3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Tastholz
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 16:26
- Name: Ralf Deppe
- Drechselbank: Scheppach DMT 450
Tastholz
Hallo zusammen, ich möchte mal ein Tastholz zum Wecken des 5. Sinns machen. In unserer visuellen Kultur sind ja die meisten Menschen haptisch völlig unterbelichtet. Es soll von der Form ansprechend sein und verschiedene Oberflächenstrukturen bieten. Dabei aber nicht verwirrend viele Eindrücke vermitteln. Hat jemand eine Idee dazu?
Grüße aus Hannover
Ralf
Grüße aus Hannover
Ralf
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Tastholz
hallo Ralf,
... wenn ich auf nem markt stehe mit meinen Objekten und für jedes Schalenstreicheln 1 Euro nehmen würde....
Würde bestimmt oft für die Standmiete reichen.
Deinen Eindruck kann ich so garnicht bestätigen..
Mir fallen bei deinem Projekt Flußkiesel oder Schmeichelsteine ein.. zwei von tausend Möglichkeiten.
Gruß
Drachenspan
Stefan
... wenn ich auf nem markt stehe mit meinen Objekten und für jedes Schalenstreicheln 1 Euro nehmen würde....
Würde bestimmt oft für die Standmiete reichen.
Deinen Eindruck kann ich so garnicht bestätigen..
Mir fallen bei deinem Projekt Flußkiesel oder Schmeichelsteine ein.. zwei von tausend Möglichkeiten.
Gruß
Drachenspan
Stefan
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Tastholz
Frag mal Hubert. Bei ihm habe ich mal solch einen Handschmeichler gesehen und in der Hand gehabt.
Viele Grüße
Uli
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Montag 1. Juni 2020, 13:29
- Name: Brigitte Ehmer
- Drechselbank: Midi 2
- Wohnort: Wesel
Re: Tastholz
Hallo Ralf,
wenn Du richtig haptisches Training machen möchtest, ist es sinnvoll, mit Gegensätzen zu arbeiten, sowas wie rauh - glatt, eckig- rund oder eben - wellig. Auch verschiedene Formen zu ertasten, übt. Oder z. B. in's Holz gefräste Buchstaben.
Ich finde Dein Projekt sehr spannend und hoffe, Du berichtest weiter!
Liebe Grüße, Brigitte
wenn Du richtig haptisches Training machen möchtest, ist es sinnvoll, mit Gegensätzen zu arbeiten, sowas wie rauh - glatt, eckig- rund oder eben - wellig. Auch verschiedene Formen zu ertasten, übt. Oder z. B. in's Holz gefräste Buchstaben.
Ich finde Dein Projekt sehr spannend und hoffe, Du berichtest weiter!
Liebe Grüße, Brigitte
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tastholz
Hallo Ralf,
ich fertige Handschmeichler. http://touch-wood.de/k_diverses/handschmeichler.phpi
Einst hatte ich einen Handschmeichler aus Eibe gemacht, der einen Riss hatte. Ich wollte das Ding schon in den Ofen hauen, habe ihn dann aber als Star einer Ausstellung verkauft. Eine mutige Frau hat ihn erworben, weil er viel interessanter war als die glatten Handschmeichler. Man konnte ihn in der Hand drehen und nach einer gewissen Zeit fand man mit dem Daumennagel immer wieder den Riss. Nach Jahren zeigte mir die Frau immer wieder ihren Handschmeichler. Sie war überglücklich.
Gruß
Bratscher
ich fertige Handschmeichler. http://touch-wood.de/k_diverses/handschmeichler.phpi
Einst hatte ich einen Handschmeichler aus Eibe gemacht, der einen Riss hatte. Ich wollte das Ding schon in den Ofen hauen, habe ihn dann aber als Star einer Ausstellung verkauft. Eine mutige Frau hat ihn erworben, weil er viel interessanter war als die glatten Handschmeichler. Man konnte ihn in der Hand drehen und nach einer gewissen Zeit fand man mit dem Daumennagel immer wieder den Riss. Nach Jahren zeigte mir die Frau immer wieder ihren Handschmeichler. Sie war überglücklich.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 16:26
- Name: Ralf Deppe
- Drechselbank: Scheppach DMT 450
Re: Tastholz
Hallo Bratscher, der link funktioniert leider nicht.
Inzwischen habe ich einen Urfisch für Kinder gefunden. Den nehme ich mal als Anregung.
Danke für die Antworten!
Ralf
Inzwischen habe ich einen Urfisch für Kinder gefunden. Den nehme ich mal als Anregung.
Danke für die Antworten!
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Tastholz
Hier der richtige Link...Tom turnaround hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Januar 2021, 07:34 Hallo Bratscher, der link funktioniert leider nicht.
http://touch-wood.de/k_diverses/handschmeichler.php
Viele Grüße
Der Mario
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Tastholz
Hallo Mario,
danke für die Korrektur!
Gruß
Bratscher
danke für die Korrektur!
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood