3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mein Erster!

Antworten
Benutzeravatar
Drache82
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 17:41
Name: Andreas
Drechselbank: Jet

Mein Erster!

Beitrag von Drache82 »

Hallo,

ich habe mir eine Set zum drechseln von Kugelschreibern angeschafft.

Hier das erste Ergebnis.
Es handelt sich um einen einfachen Bausatz, ich habe jedoch den Ring in der Mitte durch ein Stück Taguanuss ersetzt.
Holz: Ratet doch mal!

Ein Tip es ist ein Einheimischer Baum.
001.jpg
Ja, ich weis, das Foto könnte besser sein.

Mfg

Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Mein Erster!

Beitrag von Torsten »

Hallo Andreas,
zu der Holzart: sage ich nichts, ich liege sowieso immer falsch und der Jürgen aus Werste verbessert mich dann :mrgreen:

Ich selber habe noch keinen Schreiber gedrechselt. Mir fällt auf, das die Oberflache etwas rauh ist.
Genau dort, wo sich der Blitz auf dem Kuli spiegelt, links neben dem hellen Blitzfleck
und rechts noch einen cm weiter neben dem Taguaring.

Hast du die Bearbeitung mit dem Meißel gemacht? An der oberen Hälfte ist der Schwung
nicht durchgängig und am unteren Teil meine ich es auch sehen zu können.
ABER selbst mein gekaufter Parker vor mir auf der Tastatur ist krumm! Ist auch nur Plaste.


Da ich aber nicht weiß wie schwer so ein Kugelschreiber herzustellen ist,
hast Du dennoch meinen vollen :respect: dafür.
und ich denke wenn der erste Schreiber Dir so gelungen ist, werden wir bald bstimmt mehr zu sehen bekommen.

Es grüßt Dich der Torsten...

.... der noch nie einen Kuli gedrechselt hat
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Mein Erster!

Beitrag von Torsten »

Und denk dran:
Im September ist Drechslertreffen in Hiddenhausen!!!
Aus Deiner Gegend werden mehrere Drechsler kommen.
Kneifen gilt nicht.

:welcome:
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
Drache82
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 17:41
Name: Andreas
Drechselbank: Jet

Re: Mein Erster!

Beitrag von Drache82 »

Hallo Torsten,

die bearbeitung ist mit dem Meisel erfolgt.
Zu dem Treffen wollte ich wohl kommen.

Mfg

Andreas
Benutzeravatar
Ludwig
Beiträge: 425
Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
Name: Ludwig Steinmetz
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Re: Mein Erster!

Beitrag von Ludwig »

Hallo Andreas,

wie hast du die Oberfläche behandelt ?

MfG
Ludwig
Benutzeravatar
Horst Hohoff
Beiträge: 239
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09

Re: Mein Erster!

Beitrag von Horst Hohoff »

Hallo Andreas!

Der Ring aus Taguanuß ist ein schöner Akzent.
Holz: Birne?
Insgesamt finde ich den Schreiber für einen Slimline
zu dick. Auch wenn du ihm, wie oft zu sehen ist,
keine Wespentaille verpaßt hast. Die Endkappe
wirkt dadurch ein bischen wie ein viel zu kleines
Clownshütchen und bildet dadurch einen nicht ganz
harmonischen Abschluß. Ich hatte zu Anfang auch mal eine
kurze Phase, in der meine Slimmies immer dicker wurden, bis
ich mal selber längere Zeit mit einem geschrieben habe.
Ich finde, durch die relativ stark ansteigende Kurve
von der Spitze zur Mitte, liegen sie bei längerem Schreiben
nicht gut in der Hand. Ich habe jedenfalls ständig nach
einer bequemen Position gesucht und nie gefunden.
Wenn du einen dickeren Schreiber möchtest. nimm
lieber einen dickeren Bausatz ( z.B. Cigar ).
Groetjes
Horst
Benutzeravatar
Drache82
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 17:41
Name: Andreas
Drechselbank: Jet

Re: Mein Erster!

Beitrag von Drache82 »

Hallo,

es ist keine Birne (kein Obstholz).
Die oberfläheist mit Klarlack aus der Sprühdose gemacht.

Mfg

Andreas
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Mein Erster!

Beitrag von Schaber »

Moin Andreas,
nu verrat schon das Holz... Braunkernbuche oder -esche? Das Foto ist zu ungenau, um etwas erkennen zu können.
Gruß
Jürgen
P.S. Ab nächster Woche hätte ich Zeit!
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Mein Erster!

Beitrag von Schaber »

Schaber hat geschrieben:nu verrat schon das Holz
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Neugierig
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“