3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzrätseldose
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Holzrätseldose
Hallo
Habe mal wieder ein paar Dosen hergestellt. Hier Nr.1 , daß Holz habe ich ca. 1998 bei Franz Uppenkamp in Legden gekauft.
Bin mal gespannt ob jemand das Holz kennt und das Rätsel löst.
Maße , Breite 11 cm. Tiefe ( cm. Höhe 3,5 cm.
Gruß Erick
Habe mal wieder ein paar Dosen hergestellt. Hier Nr.1 , daß Holz habe ich ca. 1998 bei Franz Uppenkamp in Legden gekauft.
Bin mal gespannt ob jemand das Holz kennt und das Rätsel löst.
Maße , Breite 11 cm. Tiefe ( cm. Höhe 3,5 cm.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Holzrätseldose
Maserholz, da bin ich mir ganz sicher!
Was hab ich gewonnen?

Was hab ich gewonnen?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätseldose
Hallo Erick,
schöne Dose. Ich würde auf Kastanie Maserholz tippen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schöne Dose. Ich würde auf Kastanie Maserholz tippen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Holzrätseldose
Ist es ein heimisches, schnellwachsendes Holz ? ? ?
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holzrätseldose
........ nein ist es nicht, hier mal ein Foto von Thuja Maser ....
Gruß Erick
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holzrätseldose
..... wieso ?
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätseldose
Servus Erick
Sehr schöne Dose
,ich würde auf Pappel tippen.
Liebe Grüße Didi
Sehr schöne Dose

Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 20:44
- Name: Theo
- Drechselbank: Mitsch EM 1000
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: Holzrätseldose
Hallo Erik
Ich Tippe mal auf Erle
Gruß vom Draufhobler
Ich Tippe mal auf Erle
Gruß vom Draufhobler
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätseldose
Hallo Erik,
wie weit liege ich daneben, wenn ich auf Vogelaugen-Ahorn tippe,
fragt
Willi
wie weit liege ich daneben, wenn ich auf Vogelaugen-Ahorn tippe,
fragt
Willi
der mit den drei Islandhunden
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holzrätseldose
Hallo Willi
Sehr sehr weit, da liegen Welten zwischen ....
Bis jetzt wurde die Art noch nicht genannt.
Einen guten Sonntag wünscht Erick
Sehr sehr weit, da liegen Welten zwischen ....
Bis jetzt wurde die Art noch nicht genannt.
Einen guten Sonntag wünscht Erick
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Holzrätseldose
Hallo Erick,
könnte es vielleicht Myrtenmaser sein??
Schöne Grüße
Christian
PS: Holz und Dose gefallen mir gut. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, den Deckel bzw. den "Dosenboden" jeweils mit einem anderen - farblich kontrastreichen, aber schlicht gezeichnetem - Holz zu kombinieren...
könnte es vielleicht Myrtenmaser sein??
Schöne Grüße
Christian
PS: Holz und Dose gefallen mir gut. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, den Deckel bzw. den "Dosenboden" jeweils mit einem anderen - farblich kontrastreichen, aber schlicht gezeichnetem - Holz zu kombinieren...
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Holzrätseldose
Moin Erick,
Ich tippe auf Kampfer Maser
Lg Michael
Ich tippe auf Kampfer Maser
Lg Michael
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Holzrätseldose
Hallo Erick,
Ulmemaser wäre mein Tip.
Herzliche Grüße,
Rainer
Ulmemaser wäre mein Tip.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Holzrätseldose
Hallo Erick,
Birke Maser ist noch nicht gefallen,
Aber egal was es ist. Mal wieder ein gelungene fein ausgearbeitete Arbeit von Dir.
Gruß Holger
Birke Maser ist noch nicht gefallen,
Aber egal was es ist. Mal wieder ein gelungene fein ausgearbeitete Arbeit von Dir.
Gruß Holger

- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Holzrätseldose
Hallo Erick
Erst mal: Das ist eine schöne Dose!!!
Zur Holzart: Maserholz im Internet raten, anhand von Bildchen, ist wie Lottospielen, nur daß Du nix gewinnen kannst, noch nichtmal Erkenntnisse. Das Maserholz ist, auch wenn es von einer Art stammt, von Baum zu Baum verschieden.
Zum Beispiel würde ich von den Antworten, von denen die Einsteller glauben die Holzart sei richtig, mehr als 90% kategorisch ausschließen.
Also mein Lottotipp:
Eukalyptus oder Kaffeeholz.
Bio
uwe
Erst mal: Das ist eine schöne Dose!!!
Zur Holzart: Maserholz im Internet raten, anhand von Bildchen, ist wie Lottospielen, nur daß Du nix gewinnen kannst, noch nichtmal Erkenntnisse. Das Maserholz ist, auch wenn es von einer Art stammt, von Baum zu Baum verschieden.
Zum Beispiel würde ich von den Antworten, von denen die Einsteller glauben die Holzart sei richtig, mehr als 90% kategorisch ausschließen.
Also mein Lottotipp:
Eukalyptus oder Kaffeeholz.
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Holzrätseldose
Moin Erick,
da sind Hölzer dabei, die kenne ich nicht einmal beim Namen. Also ratet mal weiter ich gehe jetzt in den Keller.
AgS Hajo
PS: Erick die Dose ist eine Wucht


da sind Hölzer dabei, die kenne ich nicht einmal beim Namen. Also ratet mal weiter ich gehe jetzt in den Keller.
AgS Hajo
PS: Erick die Dose ist eine Wucht
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holzrätseldose
Hallo
Erst mal danke an alle die hierzu geschrieben haben ! Bis jetzt ist das Rätsel noch nicht gelöst.
Hier mal ein paar Infos zur Art, der Baum wird in Amerika 7 - 40 Meter hoch, Stammdurchmesser bis 1,50 mt. Der Baum trägt Früchte die zu Lebensmitteln verarbeitet werden können. Die Art kommt auch in Portugal vor, ob als Baum oder nur als großer Strauch ist mir nicht bekannt, aber auch in Portugal werden die Früchte verarbeitet. Wie ich heute erst von einem Freund gehört habe, wird in P. aus den Früchten etwas zum trinken erzeugt .
Bis später , Gruß Erick
Erst mal danke an alle die hierzu geschrieben haben ! Bis jetzt ist das Rätsel noch nicht gelöst.
Hier mal ein paar Infos zur Art, der Baum wird in Amerika 7 - 40 Meter hoch, Stammdurchmesser bis 1,50 mt. Der Baum trägt Früchte die zu Lebensmitteln verarbeitet werden können. Die Art kommt auch in Portugal vor, ob als Baum oder nur als großer Strauch ist mir nicht bekannt, aber auch in Portugal werden die Früchte verarbeitet. Wie ich heute erst von einem Freund gehört habe, wird in P. aus den Früchten etwas zum trinken erzeugt .
Bis später , Gruß Erick
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Holzrätseldose
bioschreiner hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2020, 13:26 Maserholz im Internet raten, anhand von Bildchen, ist wie Lottospielen



Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holzrätseldose
Hallo Stefan
SO IST ES !!! In Amerika auch Madrona genannt, gekauft habe ich das Stück als Madrona Maser. Es war ein Reststück von der
Furnierherstellung. Bist Du durch meine Infos drauf gekommen ?
Gruß Erick
SO IST ES !!! In Amerika auch Madrona genannt, gekauft habe ich das Stück als Madrona Maser. Es war ein Reststück von der
Furnierherstellung. Bist Du durch meine Infos drauf gekommen ?
Gruß Erick
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Holzrätseldose
Ja,
der Hinweis zu dem Getränk
hat bei mir gezündet
GRUß

der Hinweis zu dem Getränk
hat bei mir gezündet
GRUß


Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- cjmeyer
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 17:43
- Drechselbank: Jet 3520b
Re: Holzrätseldose
Hallo Stefan,
Erdbeerbaum -als Strauch- ist mir aus Spanien (Bereich Costa Blanca) auch bekannt.
Gruß aus Mainz
Claus
Erdbeerbaum -als Strauch- ist mir aus Spanien (Bereich Costa Blanca) auch bekannt.
Gruß aus Mainz
Claus
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Holzrätseldose
Hallo Erick,
Schöne Dose!
Erkannt hätte ich die Holzart nicht, obwohl sich etliche Stücke Erdbeerbaum in meinem Lager befinden und ich auch schon mal was draus gedrechselt hatte, aber halt kein Maserholz.
Ein paar Kg Marmelade habe ich auch schon mal von den Früchten gemacht, ist aber nicht mein Favorit, frisch verzehrt habe ich die Früchte erstmals vor ca. 30 Jahren im Gebirge auf Kreta, später dann natürlich in Massen in Portugal zwischen Eichen, Eucalyptus und auch in den Lorbeerwäldern.
- und obwohl ich ständig derartige Sträucher/Bäumchen sehe, habe ich noch nie Maserholz bei denen entdeckt.
Übrigens eine Flasche ""Aguardente de Medronho" ist bei uns gerade leer geworden. Die letzten Tropfen gabs mit Freunden als Festmahls-Abgang, ist wie ein guter Obstler, geschmacklich halt nur nach Erdbeerbaum.
Gruß Dieter
Schöne Dose!
Erkannt hätte ich die Holzart nicht, obwohl sich etliche Stücke Erdbeerbaum in meinem Lager befinden und ich auch schon mal was draus gedrechselt hatte, aber halt kein Maserholz.
Ein paar Kg Marmelade habe ich auch schon mal von den Früchten gemacht, ist aber nicht mein Favorit, frisch verzehrt habe ich die Früchte erstmals vor ca. 30 Jahren im Gebirge auf Kreta, später dann natürlich in Massen in Portugal zwischen Eichen, Eucalyptus und auch in den Lorbeerwäldern.
- und obwohl ich ständig derartige Sträucher/Bäumchen sehe, habe ich noch nie Maserholz bei denen entdeckt.
Übrigens eine Flasche ""Aguardente de Medronho" ist bei uns gerade leer geworden. Die letzten Tropfen gabs mit Freunden als Festmahls-Abgang, ist wie ein guter Obstler, geschmacklich halt nur nach Erdbeerbaum.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Holzrätseldose
Nicht einmal ein Jahr her und ich kann mich nicht mehr an die
schöne Dose erinnern.
Gut, wenn ältere Beiträge wieder nach oben kommen.
schöne Dose erinnern.
Gut, wenn ältere Beiträge wieder nach oben kommen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätseldose
Weil ich gerade Madronho lese... Sind das nicht die Bäume mit einer riesigen Wurzel? Der Christian Burchard macht daraus fast alle seine Sachen in den letzten Jahren... Dachte ich hab den Namen aufgeschnappt bei einem Infovideo über ihn...
Viele Grüße
der Mario
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Holzrätseldose
Hallo Erick,
ein Träumchen die Dose und Erdbeerbaum ist schon ziemlich schräg aber ein tolles Holz.
Bleib dran und bleib vor allem gesund.
Gruß aus Kamen
Martin
ein Träumchen die Dose und Erdbeerbaum ist schon ziemlich schräg aber ein tolles Holz.
Bleib dran und bleib vor allem gesund.
Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?