Hallo liebes Forum,
Nach langem, stillen Mitlesen möchte ich euch eins meiner Werke präsentieren und hab auch gleich eine Frage dazu.
Nachdem es mein erster Beitrag ist, aber noch eine kurze Vorstellung: Beruflich bin ich in der IT, am Nachmittag und am Wochenende geht's dann ab in die Werkstatt im Keller. Über die Weihnachts-Lockdown-Ferien hat mir meine Frau einen Brandstempel aus Silber gemacht. Jetzt bin ich gerade dabei alle möglichen, alten Werke zu stempeln und zu beschriften.
Dabei ist mir diese Schale untergekommen. Wunderschönes Holz, aber leider habe ich keine Ahnung was das für eine Holzart sein könnte. Könnt ihr mir bitte helfen?
Danke,
Matthias
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Flammenschale [Vorstellung, Holzbestimmung]
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 16. Juni 2018, 18:59
- Name: Matthias
- Drechselbank: MIDITEC FU-175
Flammenschale [Vorstellung, Holzbestimmung]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Flammenschale [Vorstellung, Holzbestimmung]
Das war aber ein langer Anlauf !!!!
Die Schale ist gelungen, Proportionen stimmen, Ränder nicht verschliffen
und Grösser der Standfläche stimmt.
Ein Blaues
Die Schale ist gelungen, Proportionen stimmen, Ränder nicht verschliffen
und Grösser der Standfläche stimmt.
Ein Blaues

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Flammenschale [Vorstellung, Holzbestimmung]
Tach auch
Ich tippe mal auf Birke.
Liebe Grüße
Bioschreiner
uwe
Ich tippe mal auf Birke.
Liebe Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Flammenschale [Vorstellung, Holzbestimmung]
Hallo Matthias,
Birke stimmt. Kannst du uns auch mal den Brandstempel aus Silberdraht zeigen, bitte?
Grüße von Peter Gwiasda
Birke stimmt. Kannst du uns auch mal den Brandstempel aus Silberdraht zeigen, bitte?
Grüße von Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Flammenschale [Vorstellung, Holzbestimmung]
Hallo Matthias,
bei deiner Schale denke ich an gestockter Apfelbaum.
bei deiner Schale denke ich an gestockter Apfelbaum.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 16. Juni 2018, 18:59
- Name: Matthias
- Drechselbank: MIDITEC FU-175
Re: Flammenschale [Vorstellung, Holzbestimmung]
Hallo Nochmal,
Danke für die Tipps bisher!
Lg,
Matthias
Danke für die Tipps bisher!
Ja, gerne doch:
Lg,
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.