Servus zusammen,
da hatte ich noch ein 8 cm Brettstück im Regal, stark gestocker Ahorn, aber noch stabil, von einigen Rissen mal abgesehen.
Heraus gekommen ist diese Hohlform, 18 cm im Durchmesser, geschliffen und gewachst.
Gefällt sie euch?
Beste Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hohlform aus getocktem Ahorn
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Hohlform aus getocktem Ahorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Hohlform aus getocktem Ahorn
Paul
Die gefällt mir richtig gut
Vor allem die leichte Kante, die den Äquator betont...

Die gefällt mir richtig gut
Vor allem die leichte Kante, die den Äquator betont...


Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Hohlform aus getocktem Ahorn
Eigentlich gute Form und sauber gearbeitet sowie auch gute Holzwahl.
Ich frage mich aber immer warum muss so eine schlichte Form auf einem Sockel stehen muss und nicht einfach in die Standfläche fliessen kann?
Sonst aber gelungen.
Gruss Mephy
Ich frage mich aber immer warum muss so eine schlichte Form auf einem Sockel stehen muss und nicht einfach in die Standfläche fliessen kann?
Sonst aber gelungen.
Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Hohlform aus getocktem Ahorn
Servus Mephy,
natürlich hätte ich den Zapfen auch weg schleifen können, oder abdrehen. Da er aber so klein ist und nur 4 mm hoch, sieht man ihn nur wenn man das Stück genau von der Seite sich anschaut, was normal nicht der Fall sein sollte. So aber gibt er dem Ganzen etwas schwebendes, leichtes, meine ich.
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Hohlform aus getocktem Ahorn
Hallo Paul,
sie gefällt mir sehr gut, ist toll gemacht.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
sie gefällt mir sehr gut, ist toll gemacht.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hohlform aus getocktem Ahorn
Paul, schönes Teil.
Kürze den Fuß noch was und lass nur 1-2mm stehen, oder ganz weg.
Auf dem letzten Bild sieht es so aus als wenn die obere Kurve nicht gleich zur unteren ist.
Kann auch am Bild liegen.

Kürze den Fuß noch was und lass nur 1-2mm stehen, oder ganz weg.
Auf dem letzten Bild sieht es so aus als wenn die obere Kurve nicht gleich zur unteren ist.
Kann auch am Bild liegen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hohlform aus getocktem Ahorn
Paul lass dir keinen erzählen!
Wenn es dir so gefällt ist alles gut!
Mir gefällt es auch!

Wenn es dir so gefällt ist alles gut!
Mir gefällt es auch!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!