3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Tigerwood Schälchen
Moderator: Harald
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Tigerwood Schälchen
Kleines Schälchen aus Tigerwood
ca. 160mm Durchmesser 28mm hoch
ca. 160mm Durchmesser 28mm hoch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Tigerwood Schälchen
Hallo Lutz,
schönes Schälchen! Ist Tigerwood das gleiche Holz wie Serpent Wood?
Fragt der Schreiner- und Holztechnikerkollege
Heinz
schönes Schälchen! Ist Tigerwood das gleiche Holz wie Serpent Wood?
Fragt der Schreiner- und Holztechnikerkollege
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Tigerwood Schälchen
@ Heinz
Nein das sind zwei unterschiedliche Hölzer
Nein das sind zwei unterschiedliche Hölzer
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Tigerwood Schälchen
Vom Aussehen ist Serpent wood eher mit Zebrano vergleichbar, also stärker gezeichnet.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Tigerwood Schälchen
Hallo Lutz,
du hast aus schönem und seltenem Holz ein besonderes
Schälchen geschaffen. Toll!
Über Tigerwood habe ich was gefunden:
Es gibt zwei Holzsorten, die neben anderen Namen, Tigerwood genannt werden
1) Afrikanische Walnuss (auch Tigerwood) ist dein Holz
2) Gonzalo Alves (auch Tigerwood) ist die zweite Sorte mit dem gleichen Namen
Das Holz habe ich von einem Ausflug ins Holzparadies in Hamburg mitgebracht
Ende Klugsch.............
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl.....hätte gern ein Stück afrikanische Walnuss für die Mustersammlung
du hast aus schönem und seltenem Holz ein besonderes
Schälchen geschaffen. Toll!
Über Tigerwood habe ich was gefunden:
Es gibt zwei Holzsorten, die neben anderen Namen, Tigerwood genannt werden
1) Afrikanische Walnuss (auch Tigerwood) ist dein Holz
2) Gonzalo Alves (auch Tigerwood) ist die zweite Sorte mit dem gleichen Namen
Das Holz habe ich von einem Ausflug ins Holzparadies in Hamburg mitgebracht
Ende Klugsch.............
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl.....hätte gern ein Stück afrikanische Walnuss für die Mustersammlung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Tigerwood Schälchen
Lutz,
Du hast schönes Holz zu einem schönen Schälchen verarbeitet.
Viele Grüße
Uli
Du hast schönes Holz zu einem schönen Schälchen verarbeitet.
Viele Grüße
Uli