....mit meine Teekanne.
Da einige ja auch Fotos von der Entstehung ihrer Teekannen gezeigt haben, mach ich das hier auch mal so weit ich Fotos gemacht habe.
aufgezeichnet
aufs Schraubenfutter aufgespannt
Aufspannzapfen angedreht
umgespannt und ausgehöhlt
zwischen die Spitzen gespannt
und rund gedrechselt
an der Bandsäge bischen was abgesägt
mit der Frässcheibe auf der Flex noch bischen weggefräst
mit der schleifscheibe auf der Flex noch bischen feingeschliffen
danach hab ich vergessen Fotos zu machen.
da kam noch bischen Fräsarbeit und sandstrahlen, feinschliff und Klarlack.
Liebe Grüße Christine aus Kirberg
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
So hab ich's gemacht......
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
So hab ich's gemacht......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: So hab ich's gemacht......
Hallo Christine,
Danke für Deinen Arbeitsbericht.
Danke für Deinen Arbeitsbericht.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- PaRay
- Beiträge: 988
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: So hab ich's gemacht......
Hallo Christine,
zuerst mal aushöhlen und dann die äußere Form bearbeiten ist für mich jetzt ein logischer Werdegang, nachdem ich deinen Werkbericht gesehen habe.
da muss man nur drauf kommen
Liebe Grüße
Paul
zuerst mal aushöhlen und dann die äußere Form bearbeiten ist für mich jetzt ein logischer Werdegang, nachdem ich deinen Werkbericht gesehen habe.


da muss man nur drauf kommen

Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: So hab ich's gemacht......
Bei meiner ersten Kanne hatte ich auch erst die Aussenform und dann musste ich tricksen um sie innen auszuhöhlen....... 

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: So hab ich's gemacht......
Servus Christine
Es ist immer Interessant zu sehn, wie so ein Werk zustande Kommt.
Es ist wie wenn man ein super Gericht gesehen hat, danach möchte man immer gerne das Rezept dazu haben.
fürs Zeigen.
Liebe Grüße Didi
Es ist immer Interessant zu sehn, wie so ein Werk zustande Kommt.

Es ist wie wenn man ein super Gericht gesehen hat, danach möchte man immer gerne das Rezept dazu haben.

Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi