3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus überstockter Buche
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 987
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Schale aus überstockter Buche
Servus zusammen,
wer schon mal Mammutbaum auf der Bank hatte kennt es. Endweder hat man rasiermesserscharfes Werkzeug und eine hohe Geschwindigkeit, oder es gibt Ausrisse.
Bei diesem Klotz aus gestockter Buche hat das scharfe Werkzeug nicht gereicht und eine hohe Geschwindigkeit ging auch nicht. Das Holz war durch und durch feucht. Pilze wuchsen aus Rissen und Spalten. Es hielt noch zusammen, war aber knapp vor morsch. Also im Ganzen eine interessante Sache :mrgreen:
Erst habe ich von Hand eine Kugel gedrechselt, dann die wunderschönen Ausrisse mit der KDV versäubert. Mit einer Röhre parallele Ringe eingeschnitten und dann mit der Kettensäge, schräg zur Achse, das Ganze halbiert und die Schale ausgehöhlt.
Da sie außen, nach dem Trocknen, recht bröselig war, habe ich Mattlack aufgesprüht. Innen ist sie geschliffen und geölt (Steiner, weiß)
Durchmesser 285 mm, Höhe 125 mm, Gewicht 850 g.
Wie gefällt euch meine raue Rippenschale?
Liebe Grüße
Paul
wer schon mal Mammutbaum auf der Bank hatte kennt es. Endweder hat man rasiermesserscharfes Werkzeug und eine hohe Geschwindigkeit, oder es gibt Ausrisse.
Bei diesem Klotz aus gestockter Buche hat das scharfe Werkzeug nicht gereicht und eine hohe Geschwindigkeit ging auch nicht. Das Holz war durch und durch feucht. Pilze wuchsen aus Rissen und Spalten. Es hielt noch zusammen, war aber knapp vor morsch. Also im Ganzen eine interessante Sache :mrgreen:
Erst habe ich von Hand eine Kugel gedrechselt, dann die wunderschönen Ausrisse mit der KDV versäubert. Mit einer Röhre parallele Ringe eingeschnitten und dann mit der Kettensäge, schräg zur Achse, das Ganze halbiert und die Schale ausgehöhlt.
Da sie außen, nach dem Trocknen, recht bröselig war, habe ich Mattlack aufgesprüht. Innen ist sie geschliffen und geölt (Steiner, weiß)
Durchmesser 285 mm, Höhe 125 mm, Gewicht 850 g.
Wie gefällt euch meine raue Rippenschale?
Liebe Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schale aus überstockter Buche
...... es scheint nicht zu stimmen, daß alles schon mal da war und man alles was mit drechseln zu tun hat schon mal gesehen hat,
gute Idee, gut umgesetzt !
Erick
gute Idee, gut umgesetzt !
Erick
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus überstockter Buche
Gefällt mir Super Paul.
Liebe Grüße Didi


Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Schale aus überstockter Buche
Hallo Paul,
zu erst habe ich gedacht welche Richtung nimmt den der Paul beim durchschneiden, aber dann die fertige Schale ist einfach der Hammer.
Du machst so viele Experte und dass hier ist wieder was ganz Besonders.

zu erst habe ich gedacht welche Richtung nimmt den der Paul beim durchschneiden, aber dann die fertige Schale ist einfach der Hammer.
Du machst so viele Experte und dass hier ist wieder was ganz Besonders.



Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Schale aus überstockter Buche
Super gemacht. Und dann der diagonale Strukturverlauf. Macht die Sache spannend und interessant.
Das ist ein sehr kreativer Ansatz. Dazu noch ein toller Werkbericht.
Vielen Dank.
Gruß Georg
Das ist ein sehr kreativer Ansatz. Dazu noch ein toller Werkbericht.



Gruß Georg
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Schale aus überstockter Buche
Hallo Paul
Mal von schräg nach links- oder rechts?
Toll umgesetzt , und wieder ein Ansporn zu neuen Taten
für's Zeigen
Mal von schräg nach links- oder rechts?
Toll umgesetzt , und wieder ein Ansporn zu neuen Taten

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schale aus überstockter Buche





Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Schale aus überstockter Buche
Paul,
Deine Rippenschale gefällt mir gut, tolle Idee und sehr kreativer Ansatz, mal anders gedacht und auch gemacht.

Dazu noch ein bebilderter Bericht

Eine Frage habe ich jedoch, Du schreibst von einer Schale





Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Schale aus überstockter Buche
Super Idee und toll umgesetzt
Viele Grüße
Uli
Viele Grüße
Uli
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus überstockter Buche
Genial umgesetzt, tolle Idee! 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus überstockter Buche
Kann ich mich nur anschließenSuper Idee, super gemacht

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- PaRay
- Beiträge: 987
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus überstockter Buche
Moin Stefan,
du hast im Prinzip recht, beim Teilen der Kugel habe ich zumindest 2 Hälften übrig behalten. Eine davon habe ich zur Schale gedrechselt. Mit der zweiten Hälfte habe ich was anderes vor. Da habe ich eine Idee, die muss aber noch reifen

Liebe Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Schale aus überstockter Buche
Paul klasse gemacht

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Schale aus überstockter Buche
Ja super, dann bin ich mal gespannt
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus überstockter Buche
Nicht nur du...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)