3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
die erste Kleinserie in 2021
Moderator: Harald
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
die erste Kleinserie in 2021
Guten Morgen,
was im vergangenen Jahr nicht mehr geschafft wurde, habe ich gestern erledigt
es ist also die erste Kleinserie des neuen Jahres geworden
ich hoffe, dass sich recht schnell Abnehmer finden werden
als Hölzer wurden verwendet: Kirsche, Robinie, Nuss, Afzelia .... eben das, was
gerade in den Dimensionen auffindbar war
Grüße aus Bautzen
Andreas
was im vergangenen Jahr nicht mehr geschafft wurde, habe ich gestern erledigt
es ist also die erste Kleinserie des neuen Jahres geworden
ich hoffe, dass sich recht schnell Abnehmer finden werden
als Hölzer wurden verwendet: Kirsche, Robinie, Nuss, Afzelia .... eben das, was
gerade in den Dimensionen auffindbar war
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: die erste Kleinserie in 2021




Welchen Bausatz verwendest du?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: die erste Kleinserie in 2021
..... beeindruckend gut
Viele Grüße
Uli
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: die erste Kleinserie in 2021
Hallo Andreas,
ja die gefallen sind schön geworden
Eine Frage jedoch wo hast du die Bausätze geordert ?
Hab schon mal gehört es sind Buchsen für die Kopfbohrung dabei, bei mir waren noch bei keinem Bausatz solche Buchsen dabei?
Gruß
Bernd
ja die gefallen sind schön geworden

Eine Frage jedoch wo hast du die Bausätze geordert ?
Hab schon mal gehört es sind Buchsen für die Kopfbohrung dabei, bei mir waren noch bei keinem Bausatz solche Buchsen dabei?

Gruß
Bernd
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 16:45
- Name: Hans
- Drechselbank: Kreher
Re: die erste Kleinserie in 2021
Hallo Bernd
Da hast du aber sehr genau hingeschaut.
Ist mir auch gleich aufgefallen.
Schlicht einfach und sauber gearbeitet.
Gruß
Hans
Da hast du aber sehr genau hingeschaut.
Ist mir auch gleich aufgefallen.
Schlicht einfach und sauber gearbeitet.
Gruß
Hans
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: die erste Kleinserie in 2021
n`Abend in die Runde
es sind die Strässlerbausätze, im Bild die Achsenlänge 120 (125) mm, gekauft bei Jürgen Kramer in
Hollabrunn
hatte seinerzeit sowohl die mit Querloch als auch Teile für zweiteilige mit Bajonettverschluss ge-
ordert
wie so oft üblich, angefangen mit dem Bau, nur flüchtig auf die Anleitung gesehen und nach Gut-
dünken und mit eigenen Maßen losgelegt, bei den Mühlen mit Bajonettverschluss sind Alu-Führungs-
hülsen dabei, die ich nun in diejenigen mit Querloch eingesetzt habe, ich denke, dass dadurch eine
wesentlich bessere Führung der Achse gegeben ist, das Spiel verringert sich deutlich
hier mal eine Schnittdarstellung
da ich nur eine kleine Anzahl der Alu-Führungshülsen hatte, fertige ich die mir nun selbst aus POM
und für gute Freunde gibt es jetzt gleich einen Untersatz mit, damit die "Krümel" nicht in der
Gegend herumliegen
der Untersetzer hat eine Dicke von 10 mm, die Vertiefung für die Mühle beträgt 4 mm
die Unterseite ist leicht hohl gedreht
Grüße aus Bautzen
Andreas
es sind die Strässlerbausätze, im Bild die Achsenlänge 120 (125) mm, gekauft bei Jürgen Kramer in
Hollabrunn
hatte seinerzeit sowohl die mit Querloch als auch Teile für zweiteilige mit Bajonettverschluss ge-
ordert
wie so oft üblich, angefangen mit dem Bau, nur flüchtig auf die Anleitung gesehen und nach Gut-
dünken und mit eigenen Maßen losgelegt, bei den Mühlen mit Bajonettverschluss sind Alu-Führungs-
hülsen dabei, die ich nun in diejenigen mit Querloch eingesetzt habe, ich denke, dass dadurch eine
wesentlich bessere Führung der Achse gegeben ist, das Spiel verringert sich deutlich
hier mal eine Schnittdarstellung
da ich nur eine kleine Anzahl der Alu-Führungshülsen hatte, fertige ich die mir nun selbst aus POM
und für gute Freunde gibt es jetzt gleich einen Untersatz mit, damit die "Krümel" nicht in der
Gegend herumliegen
der Untersetzer hat eine Dicke von 10 mm, die Vertiefung für die Mühle beträgt 4 mm
die Unterseite ist leicht hohl gedreht
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.