3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Apfebaum Naturrandschale
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Apfebaum Naturrandschale
Bei dem November Wetter möchte ich eine Schale mit Herbstfarben natürlicher Art zeigen.
Grösse: l 40, B 25, H 15 u. S 1cm.
Grösse: l 40, B 25, H 15 u. S 1cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Apfebaum Naturrandschale
Hallo Horst,
beim Durchschauen in der Rubrik Schalen ist mir Deine Apfelschale aufgefallen.
Ich finde sie sehr beeindruckend und wundere mich nur, dass bislang keiner darauf geantwortet hat.
Dabei ist sie doch sehr groß und zeigt eine tolle Maserung.
Danke fürs zeigen und
Viele Grüße
Jens
beim Durchschauen in der Rubrik Schalen ist mir Deine Apfelschale aufgefallen.
Ich finde sie sehr beeindruckend und wundere mich nur, dass bislang keiner darauf geantwortet hat.
Dabei ist sie doch sehr groß und zeigt eine tolle Maserung.
Danke fürs zeigen und
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Apfebaum Naturrandschale
Da kann ich Jens nur beipflichten
Mir ist sie auch nicht aufgefallen

Mir ist sie auch nicht aufgefallen

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Apfebaum Naturrandschale

das wenigstens Euch beiden meine Schale gefällt.
Ich hatte schon den Verdacht, es würde keiner die Schale als gedrechselt erkennen
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 19:01
- Name: Siegmund
- Zur Person: Exilösterreicher nähe Hannover
- Drechselbank: Twister XL
Re: Apfebaum Naturrandschale
Hallo Horst,
eine sehr schöne Schale hast du da gezaubert.
Die gestockten Flecken waren die noch stabil oder mußtest Du die noch stabielisieren?
Gruß Siegi
eine sehr schöne Schale hast du da gezaubert.
Die gestockten Flecken waren die noch stabil oder mußtest Du die noch stabielisieren?
Gruß Siegi
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Apfebaum Naturrandschale
Horst,
die Schale gefällt mir bis auf den Gegenschwung am Fuß sehr gut. Vor allem die weit offene Form ist ansprechend. Viele andere Naturrandschalen sind sehr napfig in ihrer Kontur.
Der Gegenschwung am Fuß sorgt sicherlich dafür, dass dieser größer ausfällt und die Standsicherheit erhöht.
Viele Grüße
Uli
die Schale gefällt mir bis auf den Gegenschwung am Fuß sehr gut. Vor allem die weit offene Form ist ansprechend. Viele andere Naturrandschalen sind sehr napfig in ihrer Kontur.
Der Gegenschwung am Fuß sorgt sicherlich dafür, dass dieser größer ausfällt und die Standsicherheit erhöht.
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Apfebaum Naturrandschale

Siegi, ich hatte Glück ,die Stockflecken waren noch fest.
Uli, es ist wie du schreibst, die Standfäche wäre sehr gering geworden zu dem konnte ich Innen etwas mehr Fläche machen, ich habe das größtmögliche rausgeholt und wollte Seitlich auch keine Rinde mehr sehen. Es war schon ein knorriges Stück Holz.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt