3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Aufarbeitung von Altlasten
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Aufarbeitung von Altlasten
Beim Aufräumen und der Frage: was kann aus Altbeständen alles weggeworfen werden,
kamen auch 3 dieser Teile ans Tageslicht.
Ein Versuch von vor ca. 3 Jahren fulminante Kerzenständer zu drechseln.
Ergebnis: Form zweifelhaft, Standfestigkeit gar nicht vorhanden, Loch für Kerze nicht in der Mitte. Wegwerfen oder einen andern Versuch starten?
Somit entstand reine Deko.
Holz ist Esche, frisch geölt, daher der Holzton.
Kugel 14 mm in 15 mm Bohrung,
beim "Kind" Kugel 12 mm in 13 mm Bohrung,
jeweils zur Hälfte versenkt.
Insgesamt auch nichts Großes, aber immerhin.
Gruß zum Samstag
KG
kamen auch 3 dieser Teile ans Tageslicht.
Ein Versuch von vor ca. 3 Jahren fulminante Kerzenständer zu drechseln.
Ergebnis: Form zweifelhaft, Standfestigkeit gar nicht vorhanden, Loch für Kerze nicht in der Mitte. Wegwerfen oder einen andern Versuch starten?
Somit entstand reine Deko.
Holz ist Esche, frisch geölt, daher der Holzton.
Kugel 14 mm in 15 mm Bohrung,
beim "Kind" Kugel 12 mm in 13 mm Bohrung,
jeweils zur Hälfte versenkt.
Insgesamt auch nichts Großes, aber immerhin.
Gruß zum Samstag
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Raupenzwerg
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 10. April 2009, 15:35
- Drechselbank: Jet
Re: Aufarbeitung von Altlasten
Hallo Klaus-Gerd,
reine Deko würde ich als Frau nicht sagen, zumindest eignen sich die Kegel zum Ablegen von Fingerringen.
Grüsse aus München von Eva
reine Deko würde ich als Frau nicht sagen, zumindest eignen sich die Kegel zum Ablegen von Fingerringen.
Grüsse aus München von Eva
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:11
- Name: Maddin
- Drechselbank: Hager HD 42, KS E125
Re: Aufarbeitung von Altlasten
Hallo Klaus-Gerd,
manchmal können ja interessante Objekte aus der Überarbeitung zuvor nicht überzeugender Arbeiten entstehen. Meine Erfahrung ist, dass es meist in die Hosen geht, hauptsächlich aus technischen Gründen (man findet den Mittelpunkt nicht mehr, das Holz hat sich verzogen, ein erneutes Einspannen ist nicht mehr möglich etc.). Aber auch gestalterische und nicht zuletzt emotionale Elemente spielen eine Rolle: in das Ursprungsobjekt wurde viel Arbeit investiert, also kann man es nicht so einfach wegwerfen!
Dennoch: ich kann mit dem Ergebnis deiner Überarbeitung nichts anfangen. "reine Deko würde ich als Mann" auch nicht sagen, dafür stören mich die Kugeln zu sehr, die mich irgend wie unangenehm anglotzen. Eine Familienbande kann ich nicht erkennen. Als Ringablage hätte ich keinen Bedarf, vielleicht als Zentrierkegel für die Oberfräse...
Gruß
Martin
manchmal können ja interessante Objekte aus der Überarbeitung zuvor nicht überzeugender Arbeiten entstehen. Meine Erfahrung ist, dass es meist in die Hosen geht, hauptsächlich aus technischen Gründen (man findet den Mittelpunkt nicht mehr, das Holz hat sich verzogen, ein erneutes Einspannen ist nicht mehr möglich etc.). Aber auch gestalterische und nicht zuletzt emotionale Elemente spielen eine Rolle: in das Ursprungsobjekt wurde viel Arbeit investiert, also kann man es nicht so einfach wegwerfen!
Dennoch: ich kann mit dem Ergebnis deiner Überarbeitung nichts anfangen. "reine Deko würde ich als Mann" auch nicht sagen, dafür stören mich die Kugeln zu sehr, die mich irgend wie unangenehm anglotzen. Eine Familienbande kann ich nicht erkennen. Als Ringablage hätte ich keinen Bedarf, vielleicht als Zentrierkegel für die Oberfräse...
Gruß
Martin
Man kann nicht eine Formidee im Kopf gebären, die auf das Holz anwenden und glauben, das Holz widersetzt sich dieser Idee nicht (Prof. R. Gnaiger, Kunstuni Linz)
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Aufarbeitung von Altlasten
hallo Eva,
wie viel Ringe hast Du denn?
Die Kegel sind immerhin 24-35 cm hoch.
Hallo Martin,
Du hast natürlich Recht. Gerade bei dem wenigen "Fleisch" aus dem Ursprung welches noch zu bearbeiten ging,
ist man sehr gebunden. Ich werde die drei Teile mal mit auf den Markt am kommenden Sonntag mitnehmen.
Nur so, oder mit der Idee "Eva" versehen.
Vielleicht gibt es ja eine Frau, die bislang belastet mit der Frage: wohin nur mit all meinem Geschmeide,
gerade diese Kegel haben möchte und fortan befriedet mit sich selbst, dann weiter mit Lust ihr Leben leben kann. :)
Einen frohen Sonntag
KG
wie viel Ringe hast Du denn?
Die Kegel sind immerhin 24-35 cm hoch.
Hallo Martin,
Du hast natürlich Recht. Gerade bei dem wenigen "Fleisch" aus dem Ursprung welches noch zu bearbeiten ging,
ist man sehr gebunden. Ich werde die drei Teile mal mit auf den Markt am kommenden Sonntag mitnehmen.
Nur so, oder mit der Idee "Eva" versehen.
Vielleicht gibt es ja eine Frau, die bislang belastet mit der Frage: wohin nur mit all meinem Geschmeide,
gerade diese Kegel haben möchte und fortan befriedet mit sich selbst, dann weiter mit Lust ihr Leben leben kann. :)
Einen frohen Sonntag
KG
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Aufarbeitung von Altlasten
Hallo Klaus Gerd,
Ich finde deine Kegel gut.
Die Holzmaser ist schön hervorgehoben, was durch die Form bedingt ist.
Für mich ist das eigendlich ausreichend.
Die Kugeln sind ein eher draufgeseztes Extra,was eigendlich nicht nötig ist.
Dieses "Zuviel" mag manchen Betrachter stören.
Ich halte es daher lieber mit der reinen Form.
Hast Du die Kegel auch mit dem Meißel geschnitten, das macht Spass.
Ich hatte die Formen bei einer Drechslerin gesehen, und mir haben sie auf Anhieb so gefallen, daß ich sie für mich nachdrechseln mußte.
Sie stehen jetzt sinnfrei im Wohnzimmerregal meiner Freundin( oder ist doch ein Sinn darin zu finden, daß es einfach eine Freude war, sie zu machen?)
Grüße vom Bioschreiner
uwe
Ich finde deine Kegel gut.
Die Holzmaser ist schön hervorgehoben, was durch die Form bedingt ist.
Für mich ist das eigendlich ausreichend.
Die Kugeln sind ein eher draufgeseztes Extra,was eigendlich nicht nötig ist.
Dieses "Zuviel" mag manchen Betrachter stören.
Ich halte es daher lieber mit der reinen Form.
Hast Du die Kegel auch mit dem Meißel geschnitten, das macht Spass.
Ich hatte die Formen bei einer Drechslerin gesehen, und mir haben sie auf Anhieb so gefallen, daß ich sie für mich nachdrechseln mußte.
Sie stehen jetzt sinnfrei im Wohnzimmerregal meiner Freundin( oder ist doch ein Sinn darin zu finden, daß es einfach eine Freude war, sie zu machen?)
Grüße vom Bioschreiner
uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 18:02
Re: Aufarbeitung von Altlasten
Hallo KG,
ehe ich damit auf den Markt ginge,würde ich mir einige Fragen stellen.
Ist die Oberfläche so gewollt? Ist die Schattenfuge groß genug? Sind es Kegel
auch im geometrischen Sinn oder,wie es auf dem Foto scheint,eher Zipfelmützen? :draufhaun:
Sollte ich falsch liegen,bitte ich um Entschuldigung... :prost
Gruß Hans
ehe ich damit auf den Markt ginge,würde ich mir einige Fragen stellen.
Ist die Oberfläche so gewollt? Ist die Schattenfuge groß genug? Sind es Kegel
auch im geometrischen Sinn oder,wie es auf dem Foto scheint,eher Zipfelmützen? :draufhaun:
Sollte ich falsch liegen,bitte ich um Entschuldigung... :prost
Gruß Hans
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Aufarbeitung von Altlasten
hallo Hans,
wundersame Zeichen gehen im Lande um.
Gedeutet habe ich sie noch nicht entgültig.
Gestern hatte ich einen erneuten Frust-Tag und einen Gut-Tag
Beides am gleichen Ort.
Tag des offenen Hofes in Porta Westfalica.
Ich hatte die Einladung einer Bekannten angenommen und meine Habseligkeiten aufgebaut.
Der Tag ging bei angenehmen Wetter vorbei mit dem Ergebnis, dass 6 Teile ihren Besitzer gewechselt haben.
Im Einzelnen: 1 Hängelicht aus Birnenholz, 1 Hängelicht mit Glasscheibe, 1 kleine Vase aus Zebranoholz. Summe 46 EUR
und obige Kegel-Zipfelmützen, als 3-er Deko die ich nun eingeschüchtert zu 18 EUR angeboten hatte.
Versteh einer die Kundschaft.
Es zeigt sich aber mehr als deutlich, dass die Hosentaschen alle mit Igeln gefüllt sind und niemand mehr gerne
den Geldbeutel zückt.
Außer dem anwesenden Profi-Bäcker klagten alle weiteren 21 Aussteller.
Gut war ein Kontakt der sich an der Drechsel-Maschine ergab, als sie einmal mehr angeschaltet war.
Dort kam im Laufe eines Gespräches heraus,
dass ein Mann nah der Weser wohnend,
in der letzten Woche an seinem Kiesloch und durch den Einsatz der Weserschiffahrtsgesellschaft,
3 Stämme Holz aus dem Wasser gezogen/gebudelt hatte.
Er beschrieb das Holz als fast schwarz und wolle bald dabei, es für den Winter aufzubereiten.
Ob ich eine solche Farbe auch verarbeiten möchte,
wenn ja,
dann wäre hier seine Telefonnummer.
Ich glaube, da fahre ich mal hin!
Unser Mitglied Buchfink war auch kurz da.
Reinhard ging seinem 2.Hobby nach,
was als Beweis meiner trotzdem nicht vorhandenen Niedergeschlagenheit gelten soll.
Grüße von KG
wundersame Zeichen gehen im Lande um.
Gedeutet habe ich sie noch nicht entgültig.
Gestern hatte ich einen erneuten Frust-Tag und einen Gut-Tag
Beides am gleichen Ort.
Tag des offenen Hofes in Porta Westfalica.
Ich hatte die Einladung einer Bekannten angenommen und meine Habseligkeiten aufgebaut.
Der Tag ging bei angenehmen Wetter vorbei mit dem Ergebnis, dass 6 Teile ihren Besitzer gewechselt haben.
Im Einzelnen: 1 Hängelicht aus Birnenholz, 1 Hängelicht mit Glasscheibe, 1 kleine Vase aus Zebranoholz. Summe 46 EUR
und obige Kegel-Zipfelmützen, als 3-er Deko die ich nun eingeschüchtert zu 18 EUR angeboten hatte.
Versteh einer die Kundschaft.
Es zeigt sich aber mehr als deutlich, dass die Hosentaschen alle mit Igeln gefüllt sind und niemand mehr gerne
den Geldbeutel zückt.
Außer dem anwesenden Profi-Bäcker klagten alle weiteren 21 Aussteller.
Gut war ein Kontakt der sich an der Drechsel-Maschine ergab, als sie einmal mehr angeschaltet war.
Dort kam im Laufe eines Gespräches heraus,
dass ein Mann nah der Weser wohnend,
in der letzten Woche an seinem Kiesloch und durch den Einsatz der Weserschiffahrtsgesellschaft,
3 Stämme Holz aus dem Wasser gezogen/gebudelt hatte.
Er beschrieb das Holz als fast schwarz und wolle bald dabei, es für den Winter aufzubereiten.
Ob ich eine solche Farbe auch verarbeiten möchte,
wenn ja,
dann wäre hier seine Telefonnummer.
Ich glaube, da fahre ich mal hin!
Unser Mitglied Buchfink war auch kurz da.
Reinhard ging seinem 2.Hobby nach,
was als Beweis meiner trotzdem nicht vorhandenen Niedergeschlagenheit gelten soll.
Grüße von KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Aufarbeitung von Altlasten
So war das schon auf der Landpartie in Bückeburg diesen Jahres. Die Gastronomie und die Klamotten laufen. Die Essstände waren immer überfüllt, ein guter Bekannter machte mit seiner Boutique den Umsatz des Jahres. Da bleibt für den Rest der Aussteller nicht mehr viel übrig.
Aber bitte Klaus Gerd - der Trend ist zwar gering, aber doch klar zu erkennen - Hängelichter - und das zur "hellsten" Jahreszeit. Ich wette, wenn Du zur Adventszeit auf einer Ausstellung mit Deinen Lichtern auftauchst, kannst du viel mehr verkaufen. Dein Vorteil hier: Du hast so gut wie keine Konkurrenz!
Und den Keller voll mit schwarzem Holz - was für ein Fang!! Solltest du dich anderes entscheiden - meine Nummer hast du ja;) :tel:
LG Reinhard
Aber bitte Klaus Gerd - der Trend ist zwar gering, aber doch klar zu erkennen - Hängelichter - und das zur "hellsten" Jahreszeit. Ich wette, wenn Du zur Adventszeit auf einer Ausstellung mit Deinen Lichtern auftauchst, kannst du viel mehr verkaufen. Dein Vorteil hier: Du hast so gut wie keine Konkurrenz!
Und den Keller voll mit schwarzem Holz - was für ein Fang!! Solltest du dich anderes entscheiden - meine Nummer hast du ja;) :tel:
LG Reinhard
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Aufarbeitung von Altlasten
Hallo Klaus Gerd
Bei den Stämmen die der Besucher aus dem Kies oder Baggersee geborgen hat handelt es sich sicher um Mooreiche oder wie man auch sagen kann Kieseiche.
Ich rate Dir unbedingt den Mann zu besuchen und so viel wie möglich von dem tollen Material zu kaufen, zu tauschen oder so.
Habe gerade eine Mooreichenschale gedrechselt und werde bald mal ein paar Fotos von dem Stück machen.
Gruß Erick
Bei den Stämmen die der Besucher aus dem Kies oder Baggersee geborgen hat handelt es sich sicher um Mooreiche oder wie man auch sagen kann Kieseiche.
Ich rate Dir unbedingt den Mann zu besuchen und so viel wie möglich von dem tollen Material zu kaufen, zu tauschen oder so.
Habe gerade eine Mooreichenschale gedrechselt und werde bald mal ein paar Fotos von dem Stück machen.
Gruß Erick
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Aufarbeitung von Altlasten
Moin KG,
6 verkaufte Teile = Platz für Mooreichenwerke. So hat alles sein Gutes!
Gruß
Jürgen
6 verkaufte Teile = Platz für Mooreichenwerke. So hat alles sein Gutes!
Gruß
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Aufarbeitung von Altlasten
Hallo KG,
wenn Du einen Abnehmer für das "schwarze Holz" brauchst, würde ich mich hiermit bewerben.
Gruß
Heinz-Josef
wenn Du einen Abnehmer für das "schwarze Holz" brauchst, würde ich mich hiermit bewerben.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde