Ich hatte im Sommer einen Walnussbaum zum Selbstwerben bekommen .Die Veredlung war auf den Stamm aufgepfropft und bildete einen ordentlichen Knollen, der leicht verpilzt war.
Ich hatte ihn nass vorgedreht und dann in unserem Keller,der übrigens eine warhre Trockenkammer ist, trocknen lassen. Dabei ist durch die Spannung an einer Stelle etwas Ringschäle entstanden,die einen Riss hinterlassen hat. Ich habe versucht,den Riss mit kleinen Nussbaumkeilen zu schließen, die ich eingeleimt habe.An der Aussenseite ist das auch ganz gut gelungen.
Entstanden ist dieser Bowl.
Dm. 32cm
h. 16,5cm
Wst. Ca.1.6- 1,8 cm
[attachment=1]IMG_20201230_194959651.jpg[/attach
[attachment=0]IMG_20201230_195059715.jpg[/attachment
Die Oberfläche ist bis K 400 geschliffen und mit Steinert Drechsleröl angelassen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gestockter Veredlungsknoten vom Walnuss
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Gestockter Veredlungsknoten vom Walnuss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Gestockter Veredlungsknoten vom Walnuss
Tolles Holz
Tolle Schale
Tolle Schale

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Gestockter Veredlungsknoten vom Walnuss

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Gestockter Veredlungsknoten vom Walnuss
Moin Ludger,
ich sehe keine eingeleimten Nussbaumkeile, somit ist es Dir sehr gut gelungen.
Schöne Schale und einen guten Rutsch
Jens
ich sehe keine eingeleimten Nussbaumkeile, somit ist es Dir sehr gut gelungen.
Schöne Schale und einen guten Rutsch
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)