Hallo zusammen!
Ich hoffe auf das Schwarmwissen bzw. auf eure eigenen Erfahrungen.
Ich habe die letzten Tage mich an Nassholzdrechseln versucht. Ich hatte armdicken Apfel zur Verfügung.
Als fertiges vorzeigbares Objekt ist mir eine Glockenform gelungen. Wandstärke an der dünnsten Stelle circa 1.2mm. Durchmesser ca 9cm
Innen drinnen ist ne LED-Kette.
Nach dem Trocknen habe ich mit Steinerts Drechselöl geölt. Ich hatte gehofft, dass das Ölen den Schirm wieder etwas mehr lichtdurchlässig werden lässt.
Habe ich das falsche Öl verwendet?
Wer von euch hat mit welchem Öl gute oder schlechte Erfahrungen gesammelt?
Ich habe jetzt wenig Ambitionen mir von zig Ölsorten je ein Gebinde zu besorgen und zu testen. Das haben bestimmt schon andere gemacht und lassen uns hoffentlich an ihren Erfahrungen teilhaben.
Grüße Katharina
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Welches Öl für lichtdurchlässige Lampenschirme?
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Welches Öl für lichtdurchlässige Lampenschirme?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Welches Öl für lichtdurchlässige Lampenschirme?
Hallo Katharina,
der Schirm sieht richtig gut und gleichmäßig gedrechselt aus. Meine tränke ich mehrfach mit Mineralöl, gibt's z. B. bei Schulte. Wenns mehr durchscheinen soll: stärkere LED nehmen, oder helles Holz das noch weniger nachdunkelt: Pappel, Ahorn, Linde, Birke, Kiefer,...
Viele Grüße,
Stefan

Viele Grüße,
Stefan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Welches Öl für lichtdurchlässige Lampenschirme?
Moin Katharina,
der Schirm ist super
wie Stefan schon schreibt: Pappel, Ahorn, Linde, Birke, Kiefer,
alle besser geeignet für Lampen.
ich nehme am liebsten Fichte
und tauche sie in Sonnenblumenöl bzw. Rapsöl.
auf gar keinen Fall Olivenöl
Eimer voll Öl und den Schirm mehrere Tage darin liegen lassen.
Danach abtropfen lassen und mit Lappen trocken reiben ist meine Variante.
Vielleicht finde ich noch ein Bild mit Lampen aus unterschiedlichen Hölzern.
Alles gute fürs neue Jahr
wünscht Alois
der Schirm ist super



Gute Erfahrungen habe ich mit anderen Holzarten gemacht

wie Stefan schon schreibt: Pappel, Ahorn, Linde, Birke, Kiefer,
alle besser geeignet für Lampen.
ich nehme am liebsten Fichte
und tauche sie in Sonnenblumenöl bzw. Rapsöl.
auf gar keinen Fall Olivenöl
Eimer voll Öl und den Schirm mehrere Tage darin liegen lassen.
Danach abtropfen lassen und mit Lappen trocken reiben ist meine Variante.
Vielleicht finde ich noch ein Bild mit Lampen aus unterschiedlichen Hölzern.
Alles gute fürs neue Jahr
wünscht Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Welches Öl für lichtdurchlässige Lampenschirme?
Hallo Stefan, hallo Alois!
Danke für die Tipps.
Im Moment habe ich kein nasses Holz mehr.
Aber sobald ich mal an eines der genannten Hölzer im frischen Zustand komme, werde ich es wieder probieren.
Auch das mit dem Eimer Öl.
Grüße
Katharina
Danke für die Tipps.
Im Moment habe ich kein nasses Holz mehr.
Aber sobald ich mal an eines der genannten Hölzer im frischen Zustand komme, werde ich es wieder probieren.
Auch das mit dem Eimer Öl.
Grüße
Katharina
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Welches Öl für lichtdurchlässige Lampenschirme?
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl für lichtdurchlässige Lampenschirme?
Hallo Katharina,
reines Paraffinöl (Mineralöl) bekommst du in Drogerien wie Rossmann etc. als Babyöl. Kostet 2,85 Euro der halbe Liter. Das sollte ein Versuch wert sein. Ist dünnflüssig und farblos.
Gruß
Bratscher
reines Paraffinöl (Mineralöl) bekommst du in Drogerien wie Rossmann etc. als Babyöl. Kostet 2,85 Euro der halbe Liter. Das sollte ein Versuch wert sein. Ist dünnflüssig und farblos.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood