3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Birnenschale mit Steinfurnier
Moderator: Harald
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Birnenschale mit Steinfurnier
Grias Euch
Habe ein bisschen Experimentiert.
Eine Birnenschale mit Steinfurnier.
Steinimprägnierung und Danish Öl
Dm 18 cm und eine Höhe von 6 cm.
Liebe Grüße Didi
Habe ein bisschen Experimentiert.
Eine Birnenschale mit Steinfurnier.
Steinimprägnierung und Danish Öl
Dm 18 cm und eine Höhe von 6 cm.
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Birnenschale mit Steinfurnier
Hallo Didi
Sieht klasse aus.
Das mit dem Steinfunier musst du mir man erklären, bitte.
Liebe Grüße Christine aus Kirberg
Sieht klasse aus.
Das mit dem Steinfunier musst du mir man erklären, bitte.
Liebe Grüße Christine aus Kirberg
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Birnenschale mit Steinfurnier
Servus Christine
Das Echtstein wurde auf Polyesterfaser aufgetragen und ist nur 1-3mm Stark, lässt sich mit einen Heißluftföhn auch gut biegen. Schneiden kannst du es mit der Schere oder noch besser mit der Dekupiersäge. Die Ränder kann man gut mit einer Schlüsselfeile oder Schleifpapier nachbearbeiten.
Kann man sicher sehr gut für Einlegearbeiten verwenden.
Gib es auch mit sehr schönen Strukturen
Liebe Grüße Didi
Das Echtstein wurde auf Polyesterfaser aufgetragen und ist nur 1-3mm Stark, lässt sich mit einen Heißluftföhn auch gut biegen. Schneiden kannst du es mit der Schere oder noch besser mit der Dekupiersäge. Die Ränder kann man gut mit einer Schlüsselfeile oder Schleifpapier nachbearbeiten.
Kann man sicher sehr gut für Einlegearbeiten verwenden.
Gib es auch mit sehr schönen Strukturen


Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Birnenschale mit Steinfurnier
Verstanden habe ich es nicht, aber es sieht gut aus.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Birnenschale mit Steinfurnier
Didi
danke für die Erklärung.

danke für die Erklärung.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Birnenschale mit Steinfurnier
Hallo Didi
Gefällt mir sehr gut, auch mit der Schränge
Womit hast du geklebt?
Gruß Fred
Gefällt mir sehr gut, auch mit der Schränge

Womit hast du geklebt?
Gruß Fred
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Birnenschale mit Steinfurnier
Grias Euch
Hartmut es ist eine Oberflächenveredelung für Wände, Fassaden, Möbelfronten etc. Man bekommt es auch im Baumarkt in den Größen von 100cm x60 cm.
Es gibt es auch in Transparent, wo es von hinten beleuchtet wird. (z.B. an den Theken in den Bars)
Fred das mit der Schräge war eine richtige Herausforderung für mich, in der Fase wo ich den Ring nach unten gebogen habe. Da hab ich einen Ring mit einer kleinen Schräge gedreht , und mit den Zwingen Fixiert, und zuvor noch von Oben beschert.
Fixiert habe ich es mit einem Patex Sprühkleber. der mir leider durch die Spannung wieder nach oben gekommen ist.
Ein Drechselfreund hat mir einem Weißleim Empfohlen, den hab ich noch nicht ausprobiert.
Danach hab ich es noch mit Superkleber Fixiert und jetzt hält es Super
P.S. Drechseln empfehle ich es nicht, dann ist die Schneid im Ars....
Liebe Grüße Didi
Hartmut es ist eine Oberflächenveredelung für Wände, Fassaden, Möbelfronten etc. Man bekommt es auch im Baumarkt in den Größen von 100cm x60 cm.
Es gibt es auch in Transparent, wo es von hinten beleuchtet wird. (z.B. an den Theken in den Bars)
Fred das mit der Schräge war eine richtige Herausforderung für mich, in der Fase wo ich den Ring nach unten gebogen habe. Da hab ich einen Ring mit einer kleinen Schräge gedreht , und mit den Zwingen Fixiert, und zuvor noch von Oben beschert.

Fixiert habe ich es mit einem Patex Sprühkleber. der mir leider durch die Spannung wieder nach oben gekommen ist.
Ein Drechselfreund hat mir einem Weißleim Empfohlen, den hab ich noch nicht ausprobiert.

Danach hab ich es noch mit Superkleber Fixiert und jetzt hält es Super

P.S. Drechseln empfehle ich es nicht, dann ist die Schneid im Ars....
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Birnenschale mit Steinfurnier
Danke für die Erklärung.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 07:59
- Name: Wolfgang Münzer
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Lannach
Re: Birnenschale mit Steinfurnier
Hallo Didi,
Das kleben mit Holzleim kann man vergessen, geht keine Bindung mit dem Trägermaterial ein. Ich verwende einen Montagekleber in einer Kartusche.
Lg
Wolfgang
Das kleben mit Holzleim kann man vergessen, geht keine Bindung mit dem Trägermaterial ein. Ich verwende einen Montagekleber in einer Kartusche.
Lg
Wolfgang
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Birnenschale mit Steinfurnier
Grias Euch
Wolfgang danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.
Liebe Grüße Didi

Wolfgang danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi