3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Ahornschale vom gemeinsam zerlegten Ahorn

Moderator: Harald

Antworten
Freddy_HF
Beiträge: 126
Registriert: Donnerstag 1. November 2018, 15:27
Name: Freddy
Drechselbank: Twister Eco

Ahornschale vom gemeinsam zerlegten Ahorn

Beitrag von Freddy_HF »

Hallo

diesen Herbst hatte Fabian :danke: ein kleines Stück Ahorn erobert und es in einer gemeinschaftlichen Aktion zum Verteilen offeriert :saege: . Ich hatte Zeit und konnte somit ein paar Menschen hier persönlich treffen .. Leider hatte ich bisher erst 1 Stück auf der Bank, aber das Ergebnis möchte ich mit euch teilen!
Seht selbst:
Durchmesser 21cm
Höhe 12cm
DSC07031.jpg
DSC07032.jpg
DSC07034.jpg
DSC07035.jpg
DSC07037.jpg
DSC07026.jpg
Ich wünsche euch allen ruhige Feiertage, bleibt gesund und ernährt euch gut! :freunde:
LG Freddy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
Freddy
klausp
Beiträge: 296
Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
Name: klaus-Peter Schandor
Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig.
Drechselbank: Laguna 2436
Wohnort: Frankenthal

Re: Ahornschale vom gemeinsam zerlegten Ahorn

Beitrag von klausp »

Hallo Freddy ,
wunderbar schlichte Form aber tolle Optik

gruss
Klaus-Peter
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2157
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Ahornschale vom gemeinsam zerlegten Ahorn

Beitrag von Burgberger »

Hallo Freddy,
die gefüllt mit Weinachtsplätzchen -》 ein Traum

Schöne Feiertage
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Ahornschale vom gemeinsam zerlegten Ahorn

Beitrag von joschone »

Burgberger hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 14:57 Hallo Freddy,
die gefüllt mit Weinachtsplätzchen -》 ein Traum

Schöne Feiertage
Die ist zu schade für angebrannte Weihnachtsplätzchen! :evil:
Sehr schöne Schale uns super schönes Holz! :Pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2157
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Ahornschale vom gemeinsam zerlegten Ahorn

Beitrag von Burgberger »

joschone hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 16:37
Burgberger hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 14:57 Hallo Freddy,
die gefüllt mit Weinachtsplätzchen -》 ein Traum

Schöne Feiertage
Die ist zu schade für angebrannte Weihnachtsplätzchen! :evil:
Sehr schöne Schale uns super schönes Holz! :Pokal:
Servus Josef,
du siehst aber nicht aus als ob du angebrannte Plätzchen bekommen hast!
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Ahornschale vom gemeinsam zerlegten Ahorn

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Freddy,
ich würde sagen: "Gelungen"
Eine sehr schöne Schale hast Du da fabriziert. :.: :.: :.: :Pokal:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Ahornschale vom gemeinsam zerlegten Ahorn

Beitrag von Faulenzer »

klausp hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 13:32 Hallo Freddy ,
wunderbar schlichte Form aber tolle Optik
Finde ich auch :.: :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“