3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Geduld- Teil 2 eine Anleitung
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Hallo zusammen!
Nun ist es so weit mit dem Teil 2. Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen.
Nun die Bilder: So das waren nun die Bilder, ich hoffe das es mal interessant war zu sehen wie so ein
Kunststück aus einem Stück Holz entsteht.
Gruß Jürgen!
Nun ist es so weit mit dem Teil 2. Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen.
Nun die Bilder: So das waren nun die Bilder, ich hoffe das es mal interessant war zu sehen wie so ein
Kunststück aus einem Stück Holz entsteht.
Gruß Jürgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- raini 71
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 20. November 2015, 10:29
- Name: Rainer Elmenreich
- Zur Person: Gedrehtes Holz - das neue Hobby
Ok, das Hobby ist nun nicht mehr wirklich neu, allerdings ist die Freude an der Drechselbank,.... ungebrochen gross! - Drechselbank: Killinger 1500SE
- Wohnort: Zwischenwasser
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Faszinierend!!
ich bin hin und weg ob deiner Präzision, deiner Geduld und besonders ob des Ergebnisses!

ich bin hin und weg ob deiner Präzision, deiner Geduld und besonders ob des Ergebnisses!



Gruss
Raini
Raini
- ImHolzRausch
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 00:43
- Name: Benedikt Rausch
- Zur Person: Tischlergeselle und Holztechnik Student.
Holz sammeln und Dendrologie sind meine Passionen.
Immer gern im Austausch mit weiteren Holzsammlern, meldet euch ;-) - Drechselbank: Noch keine
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Faszinierend und erstaunlich was alles möglich ist
Respekt und Dankeschön für den schönen Bericht
Gruß,
Bene

Respekt und Dankeschön für den schönen Bericht

Gruß,
Bene
Sprach der Holzwurm.....
PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Jürgen,
das wird mir immer unheimlicher. Wahnsinn

das wird mir immer unheimlicher. Wahnsinn


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Hallo
Auf dem letzten Bild steht "schön ? " - eindeutig Ja !! - ziemlich abgedreht das ganze ...
beste Grüße
Piel
Auf dem letzten Bild steht "schön ? " - eindeutig Ja !! - ziemlich abgedreht das ganze ...

beste Grüße
Piel
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
- Michel D.
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 28. Januar 2019, 15:47
- Name: Michel
- Zur Person: Favoriten Autoren: Alan Watts, Joseph Campbell, Aldous Huxley, John Steinbeck, Ken Wilber.
Ökologische Selbstversorgung bestimmt meinen Alltag. - Drechselbank: Miditech FU175
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Ich werde meine Drechselmaschine verschrotten.
So ein Teil herstellen kann sie nicht.
So ein Teil herstellen kann sie nicht.

-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Hammer
Der aus der Wersestadt

Der aus der Wersestadt
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Ich weiß nicht was ich sagen soll.
Jürgen du kannst einen so begeistert, dass man mit seinen eigenen Arbeiten nicht mehr zu Frieden ist.

Jürgen du kannst einen so begeistert, dass man mit seinen eigenen Arbeiten nicht mehr zu Frieden ist.




Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 10:30
- Name: Klaus
- Drechselbank: FU 230
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Wow!
Und deine Geduld ist bewundernswert.
Und deine Geduld ist bewundernswert.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Also, das ist Drechselkunst vom Feinsten, gepaart mit ganz viel Geduld, Fingerspitzengefühl und Können, ganz zu schweigen vom Vorstellungsvermögen. Ich muss dass nicht nachmachen, nicht vergleichen - aber bewundern. Danke für das Zeigen!!!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Großartig
Ich ziehe meinen Hut, gibt es etwas für dich,
was noch mehr Können und Feingefühl verlangt,als dieses wunderschöne Objekt?
Rund Grüße
Rainer


Ich ziehe meinen Hut, gibt es etwas für dich,
was noch mehr Können und Feingefühl verlangt,als dieses wunderschöne Objekt?
Rund Grüße
Rainer
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung




Liebe Grüße Christine aus Kirberg
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Oh weh,
.. jetzt fühle ich so langsam wie weit mein Weg noch sein wird....
Ich bin einfach nur fasziniert!!!!
Herzliche grüße
Alfred
.. jetzt fühle ich so langsam wie weit mein Weg noch sein wird....
Ich bin einfach nur fasziniert!!!!
Herzliche grüße
Alfred
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Hallo zusammen!
Ich will mich noch für eure zahlreichen Antworten bedanken. Einige waren ja ganz schön platt.
Aber ich habe auch eine gewisse Zeit zum üben gebracht und musste viel Lehrgeld zahlen. Es
war auch eine gewisse Besessenheit und Faszination da um so was machen zu können. Kurz gesagt ich
wollte das auch können. Der Aufwand ist auch enorm- alle Werkzeuge selber hergestellt- den Ablauf
beim Drechseln mehrere male durchgegangen usw. Man darf ja auch keine Fehler machen, es muss
alles passen. Also liebe Freunde Kopf hoch und durch halten. Ich habe auch meine Vorbilder-
wo ich staune und tagelang grübele wie das Geht. Wichtig ist das es uns Spaß macht.
Also in diesem Sinne--- Gruß Jürgen!
Ich will mich noch für eure zahlreichen Antworten bedanken. Einige waren ja ganz schön platt.
Aber ich habe auch eine gewisse Zeit zum üben gebracht und musste viel Lehrgeld zahlen. Es
war auch eine gewisse Besessenheit und Faszination da um so was machen zu können. Kurz gesagt ich
wollte das auch können. Der Aufwand ist auch enorm- alle Werkzeuge selber hergestellt- den Ablauf
beim Drechseln mehrere male durchgegangen usw. Man darf ja auch keine Fehler machen, es muss
alles passen. Also liebe Freunde Kopf hoch und durch halten. Ich habe auch meine Vorbilder-
wo ich staune und tagelang grübele wie das Geht. Wichtig ist das es uns Spaß macht.
Also in diesem Sinne--- Gruß Jürgen!
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Geduld- Teil 2 eine Anleitung
Servus Jürgen
Einfach nur Respekt und schön das du uns die Kunst der Drechslerei hier zeigst.
Liebe Grüße Didi
Einfach nur Respekt und schön das du uns die Kunst der Drechslerei hier zeigst.
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 15:57
- Name: Rainer Thoma
- Drechselbank: Scheppach