Ich habe von diesem Bausatz noch recht viel Stück vorrätig, dabei habe ich diesen eigentlich schon satt. Meine nächsten Schreiber werden vielleicht anspruchsvollere Bausätze enthalten, wenn's die Zeit erlaubt.
Hier habe ich zwei mal Makassar Ebenholz verwendet, auch hiervon habe ich noch reichlich Rohlinge - habe vor einiger Zeit einen Schalenrohling zu Penblanks zersägt, nachdem ich ein Ebenholzschälchen gemacht hatte: wegen der Sauerei mit dem schwarzen Schleifstaub verarbeite ich jetzt nur noch kleine Mengen von diesem Holz.
OK, hier sind sie: Nichts Besonderes, aber mir war wieder mal nach Kugelschreiber.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
2x Ebenholz Klick-Kugelschreiber
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
2x Ebenholz Klick-Kugelschreiber
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: 2x Ebenholz Klick-Kugelschreiber
Du hast Recht, die Bausätze selbst machen nicht viel her.
Ich habe auch noch so ein paar dieser Schätzchen liegen.
Mit Ebenholz habe ich bei Schreibern bislang echt nur Rissprobleme gehabt.
Solche, die sich erst nach ein paar Wochen einstellen.
Das Thema wurde glaub ich aber schon mal behandelt.
Bei dem unteren Bild ist es eine interessante Lichtspiegelung der Metallteile.
Zudem macht es sich gut,
dass es kein "reinschwarzes" Holz ist.
Gruß aus dem heute etwas mit Regen gesegnetem Auetal
KG
Ich habe auch noch so ein paar dieser Schätzchen liegen.
Mit Ebenholz habe ich bei Schreibern bislang echt nur Rissprobleme gehabt.
Solche, die sich erst nach ein paar Wochen einstellen.
Das Thema wurde glaub ich aber schon mal behandelt.
Bei dem unteren Bild ist es eine interessante Lichtspiegelung der Metallteile.
Zudem macht es sich gut,
dass es kein "reinschwarzes" Holz ist.
Gruß aus dem heute etwas mit Regen gesegnetem Auetal
KG
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: 2x Ebenholz Klick-Kugelschreiber
Hallo Walter,
wirklich unspektakulär. Wenn auch sauber gearbeitet können mich beide Schreiber nicht überzeugen.
Vielleicht passt die Mechanik nicht zum Holz ???
Im oberen Foto kann man an den Spitzen Risse erkennen (kann aber auch an der Beleuchtung liegen).
Wichtig ist jedoch nur, dass sie Dir gefallen.
Gruß
Heinz-Josef
wirklich unspektakulär. Wenn auch sauber gearbeitet können mich beide Schreiber nicht überzeugen.
Vielleicht passt die Mechanik nicht zum Holz ???
Im oberen Foto kann man an den Spitzen Risse erkennen (kann aber auch an der Beleuchtung liegen).
Wichtig ist jedoch nur, dass sie Dir gefallen.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: 2x Ebenholz Klick-Kugelschreiber
Hallo Walter!
Ich würde Sie als hübsch bezeichnen!
Siggi
Ich würde Sie als hübsch bezeichnen!
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: 2x Ebenholz Klick-Kugelschreiber
Hallo Walter!
Ich würde Sie als hübsch bezeichnen!
Siggi
Ich würde Sie als hübsch bezeichnen!
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: 2x Ebenholz Klick-Kugelschreiber
Danke, freut mich, dass ihr meine Schreiber doch so positiv kommentiert habt. Bei den ersten Beschaffungsaktionen der Bausätze hatte ich eigentlich nur nach günstiger und einfach zu machender Ware gesucht, hab davon aber doch zu viel geordert, wie ich jetzt merke.
Sind halt schlichte Gebrauchsgegenstände mit dem gewissen Etwas, würde ich sagen.
Risse sind da übrigens keine, hatte mit meinen Rohlingen aus diesem Klotz auch bisher keinerlei Probleme damit.
Sind halt schlichte Gebrauchsgegenstände mit dem gewissen Etwas, würde ich sagen.
Risse sind da übrigens keine, hatte mit meinen Rohlingen aus diesem Klotz auch bisher keinerlei Probleme damit.