3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Braunkernesche
Moderator: Harald
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Braunkernesche
Hallo zusammen !
Habe meine gestrigen Geburtstag genutzt und eine Schale fertiggestellt, die ich schon lange verschoben habe ! War eine ordentliche Schleiferei, aber hat sich gelohnt!
Dm 56cm, schöner Maseranteil ! Liebe Grüße
Markus
Habe meine gestrigen Geburtstag genutzt und eine Schale fertiggestellt, die ich schon lange verschoben habe ! War eine ordentliche Schleiferei, aber hat sich gelohnt!
Dm 56cm, schöner Maseranteil ! Liebe Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Braunkernesche
Hallo Markus,
Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag, und natürlich zu der tollen Schale. Wunderschönes Holzbild !!
Gruß Fritz
Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag, und natürlich zu der tollen Schale. Wunderschönes Holzbild !!

Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Braunkernesche
Hallo Markus,
da hast Du Dir aber selbst ein schönes Geschenk zum Geburtstag gemacht.
Viele Grüße
Uli
da hast Du Dir aber selbst ein schönes Geschenk zum Geburtstag gemacht.
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Braunkernesche
Hallo Markus
Da ist Leben drin
Der aus der Wersestadt
Da ist Leben drin


Der aus der Wersestadt
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 17:23
- Name: Eckhard (Ecki)
- Zur Person: ich habe in früher Jugend ab 14 Jahre gedrechselt, dann viele Jahre gar nicht.
Seit 2011 bin ich wieder recht aktiv. Lehrgänge bei Martin Adomat, Phil Iron, Glan Lukas, den Weißflogs, Eiko Tarnaka….
Bin wie alle hier vom Drechselvirus befallen - Drechselbank: Killinger 1450,
- Wohnort: Berlin
Re: Braunkernesche
Hallo Markus,
Da hast du aber einen wunderschöne große Schale hinbekommen.
Am Schönsten ist die „Unordnung“ der Maserung.
Bestimmt toll, sie in Natura in den Händen zu Halten und zu drehen. Immer wieder neue Bilder werden da auftauchen.
Toll, mach weiter so und genieße es!
Viele Grüße
Ecki
Da hast du aber einen wunderschöne große Schale hinbekommen.
Am Schönsten ist die „Unordnung“ der Maserung.
Bestimmt toll, sie in Natura in den Händen zu Halten und zu drehen. Immer wieder neue Bilder werden da auftauchen.
Toll, mach weiter so und genieße es!
Viele Grüße
Ecki
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Braunkernesche
Moin Markus, da hast du eine sehr schöne Schale erschaffen!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Natres
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
- Name: Thomas
- Drechselbank: Killinger KM1500 SE
Re: Braunkernesche
Hallo Markus
Da haben sich gleich zwei Punkte vereint, dein Geburtstag und das selber geschaffene Geschenk in Form einer sehr schönen Schale. Herzliche Gratulation
.
Gruss
Thomas
Da haben sich gleich zwei Punkte vereint, dein Geburtstag und das selber geschaffene Geschenk in Form einer sehr schönen Schale. Herzliche Gratulation

Gruss
Thomas
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Braunkernesche
Hallo Markus,
nachträglich herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag.
ist eine schöne Schale geworden, tolle Maserung.
Schöne Grüße aus Rheinhessen.
Josef
nachträglich herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag.
ist eine schöne Schale geworden, tolle Maserung.


Schöne Grüße aus Rheinhessen.
Josef
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Braunkernesche
Hallo Markus,
da hast du ein wunderschönes Stück Holz erwischt. Klasse Verteilung des braunen Kerns in der Schale.
Ich möchte aber zwei Punkte ansprechen die mich bei der schönen Schale ein bisschen stören.
Im ersten Bild sind noch Spuren vom Drechseln zu erkennen. Auf 1 Uhr.
Außerdem stört mich der harte Übergang von Wand zu Boden.
Meine Meinung.
da hast du ein wunderschönes Stück Holz erwischt. Klasse Verteilung des braunen Kerns in der Schale.

Ich möchte aber zwei Punkte ansprechen die mich bei der schönen Schale ein bisschen stören.
Im ersten Bild sind noch Spuren vom Drechseln zu erkennen. Auf 1 Uhr.
Außerdem stört mich der harte Übergang von Wand zu Boden.
Meine Meinung.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Braunkernesche
Servus Frank !
Hab gerade nochmals geschaut und es ist an dieser Stelle komplett ohne Riefen, bzw uneben. ich dachte zuerst dass es eine Verfärbung des Holzes ist, allerdings ist es natürlich genau in Schnittrichtung, werde morgen nochmals schauen und probieren etwas zu schleifen dann sehe ich ob Verfärbung oder doch zuwenig geschliffen. Geht ja gut, habe es mit Food Save Finish eingelassen, da kann man ohne Probleme nachölen.
Der Boden ist mir beim vordrehen "passiert", da ich ich schon etwas weit unten war und der Boden sonst zu dünn geworden wäre, das Schöne bei dem Ganzen ist dass die Maserung einen Teil der Härte abfedert.
Auf jeden Fall vielen Dank für Dein genaues Auge !!!
Liebe Grüße
Markus
Hab gerade nochmals geschaut und es ist an dieser Stelle komplett ohne Riefen, bzw uneben. ich dachte zuerst dass es eine Verfärbung des Holzes ist, allerdings ist es natürlich genau in Schnittrichtung, werde morgen nochmals schauen und probieren etwas zu schleifen dann sehe ich ob Verfärbung oder doch zuwenig geschliffen. Geht ja gut, habe es mit Food Save Finish eingelassen, da kann man ohne Probleme nachölen.
Der Boden ist mir beim vordrehen "passiert", da ich ich schon etwas weit unten war und der Boden sonst zu dünn geworden wäre, das Schöne bei dem Ganzen ist dass die Maserung einen Teil der Härte abfedert.
Auf jeden Fall vielen Dank für Dein genaues Auge !!!
Liebe Grüße
Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Braunkernesche
Monströs, bewegt, olivig, eschig, ............Klasse 

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen