3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hab mich wieder getraut ....
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Hab mich wieder getraut ....
.....und für ein Nikolausgeschenk eine Kleinigkeit gedrechselt.
Kleine Stehlampe aus Eiche, geschliffen bis k180 und dann mit einer bienenwachs-öl Mischung behandelt.
Hab da noch ne Frage.
Um meine Sicherheit weiter zu erhöhen, habe ich mir heute noch andere Backen geholt.
100er verlängerte Backen von Teknatool. Irgendwie schließen die bei mir oben nicht richtig. Kennt jemand das Problem? Oder sind die Backen eine Montagsproduktion?
Gruß Carsten
Kleine Stehlampe aus Eiche, geschliffen bis k180 und dann mit einer bienenwachs-öl Mischung behandelt.
Hab da noch ne Frage.
Um meine Sicherheit weiter zu erhöhen, habe ich mir heute noch andere Backen geholt.
100er verlängerte Backen von Teknatool. Irgendwie schließen die bei mir oben nicht richtig. Kennt jemand das Problem? Oder sind die Backen eine Montagsproduktion?
Gruß Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Hab mich wieder getraut ....
Hallo Carsten,
super, dass Dich Deine Werkstatt wieder hat! Freue mich für Dich
Grüße
Dieter
super, dass Dich Deine Werkstatt wieder hat! Freue mich für Dich
Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Hab mich wieder getraut ....
Hallo Carsten,
Hoffe es geht dir wieder gut.
Zu den Backen eine vielleicht dumme Frage: sind sie der richtigen Nummer zugeordnet.
Vorschlag: alle leicht anschrauben und erst danach die Schrauben ganz fest ziehen.
Vielleicht hilft es.
Georg
Hoffe es geht dir wieder gut.
Zu den Backen eine vielleicht dumme Frage: sind sie der richtigen Nummer zugeordnet.
Vorschlag: alle leicht anschrauben und erst danach die Schrauben ganz fest ziehen.
Vielleicht hilft es.
Georg
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Hab mich wieder getraut ....
Ich habe sie erst gegen den Uhrzeigersinn (RP standardt) aufgesetzt. Da sah alles noch schlimmer aus.Greenhoorn hat geschrieben: ↑Samstag 5. Dezember 2020, 17:34 Hallo Carsten,
Hoffe es geht dir wieder gut.
Zu den Backen eine vielleicht dumme Frage: sind sie der richtigen Nummer zugeordnet.
Vorschlag: alle leicht anschrauben und erst danach die Schrauben ganz fest ziehen.
Vielleicht hilft es.
Georg
Dann habe ich 2 und 4 getauscht um mit dem Uhrzeigersinn zu gehen. Dann sah es besser aus. Unten liegen die auch stramm aneinander.
Nur sie öffnen sich nach oben.
Habe sogar erst nur die innere Schraube leicht angezogen, damit die Backen sich selber richten können und dann jeweils die zweiten. Auch das brachte keine Verbesserung mehr.
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Hab mich wieder getraut ....
Hallo Carsten
Habe jetzt richtig gelesen RP Standard = Record Power?
Ich habe auch ein paar Techna Tool und ein RP .Die Backen sind laut Hersteller kompatibel ,aber ich habe festgestellt, dass das RP Bei mir auch nicht so schlüssig ist, (mit Tt backen) wie auf den Originalfuttern .
Vielleicht ja doch nicht so ganz kompatibel
Gruß aus der Wersestadt
Habe jetzt richtig gelesen RP Standard = Record Power?
Ich habe auch ein paar Techna Tool und ein RP .Die Backen sind laut Hersteller kompatibel ,aber ich habe festgestellt, dass das RP Bei mir auch nicht so schlüssig ist, (mit Tt backen) wie auf den Originalfuttern .
Vielleicht ja doch nicht so ganz kompatibel

Gruß aus der Wersestadt
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Hab mich wieder getraut ....
Ja das Futter ist von Record Power. Hatten aber nur die Teknatool Backen auf Lager.maserknollen hat geschrieben: ↑Samstag 5. Dezember 2020, 18:12 Hallo Carsten
Habe jetzt richtig gelesen RP Standard = Record Power?
Ich habe auch ein paar Techna Tool und ein RP .Die Backen sind laut Hersteller kompatibel ,aber ich habe festgestellt, dass das RP Bei mir auch nicht so schlüssig ist, (mit Tt backen) wie auf den Originalfuttern .
Vielleicht ja doch nicht so ganz kompatibel![]()
Gruß aus der Wersestadt
Ich werde mir wohl die Mühe machen müssen und damit nochmal zu Schulte fahren. Dann sollen sie da noch mal gucken was da falsch ist.
Sonst müssen sie mir die RP Backen bestellen. Dann muss ich eben warten.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. September 2019, 14:46
- Name: Mirco
- Drechselbank: MIDI PRO
Re: Hab mich wieder getraut ....
Moin!
Der (neue) Anfang ist gemacht.
Viel Spass und Erfolg weiterhin!
Der (neue) Anfang ist gemacht.
Viel Spass und Erfolg weiterhin!
- da_Joe
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2018, 08:26
- Name: Joachim
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Betzigau
Re: Hab mich wieder getraut ....
Hallo,
Glaube, dass weder bei Zubehör noch bei Futtern selber ein Unterschied bei den Herstellern ist, kommen alle aus der selben Fabrik.
Kannst die Backen mal auf ein anderes Futter schrauben, ob das wohl auch so ausschaut?
Grüsse
Joe
Hab mir das Bild jetzt ein paar mal angeschaut. Finde das sieht net gut aus, bei mir ist das net so.Carsten hat geschrieben: ↑Samstag 5. Dezember 2020, 17:03 Oder sind die Backen eine Montagsproduktion?
https://www.german-woodturners.de/downl ... =67137&t=1
Glaube, dass weder bei Zubehör noch bei Futtern selber ein Unterschied bei den Herstellern ist, kommen alle aus der selben Fabrik.
Kannst die Backen mal auf ein anderes Futter schrauben, ob das wohl auch so ausschaut?
Grüsse
Joe
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Hab mich wieder getraut ....
Wieso Uhrzeigersinn oder nicht Uhrzeigersinn?
Backe 1 auf Grundbacke 1, Backe 2 auf Grundbacke 2 usw. hast du?
Backe 1 auf Grundbacke 1, Backe 2 auf Grundbacke 2 usw. hast du?
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Hab mich wieder getraut ....
Ja hatte ich als erstes. Moment ich lad da mal die Bilder hoch. Sah noch schlimmer aus.Drechsler1234 hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Dezember 2020, 18:57 Wieso Uhrzeigersinn oder nicht Uhrzeigersinn?
Backe 1 auf Grundbacke 1, Backe 2 auf Grundbacke 2 usw. hast du?
Die grundbacken sind bei manchen Herstellern in anderer Reihenfolge deswegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Hab mich wieder getraut ....
Habe leider nur das eine.da_Joe hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Dezember 2020, 18:20 Hallo,
Hab mir das Bild jetzt ein paar mal angeschaut. Finde das sieht net gut aus, bei mir ist das net so.Carsten hat geschrieben: ↑Samstag 5. Dezember 2020, 17:03 Oder sind die Backen eine Montagsproduktion?
https://www.german-woodturners.de/downl ... =67137&t=1
Glaube, dass weder bei Zubehör noch bei Futtern selber ein Unterschied bei den Herstellern ist, kommen alle aus der selben Fabrik.
Kannst die Backen mal auf ein anderes Futter schrauben, ob das wohl auch so ausschaut?
Grüsse
Joe
Sonst wäre das schon längst erledigt.
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Hab mich wieder getraut ....
Kann es sein, dass es das falsche Futter ist?
Sieht nach einer Nachahmung eines Tecknatool G3 aus.
Die grossen Backen habe ich bei mir auf einem Supernova 2 drauf und keine Probleme.
Ob das G3 hier kompatibel ist,weiss ich nicht.
Gruß aus Brühl
Dirk
Sieht nach einer Nachahmung eines Tecknatool G3 aus.
Die grossen Backen habe ich bei mir auf einem Supernova 2 drauf und keine Probleme.
Ob das G3 hier kompatibel ist,weiss ich nicht.
Gruß aus Brühl
Dirk
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Hab mich wieder getraut ....
Die 100er Schwerlast- Backen sind eigentlich für ein 100er Futter gedacht. Du hast sie auf einem kleinen Futter. Habe die gleichen Backen und die passen auf meine beiden 100er Futter. Egal ob Nova oder Record Power.
Gruß Ecki
Gruß Ecki
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 9. Dezember 2017, 08:22
- Name: Manfred
- Drechselbank: Einhell
Re: Hab mich wieder getraut ....
Meiner Meinung nach passen diese Backen auf Supernova 2, Nova G3, SC4 und SC3.
Ich benutze diese Backen auf SC3 und SC4. Wen stört das, wenn sie bei ganz geschlossenem Futter nicht ganz fluchten? Wenn sie etwas spannen sollen sind sie ja ohnehin nicht ganz geschlossen?
Lg, Manfr3d
Ich benutze diese Backen auf SC3 und SC4. Wen stört das, wenn sie bei ganz geschlossenem Futter nicht ganz fluchten? Wenn sie etwas spannen sollen sind sie ja ohnehin nicht ganz geschlossen?
Lg, Manfr3d
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. September 2019, 14:46
- Name: Mirco
- Drechselbank: MIDI PRO
Re: Hab mich wieder getraut ....
Moin!
Ich habe die 100er Schwerlastbacken auf einem Supernova 2 und habe auch die Reihenfolge geändert.
Ich gucke morgen mal welche Zuordnung ich nun habe.
Grundlegend denke ich, das wenn ich soviel Geld ausgebe, für Futter und Backen, sollte ich erwarten können das alles 110%ig passt.
Grüsse,
Mirco
Ich habe die 100er Schwerlastbacken auf einem Supernova 2 und habe auch die Reihenfolge geändert.
Ich gucke morgen mal welche Zuordnung ich nun habe.
Grundlegend denke ich, das wenn ich soviel Geld ausgebe, für Futter und Backen, sollte ich erwarten können das alles 110%ig passt.
Grüsse,
Mirco
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Hab mich wieder getraut ....
Servus
Das die Backen oben auseinandergehen wenn du sie unten zusammendrückst ist eine klare Sache.
Das liegt daran das die Grundbacken im Futter etwas Spiel haben müssen, sonst würden sie sich nicht bewegen.
Jetzt sind die Auflageflächen der Grundbacken ja auch nicht sehr lange, die Schwerlastbacken aber doch recht hoch.
und umso fester du sie unten zusammenschraubst umso mehr kippen die Grundbacken in der Führung und ergo umso mehr gehen sie oben auf.
Je mehr Spiel desto mehr Kippweg und Öffnung.
Das die Backen oben auseinandergehen wenn du sie unten zusammendrückst ist eine klare Sache.
Das liegt daran das die Grundbacken im Futter etwas Spiel haben müssen, sonst würden sie sich nicht bewegen.
Jetzt sind die Auflageflächen der Grundbacken ja auch nicht sehr lange, die Schwerlastbacken aber doch recht hoch.
und umso fester du sie unten zusammenschraubst umso mehr kippen die Grundbacken in der Führung und ergo umso mehr gehen sie oben auf.
Je mehr Spiel desto mehr Kippweg und Öffnung.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at