3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
doppelte Garnschale aus Kirsche
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
doppelte Garnschale aus Kirsche
Servus zusammen,
vor einiger Zeit hörte ich eine fleißige Strickerin leise vor sich hin schimpfen, weil sich ihre verschiedenen Garnknäuele immer wieder verhedderten.
Ich fing an zu grübeln...
Ob meine Idee praktikabel ist, muss sich noch zeigen. Ich selber habe es nicht so mit dem Stricken.
Ihr könnt euch gerne mal umhören, was die Fachfrauen so sagen. Strickende Männer sind mir noch nicht über den Weg gelaufen, obwohl es die, gerüchteweise, auch geben soll.
Liebe Grüße
Paul
vor einiger Zeit hörte ich eine fleißige Strickerin leise vor sich hin schimpfen, weil sich ihre verschiedenen Garnknäuele immer wieder verhedderten.
Ich fing an zu grübeln...
Ob meine Idee praktikabel ist, muss sich noch zeigen. Ich selber habe es nicht so mit dem Stricken.
Ihr könnt euch gerne mal umhören, was die Fachfrauen so sagen. Strickende Männer sind mir noch nicht über den Weg gelaufen, obwohl es die, gerüchteweise, auch geben soll.
Liebe Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: doppelte Garnschale aus Kirsche
Hallo Paul,
schöne Idee und irgendwie lächelt die Schale auch.
Berichte gerne weiter, ob sie so gut funktioniert, wenn Du Rückmeldungen von einer Strickerin bekommst.
Viele Grüße
Jens
schöne Idee und irgendwie lächelt die Schale auch.
Berichte gerne weiter, ob sie so gut funktioniert, wenn Du Rückmeldungen von einer Strickerin bekommst.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: doppelte Garnschale aus Kirsche
Paul,
die Garnschalen die ich bisher gesehen haben hatten die Schnecken mehr ausgearbeitet.
Dadurch kann der Faden nicht abrutschen.
Bei dir sieht es so aus als wenn beide Fäden zusammen kommen könnten.
Alles rein theoretisch.
die Garnschalen die ich bisher gesehen haben hatten die Schnecken mehr ausgearbeitet.
Dadurch kann der Faden nicht abrutschen.
Bei dir sieht es so aus als wenn beide Fäden zusammen kommen könnten.
Alles rein theoretisch.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: doppelte Garnschale aus Kirsche
Servus Frank,
wahrscheinlich hast du recht.

Ich habe auch ein paar schöne Vorschläge bekommen (Stopfen in die Mitte, Trennwand einbauen usw.).
Muss ich bei meiner nächsten doppelten Garnschale mal ausprobieren, denn diese ist schon weg.

Gute Zeit noch
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: doppelte Garnschale aus Kirsche
Paul,
lerne Stricken und probiere erst mal selber aus

lerne Stricken und probiere erst mal selber aus


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: doppelte Garnschale aus Kirsche
Hallo Paul,
ich bin auf den Praxistest gespannt. Hängt sich die Wolle nicht an den rauen Stellen an der Innenseite (Rinde, Ast) auf? Wäre eine etwas abgerundete Form der Garnführung besser gewesen.
Danke fürs zeigen
Viele Grüße
Uli
ich bin auf den Praxistest gespannt. Hängt sich die Wolle nicht an den rauen Stellen an der Innenseite (Rinde, Ast) auf? Wäre eine etwas abgerundete Form der Garnführung besser gewesen.
Danke fürs zeigen
Viele Grüße
Uli
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: doppelte Garnschale aus Kirsche
gerne doch, wenn du es mir bei bringst

LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien