3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Monatsgeschenk November 2020
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Monatsgeschenk November 2020
Guten Morgen,
der erste November ist erreicht und durch die besondere Situation in diesem Jahr, haben vielleicht viel von uns gerade mehr Zeit, um sie in der Werkstatt zu verbringen, und schöne Dinge an der Drechselbank zu gestalten.
Häufig benutzt ihr dabei sicherlich auch „kleine Helferlein“, die ihr euch für eine bestimmte Arbeit an der Bank oder auch darüber hinaus selbst hergestellt habt.
Und darum soll es bei dem Monatsgeschenk für diesen Monat in doppelter Hinsicht gehen:
Das Geschenk ist ein personifizierter, kleiner Brennstempel, den ich für die Gewinnerin oder den Gewinner mit den Initialen oder einem (einfachen) Monogramm aus Silber herstelle. Betrieben wird er mit einem kleinen Lötkolben, also elektrisch. Der Lötkolben ist natürlich dabei, denn der eigentliche Brennstempel wird genau daran angepasst.
Da dafür die gewinnende Person erst feststehen muss, ist es zum jetzigen Zeitpunkt also noch ein Gutschein.
Als Beispiel stelle ich hier ein Bild von meinem eigenen Exemplar ein:
Und so sieht dann der „Brand“ aus:
Als Aufgabe für die Teilnahme habe ich mir überlegt:
Stellt bitte eure liebsten oder häufig benutzen „kleinen Helferlein“ an der Bank in Wort und/oder Bild hier vor.
Ich bin gespannt, welche Ideen und Umsetzungen für nützliche Hilfsmittel dabei zusammen kommen.
Herzliche Grüße
Vera
der erste November ist erreicht und durch die besondere Situation in diesem Jahr, haben vielleicht viel von uns gerade mehr Zeit, um sie in der Werkstatt zu verbringen, und schöne Dinge an der Drechselbank zu gestalten.
Häufig benutzt ihr dabei sicherlich auch „kleine Helferlein“, die ihr euch für eine bestimmte Arbeit an der Bank oder auch darüber hinaus selbst hergestellt habt.
Und darum soll es bei dem Monatsgeschenk für diesen Monat in doppelter Hinsicht gehen:
Das Geschenk ist ein personifizierter, kleiner Brennstempel, den ich für die Gewinnerin oder den Gewinner mit den Initialen oder einem (einfachen) Monogramm aus Silber herstelle. Betrieben wird er mit einem kleinen Lötkolben, also elektrisch. Der Lötkolben ist natürlich dabei, denn der eigentliche Brennstempel wird genau daran angepasst.
Da dafür die gewinnende Person erst feststehen muss, ist es zum jetzigen Zeitpunkt also noch ein Gutschein.
Als Beispiel stelle ich hier ein Bild von meinem eigenen Exemplar ein:
Und so sieht dann der „Brand“ aus:
Als Aufgabe für die Teilnahme habe ich mir überlegt:
Stellt bitte eure liebsten oder häufig benutzen „kleinen Helferlein“ an der Bank in Wort und/oder Bild hier vor.
Ich bin gespannt, welche Ideen und Umsetzungen für nützliche Hilfsmittel dabei zusammen kommen.
Herzliche Grüße
Vera
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
Servus zusammen,
dann werde ich einfach mal vorpreschen, mit der #1
Meine "kleinen" Helferlein sind eigentlich recht groß und wurden von mir im Februar d.J. hier im Blauen vorgestellt.
Es waren 3 Variation von Spritzschutz. Den Beitrag findet ihr hier:
https://www.german-woodturners.de/viewt ... leiftunnel
Die Teile werden von mir nach wie vor häufiger eingesetzt.
Liebe Grüße
Paul
dann werde ich einfach mal vorpreschen, mit der #1
Meine "kleinen" Helferlein sind eigentlich recht groß und wurden von mir im Februar d.J. hier im Blauen vorgestellt.
Es waren 3 Variation von Spritzschutz. Den Beitrag findet ihr hier:
https://www.german-woodturners.de/viewt ... leiftunnel
Die Teile werden von mir nach wie vor häufiger eingesetzt.
Liebe Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo zusammen,
da hat Vera so ein schönes Monatsgeschenk in Aussicht gestellt und ich habe diesmal gute Chancen wenn kein anderer sich beteiligt
Da ich aber auch neugierig bin auf eure Helferlein, schiebe ich den post jetzt wieder nach oben.
LG
Paul
da hat Vera so ein schönes Monatsgeschenk in Aussicht gestellt und ich habe diesmal gute Chancen wenn kein anderer sich beteiligt

Da ich aber auch neugierig bin auf eure Helferlein, schiebe ich den post jetzt wieder nach oben.
LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo Paul
Du weißt doch:
Erst kurz vor Ultimo werden se' nervös
Gruß aus der Wersestadt
Du weißt doch:
Erst kurz vor Ultimo werden se' nervös

Gruß aus der Wersestadt
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Monatsgeschenk November 2020
#2
hallo Vera
ja stimmt da muss man doch einfach mitmachen
da ich viele kleine Helferlein habe, ich aber nicht alle zeigen kann oder möchte,
hab ich hier mal was, das zum Vorherigen Monatsgeschenk passt.
um diese minni Brettchen zu spannen hab ich diese multiplexstücke aufs Backenfutter geschraubt das Brettchen sitzt nicht ganz Mittig so das beim richtigen rumdrehn ein versatz
für die durchbrochenen Ringe passt. liebe grüße christine
hallo Vera
ja stimmt da muss man doch einfach mitmachen

da ich viele kleine Helferlein habe, ich aber nicht alle zeigen kann oder möchte,
hab ich hier mal was, das zum Vorherigen Monatsgeschenk passt.
um diese minni Brettchen zu spannen hab ich diese multiplexstücke aufs Backenfutter geschraubt das Brettchen sitzt nicht ganz Mittig so das beim richtigen rumdrehn ein versatz
für die durchbrochenen Ringe passt. liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Monatsgeschenk November 2020
#3
Hallo!
Dieter vom Rhein Main Stammtisch hat dieses Helferlein letztens auf einem virtuellen Treffen vorgestellt und da musste ich mir direkt eins nachbauen.
Dieter spannt dort Zapfen oder Golfbälle ein, ich säge damit Schwarznüsse auf, bzw. in Scheiben.
Es werden einfach zwei Brettchen mit einem Scharnier verbunden. Für den besseren Halt noch zwei kleine Holzleisten angeschraubt. Und damit die Nüsse einen besseren Halt haben, habe ich zwei verschieden große Sacklöcher gebohrt.
Hier jetzt die Bilder:
Grüße
Katharina
Hallo!
Dieter vom Rhein Main Stammtisch hat dieses Helferlein letztens auf einem virtuellen Treffen vorgestellt und da musste ich mir direkt eins nachbauen.
Dieter spannt dort Zapfen oder Golfbälle ein, ich säge damit Schwarznüsse auf, bzw. in Scheiben.
Es werden einfach zwei Brettchen mit einem Scharnier verbunden. Für den besseren Halt noch zwei kleine Holzleisten angeschraubt. Und damit die Nüsse einen besseren Halt haben, habe ich zwei verschieden große Sacklöcher gebohrt.
Hier jetzt die Bilder:
Grüße
Katharina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
Servus Zusammen
#4
Nicht um hier den Gewinn abzuräumen sondern weil mir die Aufgabe gut gefällt, und solche Helferlein eigentlich eine Eigene Forumsparte verdient hätten, stell ich auch was vor.
Meine Absaugtrichter werden vor allem von meinen Kursteilnehmern die sie im Einsatz erlebt haben sehr oft nachgebaut.
Recht einfach wenig Materialeinsatz, und die Teile sind leicht zu besorgen.
Genug gequaselt.
Magnetabsaugtrichter für Staubsauger.
#4
Nicht um hier den Gewinn abzuräumen sondern weil mir die Aufgabe gut gefällt, und solche Helferlein eigentlich eine Eigene Forumsparte verdient hätten, stell ich auch was vor.
Meine Absaugtrichter werden vor allem von meinen Kursteilnehmern die sie im Einsatz erlebt haben sehr oft nachgebaut.
Recht einfach wenig Materialeinsatz, und die Teile sind leicht zu besorgen.
Genug gequaselt.
Magnetabsaugtrichter für Staubsauger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
Los #5
Dann mache ich mal weiter.
So simpel und einfach so hilfreich für mich.
Verschiebbarer Werkzeughalter für das Bankbett,
damit meine Eisen nicht immer runter fallen und stumpf werden!
Gruß Lutz
Dann mache ich mal weiter.
So simpel und einfach so hilfreich für mich.
Verschiebbarer Werkzeughalter für das Bankbett,
damit meine Eisen nicht immer runter fallen und stumpf werden!
Gruß Lutz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo Vera,
mit dieserm Helferlein bewerbe ich mich mit Losnummer #6.
Um die Bretter für das hier gezeigte Kreisellabyrinth zu drechseln habe ich mir diese Vorrichtung gebaut.
Die Leisten sind von hinter mit der Sperrholzplatte verschraubt.
Zum wechseln der Stücke werden die zwei Ecken gelöst.
Viele Grüße
Jens
mit dieserm Helferlein bewerbe ich mich mit Losnummer #6.
Um die Bretter für das hier gezeigte Kreisellabyrinth zu drechseln habe ich mir diese Vorrichtung gebaut.
Die Leisten sind von hinter mit der Sperrholzplatte verschraubt.
Zum wechseln der Stücke werden die zwei Ecken gelöst.
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo Vera,
mit diesem Vakuum bewerbe ich mich mit Losnummer #7.
Ich habe mir eine Drehdurchführung und verschiedene Vakuumfutter hergestellt. Die Drehdurchführung habe ich aus POM gefertigt. Darin sind zwei kleine Kugellager in Verbindung mit einem Simmerring verbaut. Für den Unterdruck sorgt eine alte Vakuumpumpe, die ich günstig von einem netten Drechselkollegen erworben habe. Die Vakuumfutter haben alle M33-Gewinde, so dass ich die direkt auf die Spindelwelle aufschrauben kann.
Aber ein paar Bilder sagen mehr als 1000 Worte
:
Das ist sehr praktisch beim abdrechseln des Spannzapfens von Schalen. Zur Sicherheit stütze ich immer noch ab, bis nur noch ein ganz dünner Zapfen übrig bleibt. Den kann man leicht abstechen und beischleifen. Auch für evtl. notwendige Nachbearbeitungen ist das sehr hilfreich.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
mit diesem Vakuum bewerbe ich mich mit Losnummer #7.
Ich habe mir eine Drehdurchführung und verschiedene Vakuumfutter hergestellt. Die Drehdurchführung habe ich aus POM gefertigt. Darin sind zwei kleine Kugellager in Verbindung mit einem Simmerring verbaut. Für den Unterdruck sorgt eine alte Vakuumpumpe, die ich günstig von einem netten Drechselkollegen erworben habe. Die Vakuumfutter haben alle M33-Gewinde, so dass ich die direkt auf die Spindelwelle aufschrauben kann.
Aber ein paar Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Das ist sehr praktisch beim abdrechseln des Spannzapfens von Schalen. Zur Sicherheit stütze ich immer noch ab, bis nur noch ein ganz dünner Zapfen übrig bleibt. Den kann man leicht abstechen und beischleifen. Auch für evtl. notwendige Nachbearbeitungen ist das sehr hilfreich.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Monatsgeschenk November 2020
#8
Das neuste Helferlein hat Willi Lübbert mir gebaut,
ich kann euch sagen richtig Klasse.
Man kann damit wunderbar gedrechseltes weiterverarbeiten.
Das ganze wird in die Aufnahme der Handauflage gespannt.
Sehr massive Ausführung und in jeden Winkel verstellbar.
Gruß
Hubert
Das neuste Helferlein hat Willi Lübbert mir gebaut,
ich kann euch sagen richtig Klasse.
Man kann damit wunderbar gedrechseltes weiterverarbeiten.
Das ganze wird in die Aufnahme der Handauflage gespannt.
Sehr massive Ausführung und in jeden Winkel verstellbar.
Gruß
Hubert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Monatsgeschenk November 2020
Für solch ein schönes, nützliches Brandeisenchen bewerbe ich mich selbstverständlich auch mit der
#9
Um den Schluck Öl oder Beize ,den ich für die Oberfläche gebrauche , zu dosieren , habe ich ein paar ausgediente Raclette Pfännchen zweckentfremdet
Gruß aus der Wersestadt
#9
Um den Schluck Öl oder Beize ,den ich für die Oberfläche gebrauche , zu dosieren , habe ich ein paar ausgediente Raclette Pfännchen zweckentfremdet
Gruß aus der Wersestadt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk November 2020
Ich habe schon oft nach so einem Brenneisen gesucht um meine Objekte zu kennzeichnen, konnte mich aber bisher nie entscheiden! Aber jetzt sollte es mit
# 10
doch klappen!
Meine Helferlein sind abgeschaut, ich glaube es war der "Hölzerkarl" der die mal vorgestellt hat.
Einfache Papkartonkreise mit kleiner Schraube aufgeschraubt und mit der Bandsäge gesägt (dieses Kirschholzstück seht ihr am 2.12. nochmal!) Das gibt super runde Rohlinge Helferleine müssen nicht immer groß und teuer sein, auch billige Kleinigkeiten können die Arbeit (bzw. das Hobby) erleichtern!
Grüße
Dieter
Nachsatz: jetzt muss ich mir noch mein "Firmenlogo" für den Brennstempel überlegen!
# 10
doch klappen!
Meine Helferlein sind abgeschaut, ich glaube es war der "Hölzerkarl" der die mal vorgestellt hat.
Einfache Papkartonkreise mit kleiner Schraube aufgeschraubt und mit der Bandsäge gesägt (dieses Kirschholzstück seht ihr am 2.12. nochmal!) Das gibt super runde Rohlinge Helferleine müssen nicht immer groß und teuer sein, auch billige Kleinigkeiten können die Arbeit (bzw. das Hobby) erleichtern!
Grüße
Dieter
Nachsatz: jetzt muss ich mir noch mein "Firmenlogo" für den Brennstempel überlegen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo Dieter
Zu deinem Nachsatz fällt mir ein westfälisches Sprichwort ein, das da heißt:
" Am Ende sind die Schweine fett"
Aber trotzdem viel Glück , vielleicht klappt's ja
Gruß aus der Wersestadt
Zu deinem Nachsatz fällt mir ein westfälisches Sprichwort ein, das da heißt:
" Am Ende sind die Schweine fett"
Aber trotzdem viel Glück , vielleicht klappt's ja

Gruß aus der Wersestadt
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo Vera,
mit # 11 bewerbe ich mich auf dein tolles Geschenk.
So etwas fehlt mir noch in meiner Samlung. Gruß aus Bergkamen
Markus
mit # 11 bewerbe ich mich auf dein tolles Geschenk.
So etwas fehlt mir noch in meiner Samlung. Gruß aus Bergkamen
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
#12
Ich habe immer Schwierigkeiten gehabt kleine Rundhölzer zu lagern, ohne dass sie krumm werden. Hier ist meine Lösung, absolut bewährt, direkt bei der Drechselbank schnell im Zugriff.
Ich habe immer Schwierigkeiten gehabt kleine Rundhölzer zu lagern, ohne dass sie krumm werden. Hier ist meine Lösung, absolut bewährt, direkt bei der Drechselbank schnell im Zugriff.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Dreispan
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 3. November 2015, 21:29
- Name: Jochen
- Drechselbank: Midi 350 Twister200
- Wohnort: Halle Westf
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo zusammen
#13
Für meine Drechseleisen habe ich auch eine schöne Aufnahmeschale hergestellt. Sie hat noch den Vorteil, daß ich sie in den Spalt von der Drechselbank einschieben kann mit einer Kippsicherung. Wenn ich viele kleinere Teile drechseln muß, habe ich noch eine Auflage mit dem gleichen Prinzip hergestellt. So habe ich immer alles griffbereit.
Das ist mein Beitrag für Verlosung. Es grüßt euch Jochen
#13
Für meine Drechseleisen habe ich auch eine schöne Aufnahmeschale hergestellt. Sie hat noch den Vorteil, daß ich sie in den Spalt von der Drechselbank einschieben kann mit einer Kippsicherung. Wenn ich viele kleinere Teile drechseln muß, habe ich noch eine Auflage mit dem gleichen Prinzip hergestellt. So habe ich immer alles griffbereit.
Das ist mein Beitrag für Verlosung. Es grüßt euch Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Monatsgeschenk November 2020
#14
Hallo,
ich bewerb mich mal mit einem aufwändigen "Helferlein", das ich mir mal um multidirektionalen Drechseln gebastelt habe- ein Donut-Futter.
Die Bilder zeigen, wie es geht.
Gruß Georg
Hallo,
ich bewerb mich mal mit einem aufwändigen "Helferlein", das ich mir mal um multidirektionalen Drechseln gebastelt habe- ein Donut-Futter.
Die Bilder zeigen, wie es geht.
Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Monatsgeschenk November 2020
#15
Ich kann nur ein unspektakuläres Helferlein herzeigen: Ich habe mir einen Kegelabschnitt gemacht, mit dem ich dann die Außenseiten von Armreifen bearbeiten kann.
Mir ist aufgefallen, dass es nur wenig Unterschied im Innendurchmesser bedarf, ob ein Armreif passt oder nicht,
weil Holz sich, im Gegensatz zu filigranem Geschmeide, nicht verbiegen läßt, ohne zu brechen.
Ein anderes Helferlein habe ich von meinem Freund Reinhard Bornemann alias "Holzwurm22" bekommen:
es ist äußerst hilfreich beim Bestimmen des Umrisses am Rohling:
Ich kann nur ein unspektakuläres Helferlein herzeigen: Ich habe mir einen Kegelabschnitt gemacht, mit dem ich dann die Außenseiten von Armreifen bearbeiten kann.
Mir ist aufgefallen, dass es nur wenig Unterschied im Innendurchmesser bedarf, ob ein Armreif passt oder nicht,
weil Holz sich, im Gegensatz zu filigranem Geschmeide, nicht verbiegen läßt, ohne zu brechen.
Ein anderes Helferlein habe ich von meinem Freund Reinhard Bornemann alias "Holzwurm22" bekommen:
es ist äußerst hilfreich beim Bestimmen des Umrisses am Rohling:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Monatsgeschenk November 2020
Dann mach ich mal weiter mit
#16
Damit ich die Löcher in den Korpus Teil von dem Banjos gerade bohren kann habe ich mir die Bohrmaschine auf meinem Support gebaut.
#16
Damit ich die Löcher in den Korpus Teil von dem Banjos gerade bohren kann habe ich mir die Bohrmaschine auf meinem Support gebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Monatsgeschenk November 2020
#17
Da ich nicht viele Helferlein habe (ausgenommen euch Drechselkollegen), bewerbe ich mich mit etwas, dass jeder kennt.
Da ich nicht viele Helferlein habe (ausgenommen euch Drechselkollegen), bewerbe ich mich mit etwas, dass jeder kennt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Monatsgeschenk November 2020
#18
Mein Helferlein heißt Anviel, der mir den Schlauch und die Idee geschenkt hat!
Ein passender Schlauch wird bei der Tormek, über die Antriebsachse geschoben und schon läuft sie schneller.
Schleifen mit der CBN- Scheibe geht jetzt, noch viel schneller von der Hand!
Mein Helferlein heißt Anviel, der mir den Schlauch und die Idee geschenkt hat!
Ein passender Schlauch wird bei der Tormek, über die Antriebsachse geschoben und schon läuft sie schneller.
Schleifen mit der CBN- Scheibe geht jetzt, noch viel schneller von der Hand!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
Servus Vera
#19
Zum weiter bearbeiten, wie beim Hubert.
Hab den Schraubstock recht günstig beim Lidl erworben. Ist super Flexibel und man kann es fast überall Montieren.
Liebe Grüße Didi
#19
Zum weiter bearbeiten, wie beim Hubert.
Hab den Schraubstock recht günstig beim Lidl erworben. Ist super Flexibel und man kann es fast überall Montieren.
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Monatsgeschenk November 2020
# 20
Hallo Vera,
zu später Stunde (musste die Fotos erst noch entwickeln),
eins von meinen kleinen Helferlein, nennt man das eine Bohrbrille? Harthholzklotz auf einem Dorn, der in die Handauflage passt.
Die Schlauchklemme ist auf die Drechselbankspitze ausgerichtet.
Wenn man den Spindelstock feststellen kann, hilft das für ungemein für radiale Bohrungen:
Hallo Vera,
zu später Stunde (musste die Fotos erst noch entwickeln),
eins von meinen kleinen Helferlein, nennt man das eine Bohrbrille? Harthholzklotz auf einem Dorn, der in die Handauflage passt.
Die Schlauchklemme ist auf die Drechselbankspitze ausgerichtet.
Wenn man den Spindelstock feststellen kann, hilft das für ungemein für radiale Bohrungen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- da_Joe
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2018, 08:26
- Name: Joachim
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Betzigau
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo,
#21
(ich glaub der Heiner hat vergessen sein Los zu ziehen).
Fällt wohl auch unter "kleine Helfer" vor allem weil man es sich (soweit ich weiss) selber machen _muss_ und es nicht kaufen kann.
Anzugstange zum sichern / fest ziehen von MK2 Einsätzen (Bohrfutter, Spannzangenfutter) im Spindelstock: ... und im Einsatz: Grüsse aus dem Allgäu
Joe
#21
(ich glaub der Heiner hat vergessen sein Los zu ziehen).
Fällt wohl auch unter "kleine Helfer" vor allem weil man es sich (soweit ich weiss) selber machen _muss_ und es nicht kaufen kann.
Anzugstange zum sichern / fest ziehen von MK2 Einsätzen (Bohrfutter, Spannzangenfutter) im Spindelstock: ... und im Einsatz: Grüsse aus dem Allgäu
Joe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Monatsgeschenk November 2020
Los # 22
Noch ist nicht abgeschossen, also gehe ich noch an den Start.
... und wieder ein Helferlein aus Willi`s Zauberbude.
Ein Dreieckschleifer, mit dem ich frei Formen schleifen kann.
Noch ist nicht abgeschossen, also gehe ich noch an den Start.
... und wieder ein Helferlein aus Willi`s Zauberbude.
Ein Dreieckschleifer, mit dem ich frei Formen schleifen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Monatsgeschenk November 2020
#23
Bei so einem schönen Monatsgeschenk ! und der Außergewöhnlichen Aufgabe !
möchte ich meine neue Spannvorrichtung für mein Magnetanfertigung zeigen.
Gruß Fred
Bei so einem schönen Monatsgeschenk ! und der Außergewöhnlichen Aufgabe !
möchte ich meine neue Spannvorrichtung für mein Magnetanfertigung zeigen.
Gruß Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
#24
Hier sind meine Helferlein.
ich habe in letzter Zeit nicht soviel gedrechselt sondern mehr andere Holzarbeiten gemacht.
Z.B.
diese Hunde und Katzennapfständer dafür brauchte ich den Schleifteller auf der Midi recht viel und habe mir eine Staubschutzhaube gemacht mit absaugung.
weitere Helfer sind die Hilfsfutter zum Zapfenabdrehen.
Hier sind meine Helferlein.
ich habe in letzter Zeit nicht soviel gedrechselt sondern mehr andere Holzarbeiten gemacht.
Z.B.
diese Hunde und Katzennapfständer dafür brauchte ich den Schleifteller auf der Midi recht viel und habe mir eine Staubschutzhaube gemacht mit absaugung.
weitere Helfer sind die Hilfsfutter zum Zapfenabdrehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
#25
Noch schnell
Zum einen eine gedrechselte Spitze mit Leder beklebt auf nem mitlaufenden M33 Gewinde...
Bei Kugeln drücke ich die Kugel gegen eine passende Halbschale. Durch das Leder gibt es keine Spuren und durch den kleinen Durchmesser hab ich auf der rechten Seite genug Platz zum arbeiten...
Weitere kleine Helfer sind Magnete an der Bank... halten mal schnell ein Metalllineal oder an nen Besen geklebt oder an einen Stift sind die Werkzeuge immer schnell griffbereit.
Viele Grüße
Der Mario
Noch schnell
Zum einen eine gedrechselte Spitze mit Leder beklebt auf nem mitlaufenden M33 Gewinde...
Bei Kugeln drücke ich die Kugel gegen eine passende Halbschale. Durch das Leder gibt es keine Spuren und durch den kleinen Durchmesser hab ich auf der rechten Seite genug Platz zum arbeiten...
Weitere kleine Helfer sind Magnete an der Bank... halten mal schnell ein Metalllineal oder an nen Besen geklebt oder an einen Stift sind die Werkzeuge immer schnell griffbereit.
Viele Grüße
Der Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo zusammen,
Es ist schon wieder der Erste
Martinas Job ist aber schon gelaufen.
Herzlichen Glückwunsch
Es ist schon wieder der Erste

Martinas Job ist aber schon gelaufen.
Herzlichen Glückwunsch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
Guten Morgen,
wenn ich das Foto richtig gedeutet habe, ist die #23, also Fred der Gewinner.
Lieber Fred, du kannst jetzt schon mal überlegen, wie du deinen Brennstempel gern hättest und alles weitere klären wir dann per PN, Email oder Telefon.
Herzlichen Glückwunsch und ebensolche Grüße
Vera
wenn ich das Foto richtig gedeutet habe, ist die #23, also Fred der Gewinner.
Lieber Fred, du kannst jetzt schon mal überlegen, wie du deinen Brennstempel gern hättest und alles weitere klären wir dann per PN, Email oder Telefon.
Herzlichen Glückwunsch und ebensolche Grüße
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk November 2020
Ihr macht einen tollen Job, auch wenn ihr die falschen Nummern zieht.Willi Lübbert hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 07:57 Hallo zusammen,
Es ist schon wieder der Erste
Martinas Job ist aber schon gelaufen.
Herzlichen Glückwunsch
Doch das sieht vermutlich jeder anders...

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- da_Joe
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2018, 08:26
- Name: Joachim
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Betzigau
Re: Monatsgeschenk November 2020
Ansichtsache. Das mit dem tollen Job sehen sicher alle so - wer das net sieht, der ist blind.
Das mit den "falschen Nummern ziehen" sehen wohl ziemlich genau 24 Leute so

im Ernst: vielleicht macht die Vera ja nen Bildbericht aus der Anfertigung des Geschenks und jeder kann sich überlegen ob er das nachmachen will *wink*

Grüsse
Joe
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo zusammen,
mir bleib der Atem stehn, ich freue mich riesig. Ich bin quasi der glückliche dreiundzwanzigste.
Glückliche Grüße Fred
mir bleib der Atem stehn, ich freue mich riesig. Ich bin quasi der glückliche dreiundzwanzigste.

Glückliche Grüße Fred
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Monatsgeschenk November 2020
Fredi,
herzlichen Glückwunsch.
Bei so einem tollen Helferlein hast Du das auch verdient.
Gruß
Hubert
herzlichen Glückwunsch.
Bei so einem tollen Helferlein hast Du das auch verdient.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Monatsgeschenk November 2020
Hallo zusammen,
Hätte ich nicht schon Brennstempel gehabt, hätte ich bei dem Spiel auch mitgemacht.
Wenn ihr die Vera lieb bitten tut macht sie euch vielleicht, natürlich gegen Bezahlung, auch so ein Teil.
Hätte ich nicht schon Brennstempel gehabt, hätte ich bei dem Spiel auch mitgemacht.
Wenn ihr die Vera lieb bitten tut macht sie euch vielleicht, natürlich gegen Bezahlung, auch so ein Teil.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi