Ein Schälchen aus der Wurzel eines jungen Weingartenpfirsichbaumes ist dieser Tage fertig geworden.
Meiner Frau gefällt's, ich bin nicht so ganz zufrieden, weil ich weiß, ich hätte es besser gemacht, wenn ich einen Plan gehabt hätte.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pfirsichwurzelschälchen
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Pfirsichwurzelschälchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Pfirsichwurzelschälchen
Moin Walter,
soweit sieht´s doch schon mal gut aus!
Für eine endgültige Beurteilung hätte ich allerdings gerne eine Ansicht von schräg oben und ein paar Maße... :)
Gruß
Jürgen
soweit sieht´s doch schon mal gut aus!
Für eine endgültige Beurteilung hätte ich allerdings gerne eine Ansicht von schräg oben und ein paar Maße... :)
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Pfirsichwurzelschälchen
Aber gerne:
Höhe 6 cm, Durchmesser 10 cm.
Oberfläche: Shellawax
Man sieht auf dem Foto die Holzfasern in den Rissen deutlicher als man sie sonst wahrnimmt - also mir sind die nämlich vorher nicht so aufgefallen.
Höhe 6 cm, Durchmesser 10 cm.
Oberfläche: Shellawax
Man sieht auf dem Foto die Holzfasern in den Rissen deutlicher als man sie sonst wahrnimmt - also mir sind die nämlich vorher nicht so aufgefallen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Pfirsichwurzelschälchen
Hallo Walter
jeder von uns hat so einen Holzknubbel rumliegen wo man nicht
weis, was kannste da wohl von machen . Zum Entsorgen in der
Abfallkiste eifach zu schade. So ein Stück war auch Dein
Pfirsichwurzelknubbel und Du hast wenigstens versucht, da
was Schönes von zu machen. Das Ergebnis, ein kleines
Kunstwerk aus dem die ganze Natur des Pfirsichbaumes
spricht, mit all seinen Eigenschaften wie der Herrgott
ihn geschaffen hat. Wenn auch rissig und bunt und gar nichts
Gleichmässiges, aber das ist Natur für sich einfach schön !
Meint dazu, Josef der Schnibbeler
jeder von uns hat so einen Holzknubbel rumliegen wo man nicht
weis, was kannste da wohl von machen . Zum Entsorgen in der
Abfallkiste eifach zu schade. So ein Stück war auch Dein
Pfirsichwurzelknubbel und Du hast wenigstens versucht, da
was Schönes von zu machen. Das Ergebnis, ein kleines
Kunstwerk aus dem die ganze Natur des Pfirsichbaumes
spricht, mit all seinen Eigenschaften wie der Herrgott
ihn geschaffen hat. Wenn auch rissig und bunt und gar nichts
Gleichmässiges, aber das ist Natur für sich einfach schön !
Meint dazu, Josef der Schnibbeler
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Pfirsichwurzelschälchen
Schöne, bewegende Worte - vielen Dank!