vor einigen Tagen habe ich einen Motor mit FU (SEW Movimot) ersteigert und an meine, lange Zeit nicht motorisierte, Drechselbank angeschlossen.
Der Motor läuft und die Geschwindkeit lässt sich regeln, also so weit alles in Ordnung.
Der Motor hat 1,5 kw, die Riemenscheiben sind beide ca. 80 mm im Durchmesser also 1:1 übertragung der Motorgeschwindigkeit an die Spindel.
Ausserden ist der Motor so montiert, dass er Links dreht, da andersherum nicht ausreichend Platz ist.
Heute wollte ich nun die erste Schale drechseln, und musste leider Feststellen, dass ich die Maschine sehr schnell durch grobe Spanabnahme anhalten kann (Walnuss, ca. 3-4 mm Materialabnahme mit großer Schalenröhre).
Eine Ferndiagnose ist sicherlich schwierig bis Unmöglich, aber vielleicht kann jemand die möglichen Ursachen etwas eingrenzen.
Ich habe übrigens überhaupt keine Ahnung von dem Thema

Meine Vermutungen:
Motor ist links schwächer als rechts
Der FU ist so eingestellt, dass er automatisch bei stärkerer Belastung bremst
Durch identische Riemenscheiben nicht genug kraft (Motor kleinere Scheibe als Drechselbank = besser?)
1,5 KW sind einfach zu wenig
das Bedienteil begrenzt die Leistung (dieses ist fest, direkt angebaut, darauf klebt ein Zettel: "In 400 V, Out 24 V" oder ähnlich)
Der FU verfügt über diverse Einstellmöglichkeiten die alle relativ unkompliziert zu verstellen sind, änderungen brachten allerdings bisher keinen Erfolg.
Vielleicht kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen.
Hier ist die Bedienungsanleitung:
https://download.sew-eurodrive.com/down ... 505806.pdf
Ich drechsel übrigens in letzter Zeit kaum bis garnicht (im Jahr etwa so viel, wie Josef an einem Sonntag

Deshalb bin Ich da etwas unvorbereitet..
Freundliche Grüße
Timo