Hallo Kreiselfreunde,
zwei Kreisel aus Ebenholz und Bethelnuß möchte ich euch gerne zeigen.
In der letzten Ausgabe vom Drechselmagazin ist einer dieser Kreisel in der Lesergalerie abgebildet.
Nun habe ich festgestellt, auch die Bethelnuß verändert sich und wird dunkler, schade.
Die Schwungkörper haben einen Durchmesser von 33 mm und beide Kreisel jeweils eine Gesamthöhe von 75 mm.
Gruß Jens
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ebenholz und Bethelnuß
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Ebenholz und Bethelnuß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Ebenholz und Bethelnuß
Moin Jens,
wunderschöne Kreisel!
Gruß
Jürgen
wunderschöne Kreisel!
In der Tat! Ich habe immer überlegt, ob ich mir auch mal diese Nüsse besorgen soll, aber wenn der Effekt verloren geht...Jens hat geschrieben:Nun habe ich festgestellt, auch die Bethelnuß verändert sich und wird dunkler, schade.
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ebenholz und Bethelnuß
Ich habe mir gerade aus Venlo einige B-Nüsse mitgebracht.
Ist das üblich, daß die Nüsse innen noch so weich sind oder müssen die länger trocknen?
Eine erste Nuß ließ sich außen gut, innen noch nicht drehen.
Gruß Fritz
Ist das üblich, daß die Nüsse innen noch so weich sind oder müssen die länger trocknen?
Eine erste Nuß ließ sich außen gut, innen noch nicht drehen.
Gruß Fritz
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ebenholz und Bethelnuß
Hallo Jens,
wie immer finde ich deine Kreisel ganz hervorragend.
Ich glaube, ich muss auch anfangen, mich mit diesem Thema zu befassen. Kreisel haben gegenüber Schalen 2 große Vorteile:
Sie nehmen weniger Platz in Anspruch und man kann mit ihnen spielen.
Viele Grüße vom Großen Weserbogen
Jürgen
wie immer finde ich deine Kreisel ganz hervorragend.
Ich glaube, ich muss auch anfangen, mich mit diesem Thema zu befassen. Kreisel haben gegenüber Schalen 2 große Vorteile:
Sie nehmen weniger Platz in Anspruch und man kann mit ihnen spielen.
Viele Grüße vom Großen Weserbogen
Jürgen
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Ebenholz und Bethelnuß
Hallo Jürgen
meintest Du die Schalen "von die Nüsse "
oder wo man die Nüsse reintuen kann ?
Buo ey ist das alles kompliziert !
Gruss Josef der Schnibbeler
meintest Du die Schalen "von die Nüsse "
oder wo man die Nüsse reintuen kann ?
Buo ey ist das alles kompliziert !
Gruss Josef der Schnibbeler
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Ebenholz und Bethelnuß
Hallo Fritz,
ich bin kein Bethelnußexperte, aber weich sind die,die ich gedrechselt habe nicht.
Hallo Jürgen,
ganz verloren geht der Effekt nicht, ich denke ähnlich wie bei der Taguanuß wird das Weiße eben mit der Zeit gelbbraun.
Und hallo Jürgen (vom Weserbogen),
noch ein Vorteil beim Kreisel drechseln, es fallen keine Berge an Späne an. :)
Schönen Abend und pustet ordentlich in die Tröööten,
Jens
ich bin kein Bethelnußexperte, aber weich sind die,die ich gedrechselt habe nicht.
Hallo Jürgen,
ganz verloren geht der Effekt nicht, ich denke ähnlich wie bei der Taguanuß wird das Weiße eben mit der Zeit gelbbraun.
Und hallo Jürgen (vom Weserbogen),
noch ein Vorteil beim Kreisel drechseln, es fallen keine Berge an Späne an. :)
Schönen Abend und pustet ordentlich in die Tröööten,
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)