3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
auch wichtel
Moderator: Rainer Bucken
- chuede
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 26. Oktober 2015, 10:24
- Name: Carsten Hüde
- Zur Person: der ewige Anfänger
- Drechselbank: Twister Eco
auch wichtel
Moin,
In der Facebook Gruppe "Drechseln " die ich verwalte sind Wichtel seit einer Weile total "in".
ich dachte mit ich lasse den "Virus" hier mal überschwappen. Für Zwischendurch und Restholz perfekt.
Danke Fürs anschauen.
LG
Carsten
In der Facebook Gruppe "Drechseln " die ich verwalte sind Wichtel seit einer Weile total "in".
ich dachte mit ich lasse den "Virus" hier mal überschwappen. Für Zwischendurch und Restholz perfekt.
Danke Fürs anschauen.
LG
Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
https://www.facebook.com/RundeSachen <- Meine Facebook Seite
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: auch wichtel
Hallo Carsten,
hättest du vieleicht auch ein Bild von dem Grundaufbau des Wichtels ohne Haare ???
Ich frage mich was da drunter ist ??
Weil die sind echt "knuffig" !!!
Gruß
Lutz
hättest du vieleicht auch ein Bild von dem Grundaufbau des Wichtels ohne Haare ???
Ich frage mich was da drunter ist ??
Weil die sind echt "knuffig" !!!

Gruß
Lutz
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: auch wichtel
Hallo Carsten,
schöne Wichtel, spannendes Hutholz und dazu die passenden Bärte.
Mich würde auch der Körper und eine Ansicht von hinten interessieren und wie du den Bart befestigt hast.
Viele Grüße
Jens
schöne Wichtel, spannendes Hutholz und dazu die passenden Bärte.

Mich würde auch der Körper und eine Ansicht von hinten interessieren und wie du den Bart befestigt hast.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: auch wichtel
Hallo Casten,
eine schöne Wichtelbande, die gefallen mir sehr gut
. Danke fürs Zeigen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
eine schöne Wichtelbande, die gefallen mir sehr gut

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- chuede
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 26. Oktober 2015, 10:24
- Name: Carsten Hüde
- Zur Person: der ewige Anfänger
- Drechselbank: Twister Eco
Re: auch wichtel
Moin,
es sind ja Fragen nach den wichteln aufgekommen, also hier mal mein Weg.
der Wichtel besteht aus 5 oder 7 Teilen (7 teile, wenn die Kugel auf dem Kopf getrennt gedreht wird).
Körper, Mütze, Bart, Nase und ein Stift zum verbinden von Körper und Nase
(bei 7 Teilen wäre hier noch die Kugel für die Mütze und ein weiterer Stift) den Körper drehe ich auf einen etwas kleineren Durchmesser als nachher die Mütze.
ca 40mm empfinde ich Praktisch, da passt denn gut eine Mütze von 45 bis 55mm rauf, ohne dass es unproportional erscheint.
der Körper wird leicht Konisch gedreht (nicht gerade sondern etwas gerundet), so dass er oben ca. 30mm Ø hat.
aber so genau muss hier garnix sein. einfach "Pi mal Auge" oder so wie es das Holz ermöglicht.
dazu noch ein Zapfen von 10mm für die Aufnahme vom Hut.
In den Körper wird dann im oberen drittel die Bohrung für den Stift der Nase gemacht.
den kann man dann auch gleich einkleben (ich nehme CA).
weiter geht es mit dem Hut. der Ø ist bei ca. 50mm +-
wird dieser gleich mit Kugel gedrechselt ist nichts weiter zu beachten. Ohne Kugel an der Spitze ein Loch für einen Stift bohren, dort kommt dann nachher eine Kugel rauf.
an der Unterseite eine 10 Bohrung (grob im Zentrum) zum zusammenstecken von Körper und Hut.
jetzt noch 1 oder 2 kleine kugeln drehen die nachher die Nase und die Spitze vom Hut bilden.
die kleine Bohrung für den Stift nicht vergessen.
Kunstfell zurechtschneiden, genau die Höhe vom Körper. ein Loch für den Stift der Nase in das Fell stechen. Das Fell jetzt an den Körper kleben (ich nutze hier auch CA)
und die Nase auf den Stift. Jetzt noch den Hut auf den Körper und fertig ist der Wichtel.
Front und Hinteransicht
Das wars!
Viel Spass und Kurzweil beim Wichteln !
Carsten
es sind ja Fragen nach den wichteln aufgekommen, also hier mal mein Weg.
der Wichtel besteht aus 5 oder 7 Teilen (7 teile, wenn die Kugel auf dem Kopf getrennt gedreht wird).
Körper, Mütze, Bart, Nase und ein Stift zum verbinden von Körper und Nase
(bei 7 Teilen wäre hier noch die Kugel für die Mütze und ein weiterer Stift) den Körper drehe ich auf einen etwas kleineren Durchmesser als nachher die Mütze.
ca 40mm empfinde ich Praktisch, da passt denn gut eine Mütze von 45 bis 55mm rauf, ohne dass es unproportional erscheint.
der Körper wird leicht Konisch gedreht (nicht gerade sondern etwas gerundet), so dass er oben ca. 30mm Ø hat.
aber so genau muss hier garnix sein. einfach "Pi mal Auge" oder so wie es das Holz ermöglicht.
dazu noch ein Zapfen von 10mm für die Aufnahme vom Hut.
In den Körper wird dann im oberen drittel die Bohrung für den Stift der Nase gemacht.
den kann man dann auch gleich einkleben (ich nehme CA).
weiter geht es mit dem Hut. der Ø ist bei ca. 50mm +-
wird dieser gleich mit Kugel gedrechselt ist nichts weiter zu beachten. Ohne Kugel an der Spitze ein Loch für einen Stift bohren, dort kommt dann nachher eine Kugel rauf.
an der Unterseite eine 10 Bohrung (grob im Zentrum) zum zusammenstecken von Körper und Hut.
jetzt noch 1 oder 2 kleine kugeln drehen die nachher die Nase und die Spitze vom Hut bilden.
die kleine Bohrung für den Stift nicht vergessen.
Kunstfell zurechtschneiden, genau die Höhe vom Körper. ein Loch für den Stift der Nase in das Fell stechen. Das Fell jetzt an den Körper kleben (ich nutze hier auch CA)
und die Nase auf den Stift. Jetzt noch den Hut auf den Körper und fertig ist der Wichtel.
Front und Hinteransicht
Das wars!
Viel Spass und Kurzweil beim Wichteln !
Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
https://www.facebook.com/RundeSachen <- Meine Facebook Seite
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: auch wichtel
Hallo Carsten,
das herstellen deiner Wichtel hast du super erklärt.
Macht richtig Laune sie nachzumachen.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
das herstellen deiner Wichtel hast du super erklärt.



Macht richtig Laune sie nachzumachen.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: auch wichtel
Hallo Carsten,
vielen Dank für die Antworten und die Bilder, sehr anschaulich.
Gruß
Jens
vielen Dank für die Antworten und die Bilder, sehr anschaulich.

Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: auch wichtel
Hallo Carsten,
die sehen wirklich gut aus.
Habe mir heute abend bei Tedi so ein schneeweisses Kunstfell erstanden.
Ich glaube, ich bau mir auch ein paar Gnome zum Verschenken.
fürs Zeigen!
die sehen wirklich gut aus.
Habe mir heute abend bei Tedi so ein schneeweisses Kunstfell erstanden.
Ich glaube, ich bau mir auch ein paar Gnome zum Verschenken.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: auch wichtel
Danke Carsten,
jetzt muss man ja mit wichteln ob man will oder nicht
jetzt muss man ja mit wichteln ob man will oder nicht

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: auch wichtel
Hallo Carsten,
Toller anschaulicher Bericht!
Die Wichtel sind jetzt auch auf meiner Liste!
Dankeschön
Gruß aus Brühl
Dirk
Toller anschaulicher Bericht!
Die Wichtel sind jetzt auch auf meiner Liste!
Dankeschön
Gruß aus Brühl
Dirk
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: auch wichtel
Danke für den Bericht,
ich denke, das werden tolle Mitbringsel für Weihnachten
Gruß
Lutz
ich denke, das werden tolle Mitbringsel für Weihnachten
Gruß
Lutz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: auch wichtel
Ist ja fast schon ein Wichtelzwang hier
Jetzt muss ich mir wohl auch noch einen toten Plastikpelz kaufen oder meinen alten Teddy zerlegen

Jetzt muss ich mir wohl auch noch einen toten Plastikpelz kaufen oder meinen alten Teddy zerlegen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel