3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Moderator: Rainer Bucken
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo
Wenn man schon eine Stunde an einem Stück gedrechselt hat, dann einen Fehler macht und das Werkstück in den Ofen stecken kann ist das schon ärgerlich. Für einen Restaurator sollte ich einen Sprosse für einen alten Stuhl drechseln.Die Sprosse verbindet oben die Lehne.Länge 30 cm. So etwas mache ich garnicht gern, weil man ständig am messen und vergleichen ist ob alles stimmt. Schon wenn man 2 mm. Holz zu viel weggedrechselt hat stimmt das ganze Teil nicht mehr.Mir ist das am Samstag passiert, und ich wollte schon dem Auftraggeber sagen, er soll sich jemand anders suchen für dieses Teil. Ein Freund hatte auch keine richtige Meinung den Auftrag zu übernehmen. Habe mich dann heute noch mal an die Bank gestellt und es hat bis auf ein paar Kleinigkeiten geklappt.
Gruß Erick
Wenn man schon eine Stunde an einem Stück gedrechselt hat, dann einen Fehler macht und das Werkstück in den Ofen stecken kann ist das schon ärgerlich. Für einen Restaurator sollte ich einen Sprosse für einen alten Stuhl drechseln.Die Sprosse verbindet oben die Lehne.Länge 30 cm. So etwas mache ich garnicht gern, weil man ständig am messen und vergleichen ist ob alles stimmt. Schon wenn man 2 mm. Holz zu viel weggedrechselt hat stimmt das ganze Teil nicht mehr.Mir ist das am Samstag passiert, und ich wollte schon dem Auftraggeber sagen, er soll sich jemand anders suchen für dieses Teil. Ein Freund hatte auch keine richtige Meinung den Auftrag zu übernehmen. Habe mich dann heute noch mal an die Bank gestellt und es hat bis auf ein paar Kleinigkeiten geklappt.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo Erick!
Ich kann nachvollziehen, warum du den Auftrag ablehnen wolltest. Das passgenaue Kopieren ist auch nicht meins.
Aber deine Sprosse sieht gut aus.
Grüße Katharina
Ich kann nachvollziehen, warum du den Auftrag ablehnen wolltest. Das passgenaue Kopieren ist auch nicht meins.
Aber deine Sprosse sieht gut aus.
Grüße Katharina
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo Erick,
genau so einen Auftrag schiebe ich auch schon wochenlang vor mir her.
"Kannst Du mir so zwei Dinger drechseln?
Hab da zwei schöne Stühle vom Sperrmüll und da hab ich sofort an dich gedacht.
Ich bin aber arbeitslos, darf also nix kosten.......Eilt auch nicht!"
Da brüllt innerlich alles: Neiiiiin! und der Mund sagt: JA, mal sehen wann ich das machen kann.
genau so einen Auftrag schiebe ich auch schon wochenlang vor mir her.
"Kannst Du mir so zwei Dinger drechseln?
Hab da zwei schöne Stühle vom Sperrmüll und da hab ich sofort an dich gedacht.
Ich bin aber arbeitslos, darf also nix kosten.......Eilt auch nicht!"
Da brüllt innerlich alles: Neiiiiin! und der Mund sagt: JA, mal sehen wann ich das machen kann.
Gruß Reiner
- Schnedo
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 08:17
- Name: Werner Schneiter
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Wohnort: Dorf
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo Erick
Genau, solche Aufträge machen nicht wirklich Spass. Da weiss man von Anfang an, dass das sicher länger dauert als man dafür entschädigt wird. Und dann wie du schreibst ewig messen und hier und da noch einen Span nehmen um dann festzustellen: 3 oder 4 mal gekürzt und immer noch nicht lang genug. Das Ganze ist dir aber sehr gut gelungen.
Genau, solche Aufträge machen nicht wirklich Spass. Da weiss man von Anfang an, dass das sicher länger dauert als man dafür entschädigt wird. Und dann wie du schreibst ewig messen und hier und da noch einen Span nehmen um dann festzustellen: 3 oder 4 mal gekürzt und immer noch nicht lang genug. Das Ganze ist dir aber sehr gut gelungen.
Gruss Werner
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo Erik,
die Sprosse ist echt gut!
Aber Reiner hat recht. Nur : nicht nur der Mund sagt ja, sondern vorallem der Schweinehund "Ego"! Da kommt einer zu mir und frägt nach, dann muss ich das auch hinbekommen. Ist zwar manchmal schwierig, aber ich finde es interessant, wenn man was überlegen und probierrn muss!
Grüße Dieter
die Sprosse ist echt gut!
Aber Reiner hat recht. Nur : nicht nur der Mund sagt ja, sondern vorallem der Schweinehund "Ego"! Da kommt einer zu mir und frägt nach, dann muss ich das auch hinbekommen. Ist zwar manchmal schwierig, aber ich finde es interessant, wenn man was überlegen und probierrn muss!
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Gude,
ich mache solche Kleinigkeiten mittlerweile alle paar Monate für einen Schreiner der auch Möbel und Stühle restauriert.
Mir gefällt die Arbeit im Großen und Ganzen sehr gut.
Klar muss mann immer absolut bei der Sache sein und kleinste Fehler beim sehr endkonturnahen drechseln bedeuten meist Ausschuss, aber genau dass schärft die Sinne und Technik.
Ein ständiges Messen ist dabei unabdingbar und macht letzlich die meiste Zeit aus.
Beispiel eines Stuhles. Für Anfänger bedeuten solche Projekte nur Frust und ich rate jedem der Langholzröhre und Meissel nicht beherrscht davon ab - es soll ja schließlich Spaß machen.
Gruß Jockel
ich mache solche Kleinigkeiten mittlerweile alle paar Monate für einen Schreiner der auch Möbel und Stühle restauriert.
Mir gefällt die Arbeit im Großen und Ganzen sehr gut.
Klar muss mann immer absolut bei der Sache sein und kleinste Fehler beim sehr endkonturnahen drechseln bedeuten meist Ausschuss, aber genau dass schärft die Sinne und Technik.
Ein ständiges Messen ist dabei unabdingbar und macht letzlich die meiste Zeit aus.
Beispiel eines Stuhles. Für Anfänger bedeuten solche Projekte nur Frust und ich rate jedem der Langholzröhre und Meissel nicht beherrscht davon ab - es soll ja schließlich Spaß machen.
Gruß Jockel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo Freunde
Über Eure Beiträge freue ich mich. Irgendwo habe ich mal gesehen, daß frühere Generationen von Drechslern bestimmte Hilfsmittel hatten wenn es um die Anfertigung von Serien ging. Aber für ein Teil lohnt sich wohl kaum die Anfertigung einer Schablone !?
Gude Jockel
Ich glaube das man wenn man öfter diese Dinge zu drechseln hat, besser wird. Dein Stuhlbein sieht richtig gut aus.
Hallo Rainer
Erstmal habe ich keine Meinung nochmal so Teile zu drechseln, versuchs doch mal selber, ist ne gute Übung und man freut sich ja auch, wenns geklappt hat !
Gruß Erick
Über Eure Beiträge freue ich mich. Irgendwo habe ich mal gesehen, daß frühere Generationen von Drechslern bestimmte Hilfsmittel hatten wenn es um die Anfertigung von Serien ging. Aber für ein Teil lohnt sich wohl kaum die Anfertigung einer Schablone !?
Gude Jockel
Ich glaube das man wenn man öfter diese Dinge zu drechseln hat, besser wird. Dein Stuhlbein sieht richtig gut aus.
Hallo Rainer
Erstmal habe ich keine Meinung nochmal so Teile zu drechseln, versuchs doch mal selber, ist ne gute Übung und man freut sich ja auch, wenns geklappt hat !
Gruß Erick
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
ich habe extra eine Liste mit Drechslern in meiner Nähe
diese drück ich dann den Auftraggebern in die Hand und sag :"die können das alle besser wie Ich"
Jockel , darf ich Dich in die Liste aufnehmen?
bist leider bischen weit weg aber was solls.
liebe grüße christine

diese drück ich dann den Auftraggebern in die Hand und sag :"die können das alle besser wie Ich"
Jockel , darf ich Dich in die Liste aufnehmen?
bist leider bischen weit weg aber was solls.

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo Erick,
das hast Du prima hinbekommen,
So etwas ist wirklich eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Um so besser, wenn's so gut gelingt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
das hast Du prima hinbekommen,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo ,
solche Arbeiten sind/waren doch Standard für Berufsdrechsler und solche Arbeiten sind eine gute Übung für Hobbydrechsler die lernen wollen .
Ich nehme/nahm für solche Serien ( auch viele Treppenstäbe nach alten Mustern ) immer nicht so lang angeschliffene Röhren , da dann die Gefahr des "Nürnbergers" schwindet . Meißel würde ich bei den oben abgebildeten Säulen nur zum schlichen der langen geraden Flächen nehmen , sonst immer mit den lang angeschliffenen geraden Seiten von Langholzröhren schlichten .
Zum Messen :
Die Längenmaße mit dem Lineal und Bleistift bei laufender Spindel bei auf Durchmesser vorgeschrupptem Rohling .
Die Durchmessermaße mit der Schieblehre , natürlich auch bei laufender Spindel - sonst würde es ja ewig dauern .
Das ganze ist eine gute Übung zum Langholzdrechseln , ich habe vor 40 Jahren mit dem Drehen von Hunderten Treppenstäben von Hand erst sicheres Langholzdrechseln gelernt .
Der 50ste Treppenstab geht übrigens viel schneller
.
@Erick , das zweite Bild von oben : Die dünnen Hohlkehlen in der Mitte des Werkstücks immer ganz zum Schluss drehen , die schwierigsten Profile zu Beginn wenn noch nichts vibriert . Man muß dabei auch lernen "gegen die Hand" zu drehen , ich hatte früher an ensprechenden Stellen etwas mehr Hornhaut ......
Grüße
Andreas
solche Arbeiten sind/waren doch Standard für Berufsdrechsler und solche Arbeiten sind eine gute Übung für Hobbydrechsler die lernen wollen .
Ich nehme/nahm für solche Serien ( auch viele Treppenstäbe nach alten Mustern ) immer nicht so lang angeschliffene Röhren , da dann die Gefahr des "Nürnbergers" schwindet . Meißel würde ich bei den oben abgebildeten Säulen nur zum schlichen der langen geraden Flächen nehmen , sonst immer mit den lang angeschliffenen geraden Seiten von Langholzröhren schlichten .
Zum Messen :
Die Längenmaße mit dem Lineal und Bleistift bei laufender Spindel bei auf Durchmesser vorgeschrupptem Rohling .
Die Durchmessermaße mit der Schieblehre , natürlich auch bei laufender Spindel - sonst würde es ja ewig dauern .
Das ganze ist eine gute Übung zum Langholzdrechseln , ich habe vor 40 Jahren mit dem Drehen von Hunderten Treppenstäben von Hand erst sicheres Langholzdrechseln gelernt .
Der 50ste Treppenstab geht übrigens viel schneller

@Erick , das zweite Bild von oben : Die dünnen Hohlkehlen in der Mitte des Werkstücks immer ganz zum Schluss drehen , die schwierigsten Profile zu Beginn wenn noch nichts vibriert . Man muß dabei auch lernen "gegen die Hand" zu drehen , ich hatte früher an ensprechenden Stellen etwas mehr Hornhaut ......
Grüße
Andreas
- Christian
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
- Name: Christian
- Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
- Drechselbank: Braatz/MIDI II
- Wohnort: Meckingsen
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
So ähnlich bin ich auch zum Drechseln allgemein gekommen; hast du noch, kannste mal .......und damals von Tuten und Blasen noch weniger Ahnung als jetzt .....
Gruß
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo Erick,
das ist ein Missverständnis. Von mir dumm geschrieben.

Du sollt mir die Dinger nicht drechseln. Das krieg ich sicher selber hin.
Ich wollte nur schreiben, wie das Gespräch mit meinem "Kunden"

Ich bin auch nicht arbeits,- oder mittellos.

Nichts für ungut und bleib gesund
Gruß vom Reiner mit ei
Gruß Reiner
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo Reiner
Habe mir gerade Deinen Beitrag noch einmal durchgelesen, hatte ihn in der Tat falsch verstanden.
Gruß Erick
Habe mir gerade Deinen Beitrag noch einmal durchgelesen, hatte ihn in der Tat falsch verstanden.
Gruß Erick
- Ben
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 10:44
- Drechselbank: Drei
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hallo Erick!
Gutmenschen machen immer den selben Fehler. Sie sagen halt Ja auch wenn Nein besser wäre.
Die wollen halt helfen....schlimm echt.
So hatte ich auch einmal das Glück 1.200 Buchenholzgriffe für Tischkickerstangen herzustellen.
Der Kunde war halt in Not...
Nein....ich werde nicht mehr Ja sagen.
Gutmenschen machen immer den selben Fehler. Sie sagen halt Ja auch wenn Nein besser wäre.
Die wollen halt helfen....schlimm echt.
So hatte ich auch einmal das Glück 1.200 Buchenholzgriffe für Tischkickerstangen herzustellen.
Der Kunde war halt in Not...
Nein....ich werde nicht mehr Ja sagen.

Soviel ich weiss...kann ich Dir dazu nichts sagen...
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2019, 22:13
- Name: Ulrich
- Drechselbank: Elu Db 180
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Bitte schlagt mich jetzt nicht, aber was ist eine Langholzröhre?
Langholzröhre=Formröhre?
Gruß Ulle
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......
Hi Ulle,
ich meinte damit eine flache Röhre.
Auch genannt: Spindelformröhre, Spindelröhre, Formröhre, Langholzröhre, Continentalröhre, Detailröhre, usw.
Eben eine Röhre wie man sie zum drechseln von Langholz meist einsetzt.
Gruß Jockel
ich meinte damit eine flache Röhre.
Auch genannt: Spindelformröhre, Spindelröhre, Formröhre, Langholzröhre, Continentalröhre, Detailröhre, usw.
Eben eine Röhre wie man sie zum drechseln von Langholz meist einsetzt.
Gruß Jockel
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2019, 22:13
- Name: Ulrich
- Drechselbank: Elu Db 180
Re: drechseln macht Spaß, nicht immer.......

Sind ja ziemlich viele Bezeichnungen für eine Sorte Röhren!
Aber gut zu wissen wie die einzelnen Bezeichnungen dafür sind.