3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Sanddorn
Moderator: Harald
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Schale aus Sanddorn
Hallo Drechselfreunde,
Es geht weiter mit meinem Sandorn-Holz.
Eine Schale mit breitem Rand, damit die Maserung zur Geltung kommt.
20x12 cm
Oberfläche nix, nur geschliffen bis 800er Körnung/Abranet Beim dritten Holzstück bin ich mir noch nicht sicher ob Schale oder Dose oder...
Gruß Hermann
der dann wieder in mini macht
muß ja nur noch 30 von 100 Dosen drechseln
Es geht weiter mit meinem Sandorn-Holz.
Eine Schale mit breitem Rand, damit die Maserung zur Geltung kommt.
20x12 cm
Oberfläche nix, nur geschliffen bis 800er Körnung/Abranet Beim dritten Holzstück bin ich mir noch nicht sicher ob Schale oder Dose oder...
Gruß Hermann
der dann wieder in mini macht
muß ja nur noch 30 von 100 Dosen drechseln
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Schale aus Sanddorn
Wow Hermann, die sieht ja mal super aus, tolles Holzbild!
Genau die richtige Entscheidung mit dem breiten Rand
Und die Form ist auch
Genau die richtige Entscheidung mit dem breiten Rand

Und die Form ist auch

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Sanddorn
Hallo Hermann,
der Sanddorn hat ja eine wunderbare Maserung und Du hast
daraus eine schöne Schale gedrechselt, danke fürs zeigen.
Gruß
Jens
der Sanddorn hat ja eine wunderbare Maserung und Du hast
daraus eine schöne Schale gedrechselt, danke fürs zeigen.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale aus Sanddorn
Noch ein schönes Teil aus dem traumhaften Holz 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Sanddorn
Wunderschönes Holz kombiniert mit exzellenter Formgebung
Liebe Grüße
Markus


Liebe Grüße
Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Schale aus Sanddorn
Hallo Herrmann,
sehr schöne Objekte... wo hast Du denn solche Dimensionen dieser mir nur als Strauch bekannten Pflanze her?
Da würde ich mich über ein Stück für meine Holzmustersammlung freuen...
Schick Dir mal eine PN
Viele Grüße
Heinz
sehr schöne Objekte... wo hast Du denn solche Dimensionen dieser mir nur als Strauch bekannten Pflanze her?
Da würde ich mich über ein Stück für meine Holzmustersammlung freuen...
Schick Dir mal eine PN
Viele Grüße
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Sanddorn
Hallo Hermann,
die gefallen mir beide. Das tolle Holz hast du perfekt in Form gebracht,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die gefallen mir beide. Das tolle Holz hast du perfekt in Form gebracht,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut