Hallo
Jeder Baum, jedes Stüch Holz hat seine Geschichte, hier nun die zu diesem Kastaniemaserholz.Siehe Beitrag von Holgi.
Es war im Jahr 2002 in Rheda Wiedenbrück produzierte die Firma Pfleiderer Spanplatten, jeden Tag wurden Baumstämme aller Art per LKW angeliefert, durch eine Beziehung hatte ich Zutritt zum Holzlagerplatz und dort fand ich dann auch eine sehr große Kastaniemaserknolle, die Knolle war 2,20 mtr. lang und 1,50 mtr. dick. Für nen Appel und ein Ei konnte ich diesen Schatz erwerben.Mit meiner Stihl 026 konnte ich aber an dieser Knolle nichts ausrichten, ein Drechselfreund aus Heek kam mit einer größeren Säge zur Hilfe, war aber auch überfordert. Dieser Drechselfreund ( Helmut v. H. ) kannte in Ochtrup einen Landwirt der eine Gattersäge betrieb, mit einem Autoabschlepptransporter haben dann Helmut und ich die Knolle nach Ochtrup transportiert um sie dort in Bohlen einschneiden zu lassen. So wie sie war, passte die Knolle nicht durch die Säge, der Landwirt hatte eine Stihlsäge mit einem sehr langen Schwert und schnitt unseren Schatz erst mal passend zu. Mitten im Holz befand sich ein Granatensplitter und das Sägeblatt mußte ausgetauscht werden. Die Aktion dauerte einige Stunden und es wurde Abend und Regen kam auf, es war dunkel und in Münster habe ich mich dann auch noch verfahren. Ich hatte es eilig wollte nur noch nach Hause zu Lissi, Insider wissen Bescheid, was passiert zu allem Überfluss auch noch ? Es blitzt an einer Stelle an die ich hundert mal vorbei gefahren bin und es wurde richtig teuer ! Na ja was solls ich hatte schönes Holz und das entschädigt ja für Einiges .Stimmts ? Natürlich gibt es Fotos von dieser Aktion, aber leider nicht digital.
Einen schönen Sonntag wünscht Erick
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
...und mach sie nicht zu dünn, Teil zwei
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: ...und mach sie nicht zu dünn, Teil zwei
Erick,
was tut man nicht alles für ein schönes Stück Holz
Danke für die Geschichte.
was tut man nicht alles für ein schönes Stück Holz

Danke für die Geschichte.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: ...und mach sie nicht zu dünn, Teil zwei
Hallo Erick
Ich habe die Geschichte sehr genossen, danke!
Und in auf Die Fortsetzung gespannt.....
Ich habe die Geschichte sehr genossen, danke!
Und in auf Die Fortsetzung gespannt.....
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: ...und mach sie nicht zu dünn, Teil zwei
Anekdoten aus dem Leben eines erfahrenen Menschen.
So ziemlich das Schönste, was ich lesen und bei dem ich stundenlang zuhören kann.
Gruß aus der Wersestadt
So ziemlich das Schönste, was ich lesen und bei dem ich stundenlang zuhören kann.

Gruß aus der Wersestadt
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: ...und mach sie nicht zu dünn, Teil zwei
Hallo Erick,
Die Geschichte zu der Schale ist ja schon einzigartig. Ich werde Sie auf jeden Fall in Ehren halten. Bei Gelegenheit werde ich sie auch einmal mitbringen.
Danke nochmal und Gruß Holger
Die Geschichte zu der Schale ist ja schon einzigartig. Ich werde Sie auf jeden Fall in Ehren halten. Bei Gelegenheit werde ich sie auch einmal mitbringen.
Danke nochmal und Gruß Holger
