3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nachtarbeit - Olivenschale
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Nachtarbeit - Olivenschale
Hallo Drechsler,
mit dem späten Abend wußte ich gestern/heute nicht so recht etwas anzufangen, da kam mir der Gedanke, ich könnte mal wieder üben gehen und Späne fliegen lassen.
Also bin ich zur Werkstatt gefahren, hab mir vom Stapel der frisch geschnittenen Olivenbretter (65mm stark) eins von oben weggenommen, ein wenig zurechtgesägt und rund gemacht.
Hier das Ergebnis: ein Schälchen 32 cm Durchmesser und 6 cm hoch, 4-5mm dick
geschliffen bis 240er K und wieder 1 x eingeölt was so in der Küche zu finden war.
http://250kb.de/u/100613/j/9WlIvMC7CBfh.JPG
http://250kb.de/u/100613/j/yvsxlI1qngIp.JPG
http://250kb.de/u/100613/j/MLJSTO3ZoaYL.JPG
und so sieht das von unten aus, wobei ich von innen per 4-Backenfutter gespannt hatte und den Rand nach dem Trocknen der Schale (wenn sie sich vermutlich etwas verzogen hat) nachschleifen kann, falls sie später wackeln sollte.
http://250kb.de/u/100613/j/60Hlipyofl9b.JPG
und jetzt lagert die Schale bei mir im Keller ohne weiteren Schutz. Mal schauen wie sie sich entwickelt.
Gruß Dieter
mit dem späten Abend wußte ich gestern/heute nicht so recht etwas anzufangen, da kam mir der Gedanke, ich könnte mal wieder üben gehen und Späne fliegen lassen.
Also bin ich zur Werkstatt gefahren, hab mir vom Stapel der frisch geschnittenen Olivenbretter (65mm stark) eins von oben weggenommen, ein wenig zurechtgesägt und rund gemacht.
Hier das Ergebnis: ein Schälchen 32 cm Durchmesser und 6 cm hoch, 4-5mm dick
geschliffen bis 240er K und wieder 1 x eingeölt was so in der Küche zu finden war.
http://250kb.de/u/100613/j/9WlIvMC7CBfh.JPG
http://250kb.de/u/100613/j/yvsxlI1qngIp.JPG
http://250kb.de/u/100613/j/MLJSTO3ZoaYL.JPG
und so sieht das von unten aus, wobei ich von innen per 4-Backenfutter gespannt hatte und den Rand nach dem Trocknen der Schale (wenn sie sich vermutlich etwas verzogen hat) nachschleifen kann, falls sie später wackeln sollte.
http://250kb.de/u/100613/j/60Hlipyofl9b.JPG
und jetzt lagert die Schale bei mir im Keller ohne weiteren Schutz. Mal schauen wie sie sich entwickelt.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: Nachtarbeit - Olivenschale
Die Bilder sind viel zu groß. Man sieht das Werkstück gar nicht
als Ganzes. Lad die Bilder doch im Forum hoch, dann kann man
sie problemlos anschauen.
als Ganzes. Lad die Bilder doch im Forum hoch, dann kann man
sie problemlos anschauen.
Groetjes
Horst
Horst
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Nachtarbeit - Olivenschale
Auf meinem Bildschirm werden die Bilder so dargestellt, daß sie ca. 1/3 der Bildschirmfläche einnehmen. Ich dachte, das wäre bei jedem so.
Ich habe sie noch mal kopiert und hoffe daß es jetzt besser wird. Um die Grafiken hier hochzubooten müßte ich jedes Foto erst in einem anderen Programm bearbeiten um die Anzahl der Pixel zu reduzieren.
Falls die Darstellung wieder zu groß sein sollte, dann noch mal melden.
Gruß Dieter




Ich habe sie noch mal kopiert und hoffe daß es jetzt besser wird. Um die Grafiken hier hochzubooten müßte ich jedes Foto erst in einem anderen Programm bearbeiten um die Anzahl der Pixel zu reduzieren.
Falls die Darstellung wieder zu groß sein sollte, dann noch mal melden.
Gruß Dieter




Vamos viver no campo!
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: Nachtarbeit - Olivenschale
Auf den Bildern 3 + 4 sehe ich die Schale als Ganzes.
Auf 1+ 2 nur einen Teil. Sollen das Detailbilder sein?
Die Form gefällt mir ganz gut, obwohl ich den Fuß etwas
kleiner gemacht hätte. Der scharfe Übergang vom Rand
zum Boden ist für mich zumindest gewöhnungsbedürftig;
ein weicher (runder ) Übergang wäre mir sympathischer,
aber das ist Geschmackssache.
Auf 1+ 2 nur einen Teil. Sollen das Detailbilder sein?
Die Form gefällt mir ganz gut, obwohl ich den Fuß etwas
kleiner gemacht hätte. Der scharfe Übergang vom Rand
zum Boden ist für mich zumindest gewöhnungsbedürftig;
ein weicher (runder ) Übergang wäre mir sympathischer,
aber das ist Geschmackssache.
Groetjes
Horst
Horst
- Reinhold Seithe
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:27
- Name: Reinhold Seithe
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Kreher HDB 1,JWL1014
Re: Nachtarbeit - Olivenschale
Hallo Joaquim .
Von wem kann man eventuell Olive 65 mm ca. 300 mm Durchmesser
beziehen.
Gruss
Reinhold
Von wem kann man eventuell Olive 65 mm ca. 300 mm Durchmesser
beziehen.
Gruss
Reinhold
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Nachtarbeit - Olivenschale
>Von wem kann man eventuell Olive 65 mm ca. 300 mm Durchmesser
beziehen.
Hallo Reinhold,
trocken, vermutlich bei jedem Holzhändler für Drechselholz - kenne mich aber nicht aus, was die in welchen Qualitäten und Abmessungen so haben.
Ich hab nur frisches (nasses) Olivenholz.
Gruß Dieter
beziehen.
Hallo Reinhold,
trocken, vermutlich bei jedem Holzhändler für Drechselholz - kenne mich aber nicht aus, was die in welchen Qualitäten und Abmessungen so haben.
Ich hab nur frisches (nasses) Olivenholz.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Nachtarbeit - Olivenschale
Hallo Joaquim
Ich bin auch kein Freund von Schalen die so einen geraden Boden innen haben.
Deine Schale gefällt mir aber trotzdem, daß liegt sicher auch mit an dem schönen Holz !
Erick
Ich bin auch kein Freund von Schalen die so einen geraden Boden innen haben.
Deine Schale gefällt mir aber trotzdem, daß liegt sicher auch mit an dem schönen Holz !
Erick
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Nachtarbeit - Olivenschale
Hallo Dieter
wenn man die alte B 1 nach Bad Lippsprinde reinfährt
und an Deinem Betrieb vorbei kommt, dann ahnt Keiner
was für ein Drechselkünstler sich hinter all Deinem
Gestrüpp verbirgt. Man mag gar nicht stoppen und
Dich von Deinem künstlerischem Schaffen abhalten.
Ich schau trotzdem mal bei Gelegenheit rein.
Es grüsst
Josef der Schnibbeler aus PB
wenn man die alte B 1 nach Bad Lippsprinde reinfährt
und an Deinem Betrieb vorbei kommt, dann ahnt Keiner
was für ein Drechselkünstler sich hinter all Deinem
Gestrüpp verbirgt. Man mag gar nicht stoppen und
Dich von Deinem künstlerischem Schaffen abhalten.
Ich schau trotzdem mal bei Gelegenheit rein.
Es grüsst
Josef der Schnibbeler aus PB