3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schaukelstuhl die 100. oder ich habe fertisch
Moderator: Harald
- Schwarzwälder
- Beiträge: 132
- Registriert: Freitag 25. September 2015, 17:15
- Name: Achim Böhm
- Zur Person: Holz begleitet und fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang, vor ungefähr 30 Jahren begann ich damit, meine ersten Möbelstücke zu bauen. Zwischenzeitlich bin ich im Vorruhestand und übe mich als Autodidakt in der Herstellung von schönen Dingen aus Holz. Und seit zwei Jahren hat's mich böse erwischt - Befund: positiv -infiziert mit dem "Bazillus Drechslerensis"
- Drechselbank: Midi,Twister ECO
Schaukelstuhl die 100. oder ich habe fertisch
Liebe Freunde des Runden Holzes,
nach etlichen Wochen, vielen Korrekturen, Verbesserungen und wieder verwerfen hab ich nun doch den zweiten Shaker Rocker endlich fertig gestellt. Unter tatkräftiger Mithilfe meiner Frau, ging dann das Beflechten des Stuhles ganz gut über die Runden. Für das Sitzpolster hat mir meine Frau noch ein Kissen als Inlet genäht, gefüllt mit Zirbenspänen. Als Flechtmaterial hatte ich mich für Gurtband Polypropylene entschieden, weil Baumwollbänder in der benötigten Länge sehr schwer zu bekommen sind und wenn ja, sie leider beinahe unerschwinglich sind. Holz Esche wie beim ersten Stuhl, die Rückenlehne dem Faserverlauf nach aus Bohlen aufgetrennt und danach mittels Ziehmesser, Schweifhobel und Ziehklinge in Form gebracht. Alle anderen Teile sind auf der Bank entstanden.( nach missglückten Versuchen mit der Oberfräse) Als Lehre für die Zapfen an den einzelnen Sprossen habe ich ein 15er Schlüssel benutzt. - Immer noch mit recht viel "Gfech" verbunden war das Bohren der Zapfenlöcher im exakten Winkel - trotz exaktem aufreisen vorher auf einer Platte und ermitteln der Winkel.Aber nun --------habe fertisch
nach etlichen Wochen, vielen Korrekturen, Verbesserungen und wieder verwerfen hab ich nun doch den zweiten Shaker Rocker endlich fertig gestellt. Unter tatkräftiger Mithilfe meiner Frau, ging dann das Beflechten des Stuhles ganz gut über die Runden. Für das Sitzpolster hat mir meine Frau noch ein Kissen als Inlet genäht, gefüllt mit Zirbenspänen. Als Flechtmaterial hatte ich mich für Gurtband Polypropylene entschieden, weil Baumwollbänder in der benötigten Länge sehr schwer zu bekommen sind und wenn ja, sie leider beinahe unerschwinglich sind. Holz Esche wie beim ersten Stuhl, die Rückenlehne dem Faserverlauf nach aus Bohlen aufgetrennt und danach mittels Ziehmesser, Schweifhobel und Ziehklinge in Form gebracht. Alle anderen Teile sind auf der Bank entstanden.( nach missglückten Versuchen mit der Oberfräse) Als Lehre für die Zapfen an den einzelnen Sprossen habe ich ein 15er Schlüssel benutzt. - Immer noch mit recht viel "Gfech" verbunden war das Bohren der Zapfenlöcher im exakten Winkel - trotz exaktem aufreisen vorher auf einer Platte und ermitteln der Winkel.Aber nun --------habe fertisch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein weiser Mann sagte eines Tages ... nichts."
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Schaukelstuhl die 100. oder ich habe fertisch
Hallo Achim,
sieht doch gut aus. Ich finde, die vielen Wochen haben sich da wirklich gelohnt.
für´s Zeigen

sieht doch gut aus. Ich finde, die vielen Wochen haben sich da wirklich gelohnt.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Schaukelstuhl die 100. oder ich habe fertisch
Hat sich doch gelohnt die viele Arbeit.
Gruß Ecki




Gruß Ecki
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Schaukelstuhl die 100. oder ich habe fertisch
Servus Achim
Hast richtig viel Liebe in deinen Schaukelstuhl gelegt.
Um ohne Mühe richtig gut zu schaukeln, würde ich deine Beinauflage nur auf 2 Füssen stellen. Damit hast du weniger Wiederstand auf dem Boden.
Liebe Grüße Didi
Hast richtig viel Liebe in deinen Schaukelstuhl gelegt.



Um ohne Mühe richtig gut zu schaukeln, würde ich deine Beinauflage nur auf 2 Füssen stellen. Damit hast du weniger Wiederstand auf dem Boden.

Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Schaukelstuhl die 100. oder ich habe fertisch
Hallo Achim,
Tolle Arbeit!
Danke für den schönen Bericht!
Gruß aus Brühl
Dirk


Tolle Arbeit!
Danke für den schönen Bericht!
Gruß aus Brühl
Dirk
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schaukelstuhl die 100. oder ich habe fertisch
Achim,
schöner, schlicher Schaukler.

schöner, schlicher Schaukler.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Schwarzwälder
- Beiträge: 132
- Registriert: Freitag 25. September 2015, 17:15
- Name: Achim Böhm
- Zur Person: Holz begleitet und fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang, vor ungefähr 30 Jahren begann ich damit, meine ersten Möbelstücke zu bauen. Zwischenzeitlich bin ich im Vorruhestand und übe mich als Autodidakt in der Herstellung von schönen Dingen aus Holz. Und seit zwei Jahren hat's mich böse erwischt - Befund: positiv -infiziert mit dem "Bazillus Drechslerensis"
- Drechselbank: Midi,Twister ECO
Re: Schaukelstuhl die 100. oder ich habe fertisch
Hallo liebe Drechsler,
danke für die positiven und aufbauende Worte. Das macht Lust und Laune dran zu bleiben. Und nachdem dieses Jahr ja keine oder nur wenige Weihnachtsmärkte stattfinden, ist ja genügend Zeit für Experimente.
Euch allen einen schönen Abend
Achim
Der Schwarzwälder
danke für die positiven und aufbauende Worte. Das macht Lust und Laune dran zu bleiben. Und nachdem dieses Jahr ja keine oder nur wenige Weihnachtsmärkte stattfinden, ist ja genügend Zeit für Experimente.
Euch allen einen schönen Abend
Achim
Der Schwarzwälder
"Ein weiser Mann sagte eines Tages ... nichts."
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Schaukelstuhl die 100. oder ich habe fertisch
Moin Achim,
bevor bei dir Langeweile aufkommt:
so einen darfst du auch für mich machen
würde gut ins Wohnzimmer passen
Tolles Teil.
Gruß zum Abend
Alois
bevor bei dir Langeweile aufkommt:
so einen darfst du auch für mich machen

würde gut ins Wohnzimmer passen

Tolles Teil.

Gruß zum Abend
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...