3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vorgedrechselte Schale mit Riss
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 27. September 2020, 13:11
- Name: Ingo
- Drechselbank: König HS 2006
Vorgedrechselte Schale mit Riss
Hallo,
ich habe eine Schale aus Kirsche vorgedrechselt, die einen kleinen Riss an der Seite hatte. Den habe ich mit Sekundenkleber fixiert und gehofft, dass er nicht weiter reißt.
An der Stelle ist der Riss auch nicht aufgegangen, sondern darunter und fast bis zur Mitte der Schale und natürlich auch komplett durch, wie man auf den zweiten Bild gut sehen kann.
Kann man da noch irgendwas retten? Habt ihr Ideen dazu?
Grüße und Danke,
Ingo
ich habe eine Schale aus Kirsche vorgedrechselt, die einen kleinen Riss an der Seite hatte. Den habe ich mit Sekundenkleber fixiert und gehofft, dass er nicht weiter reißt.
An der Stelle ist der Riss auch nicht aufgegangen, sondern darunter und fast bis zur Mitte der Schale und natürlich auch komplett durch, wie man auf den zweiten Bild gut sehen kann.
Kann man da noch irgendwas retten? Habt ihr Ideen dazu?
Grüße und Danke,
Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorgedrechselte Schale mit Riss
Hallo Ingo, retten kann man irgendwie alles. Bei diesem Rohling würde ich aber nicht lange überlegen und ihn nicht weiter bearbeiten. Es wird vermutlich nie eine erstklassige Schale daraus werden und dann verwende fie Zeit für ein tolles anderes Stück Holz. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Vorgedrechselte Schale mit Riss
Hallo Ingo,
ich sehe das nicht ganz so wie Josch. Den Riss kannst du prima mit Kaffeeprütt (gebrauchtes, getrocknetes Kaffeepulver) und Sekundenkleber reparieren. Ich massiere dazu den Kaffeeprütt in den Riss und träufele dünnflüssigen Sekundenkleber darüber. Das ganze in mehreren Schichten, damit der Riss auch vollständig verfüllt und verklebt ist. Achtung, der Sekundenkleber bildet beim Abbinden ätzende, giftige Dämpfe. Also Augen schützen, am besten Einmalgummihandschuhe anziehen und gut lüften.
Die geklebte Stelle wird dann nahezu schwarz. Wenn Dir die Schale nach dem Drechseln, schleifen und ölen nicht gefallen sollte, war es immer noch ein gutes Übungsstück.
Viel Erfolg und freundliche Grüße
Helmut
ich sehe das nicht ganz so wie Josch. Den Riss kannst du prima mit Kaffeeprütt (gebrauchtes, getrocknetes Kaffeepulver) und Sekundenkleber reparieren. Ich massiere dazu den Kaffeeprütt in den Riss und träufele dünnflüssigen Sekundenkleber darüber. Das ganze in mehreren Schichten, damit der Riss auch vollständig verfüllt und verklebt ist. Achtung, der Sekundenkleber bildet beim Abbinden ätzende, giftige Dämpfe. Also Augen schützen, am besten Einmalgummihandschuhe anziehen und gut lüften.
Die geklebte Stelle wird dann nahezu schwarz. Wenn Dir die Schale nach dem Drechseln, schleifen und ölen nicht gefallen sollte, war es immer noch ein gutes Übungsstück.
Viel Erfolg und freundliche Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Vorgedrechselte Schale mit Riss
Bin da auch bei Helmut
Für Schwiegermama ist sowas noch gut genug als Weihnachtsgeschenk

Sei nur vorsichtig beim Überdrehen, wenn Du bei der Schale einhakst wird sie es bestimmt komplett zerreißen...
Also wenn Du noch nicht so viel Erfahrung mit Schalen hast, lass sie noch ein wenig länger trocknen bis mehr Erfahrung da ist...
Viele Grüße
der Mario



Sei nur vorsichtig beim Überdrehen, wenn Du bei der Schale einhakst wird sie es bestimmt komplett zerreißen...
Also wenn Du noch nicht so viel Erfahrung mit Schalen hast, lass sie noch ein wenig länger trocknen bis mehr Erfahrung da ist...
Viele Grüße
der Mario
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Vorgedrechselte Schale mit Riss
Hallo,
wie wäre es mit einem doppelten Schwalbenschwanzverbinder in Dunkler Holzart?
Nicht zu Breit. Schneiden kann man die ja bei einem Schreiner oder auch selbst. Maximal 2.
Gruß
Andreas
wie wäre es mit einem doppelten Schwalbenschwanzverbinder in Dunkler Holzart?
Nicht zu Breit. Schneiden kann man die ja bei einem Schreiner oder auch selbst. Maximal 2.
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Vorgedrechselte Schale mit Riss
Hallo Ingo
Du hast aus ein sehr schönes Stück Kirschbaum, einen Schalenrohling gedrechselt mit einer guten Form.
Du hast leider nicht bedacht das Längstholz und Querholz unterschiedlich trocknet.
Deswegen werden bei Naß vorgedrechselten Schalenrohlingen die Hirnholzflächen versiegelt, zb. mit Holzleim.
Retten würde ich die Schale schon alleine wegen den schönen Holzbild in der Maserung.
Wünsch Dir ein gutes Gelingen.
Gruß Fred
Du hast aus ein sehr schönes Stück Kirschbaum, einen Schalenrohling gedrechselt mit einer guten Form.
Du hast leider nicht bedacht das Längstholz und Querholz unterschiedlich trocknet.
Deswegen werden bei Naß vorgedrechselten Schalenrohlingen die Hirnholzflächen versiegelt, zb. mit Holzleim.
Retten würde ich die Schale schon alleine wegen den schönen Holzbild in der Maserung.
Wünsch Dir ein gutes Gelingen.
Gruß Fred
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Vorgedrechselte Schale mit Riss
Servus
Dafür gibt es Öfen.
Dafür gibt es Öfen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at