3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Lindenteller mit Pyro
Moderator: Harald
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Lindenteller mit Pyro
Grias Euch
Habe im September wieder bei einer FB-Challenge mit gemacht. Thema (Eine Platte mit Rand im Goldenen Schnitt)
Es ist eine Linde mit Pyrography.
26 cm Durchmesser mit Danish Öl.
Liebe Grüße Didi
Habe im September wieder bei einer FB-Challenge mit gemacht. Thema (Eine Platte mit Rand im Goldenen Schnitt)
Es ist eine Linde mit Pyrography.
26 cm Durchmesser mit Danish Öl.
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Lindenteller mit Pyro
Hallo Didi,
da ist dir ein sehr schöner Teller gelungen. Sehr interessantes Muster und
schönes Holzbild.
Wie ist deine Erfahrung mit Lindenholz beim Drechseln. Ich finde Linde
schneidet sich etwas zäh und wirkt ölig. Zum Schnitzen finde ich es angenehmer.
da ist dir ein sehr schöner Teller gelungen. Sehr interessantes Muster und
schönes Holzbild.
Wie ist deine Erfahrung mit Lindenholz beim Drechseln. Ich finde Linde
schneidet sich etwas zäh und wirkt ölig. Zum Schnitzen finde ich es angenehmer.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Lindenteller mit Pyro
Hallo Didi
Dein Teller gefällt mir in Form, Gestaltung und als Challenge sehr gut
Wo oder wie integrierst du den Golden Schnitt?
Gruß Fred
Dein Teller gefällt mir in Form, Gestaltung und als Challenge sehr gut

Wo oder wie integrierst du den Golden Schnitt?
Gruß Fred
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Lindenteller mit Pyro
Grias Euch
Danke!
Martin ich finde, es ging fein wie Butter, ich glaube das es eine Sommer Linde ist?
Fred den Goldenen Schnitt hab ich von der Mitte des Tellers bis zu Rand Ende in 1/3 zu 2/3 aufgeteilt(Zirkel), und das gleiche Verhältnis bei dem Muster auf dem Rand.
Liebe Grüße Didi
Danke!
Martin ich finde, es ging fein wie Butter, ich glaube das es eine Sommer Linde ist?
Fred den Goldenen Schnitt hab ich von der Mitte des Tellers bis zu Rand Ende in 1/3 zu 2/3 aufgeteilt(Zirkel), und das gleiche Verhältnis bei dem Muster auf dem Rand.
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Lindenteller mit Pyro
Hallo Didi,
jetzt habe ich mir Deinen Teller mehrfach angeschaut und,
ja, er gefällt mir sehr.
Lindenholz finde ich eher schlicht und möchte nicht sagen langweilig, wenn es keine Maseranteile hat.
Durch das Muster am Rand wird mein Blick immer wieder gefangen.
Es ist nicht zu viel und auch nicht zu ordentlich gebrannt.
Vielen Dank fürs zeigen
Jens
jetzt habe ich mir Deinen Teller mehrfach angeschaut und,
ja, er gefällt mir sehr.
Lindenholz finde ich eher schlicht und möchte nicht sagen langweilig, wenn es keine Maseranteile hat.
Durch das Muster am Rand wird mein Blick immer wieder gefangen.
Es ist nicht zu viel und auch nicht zu ordentlich gebrannt.
Vielen Dank fürs zeigen
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Lindenteller mit Pyro
Exakt. Und da es so unregelmäßig ist sucht das Auge immer wieder die Regelmäßigkeit, will es erfassen, was nicht gelingt. Der Blick bleibt für das Auge immer und immer wieder spannend.
Also alles richtig gemacht!
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Lindenteller mit Pyro
Grias Euch
Danke!
Ein tolles Feedback!
Liebe Grüße Didi
Danke!
Ein tolles Feedback!
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Lindenteller mit Pyro
Grias Euch
Habe ich noch einen einen Link gefunden.
Goldene Schnitt für Teller.
walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/D/DIN_Goldener_Schnitt/DIN_Goldener_Schnitt.htm
Liebe Grüße Didi
Habe ich noch einen einen Link gefunden.
Goldene Schnitt für Teller.
walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/D/DIN_Goldener_Schnitt/DIN_Goldener_Schnitt.htm
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi