Hallo liebe Forumsmitglieder,
anbei Bilder zweier Schalen. Schale mit Fuß, meine letzte vor dem Kaputten Rücken. Schale 2 (Napf?) zweite nach dem wiederanwerfen der Bank. Die erste kommt wohl in die thermische Verwertung, bei dieser ist mir der Rezess zweimal ausgebrochen, ich hatte versucht diesen nicht so tief Auszuführen.
Bei den hier vorgestellten Schalen ist dieser 8mm tief. Gerade bei der zweiten stört mich dies da dadurch der Boden, im Verhältnis zur Wandungsstärke ca. 20mm stark geworden ist (8mm + 8mm + Angst). Gibt es, außer eines Zapfens, hier ein Lösung um ein besseres Verhältnis zu bekommen.
Die erste Schale (mit Fuß) hat sich im Laufe der letzten Wochen stark verzogen, ich finde dies hat aber auch einen gewissen Charm und wird nicht überarbeitet.
Wie sich die zweite entwickelt muss die Zeit zeigen, bin da sehr gespannt. Schale 1 (mit Fuß) wurde mit einer Mischung aus Orangenschalenöl und Bienenwachs behandelt, Schale 2 nur mit dem Öl ohne experimentale Zusätze.
Beide Schalen sind aus Hainbuche, dass Holz lag beim Nachbarn zu verrotten rum. Die Natur ist doch der größte Künstler.
Viele Grüße Phillip
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zwei Schalen Kritik und Kommentare erwünscht
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 24. Juni 2020, 16:35
- Name: Phillip Alois Josef
- Drechselbank: midi fu-350 Tisch
Zwei Schalen Kritik und Kommentare erwünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Zwei Schalen Kritik und Kommentare erwünscht
Hey Phillip,
Danke, dass du uns die beiden Schalen zeigst.
Mit der ersten kann ich mich nich anfreunden. Da gefällt mir der Fuß einfach nicht.
Die zweite finde ich gut. Und es ist da ja auch völlig egal ob der Boden etwas dicker ist. Dann steht sie auch gut und kippt nicht so schnell.
Hast du denn die zweite jetzt erst gedrechselt und dann aus Grünholz?
Wenn du gestocktes Holz hast, kannst du besser mit Zapfen arbeiten, beim Rezess drückst du das weiche Holz sehr einfach nach außen und es zerreißt dir.
Gruß
Danke, dass du uns die beiden Schalen zeigst.
Mit der ersten kann ich mich nich anfreunden. Da gefällt mir der Fuß einfach nicht.
Die zweite finde ich gut. Und es ist da ja auch völlig egal ob der Boden etwas dicker ist. Dann steht sie auch gut und kippt nicht so schnell.
Hast du denn die zweite jetzt erst gedrechselt und dann aus Grünholz?
Wenn du gestocktes Holz hast, kannst du besser mit Zapfen arbeiten, beim Rezess drückst du das weiche Holz sehr einfach nach außen und es zerreißt dir.
Gruß
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Schalen Kritik und Kommentare erwünscht
Ich bin ein wenig geneigt den Fuß der erste Schale abzusägen und indem Riesen Rezess der zweiten zu kleben 🤪
Ansonsten doch ein guter Anfang mit schönem Holz...
So Schalen auf jeden Fall aufheben und in einem Jahr mal vergleichen... da lernt man recht viel bei...
Viele Grüße
Der Mario
Ansonsten doch ein guter Anfang mit schönem Holz...
So Schalen auf jeden Fall aufheben und in einem Jahr mal vergleichen... da lernt man recht viel bei...
Viele Grüße
Der Mario
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Zwei Schalen Kritik und Kommentare erwünscht
Philip,
Erstmal ist es schön, dass Du uns mit Bildern von Deinen Werken versorgst.
Für mich würde die thermische Verwertung auf keinen Fall in Frage kommen!
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1) Du verfährst, wie Mario schrieb, in die Ecke stellen und als Erinnerung behalten, oder
2) Du versuchst Dich mit Geduld um eine Veränderung:
Wie Schnecke in einem Beitrag (viewtopic.php?f=7&t=4100&p=67069#p67069)
oder auch Christoph O. (viewtopic.php?f=7&t=6285&p=49984&hilit=schnecke#p49935)
schrieb geht das ohne Teures Werkzeug.
Du müsstest nur schauen, dass Du den Rand der verzogenen Schale bestmöglich unterstützt (oder nur im Zentrum spannst) und dann, bei mäßiger Geschwindigkeit, den Fuß abdrehst.
Auf gleiche Weise kannst Du mit der anderen Schale beim Rezess vorgehen.
Es grüsst Dich der Rudi

Erstmal ist es schön, dass Du uns mit Bildern von Deinen Werken versorgst.

Für mich würde die thermische Verwertung auf keinen Fall in Frage kommen!

Es gibt 2 Möglichkeiten:
1) Du verfährst, wie Mario schrieb, in die Ecke stellen und als Erinnerung behalten, oder
2) Du versuchst Dich mit Geduld um eine Veränderung:
Wie Schnecke in einem Beitrag (viewtopic.php?f=7&t=4100&p=67069#p67069)
oder auch Christoph O. (viewtopic.php?f=7&t=6285&p=49984&hilit=schnecke#p49935)
schrieb geht das ohne Teures Werkzeug.
Du müsstest nur schauen, dass Du den Rand der verzogenen Schale bestmöglich unterstützt (oder nur im Zentrum spannst) und dann, bei mäßiger Geschwindigkeit, den Fuß abdrehst.
Auf gleiche Weise kannst Du mit der anderen Schale beim Rezess vorgehen.
Es grüsst Dich der Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Zwei Schalen Kritik und Kommentare erwünscht
Hallo zusammen,
Schalen erneut aufspannen
Schöne Grüße
Christian
Dieser Beitrag ist vermutlich etwas hilfreicher, weil etwas ausführlicher und mit mehr BildernWie Schnecke in einem Beitrag (viewtopic.php?f=7&t=4100&p=67069#p67069)
schrieb geht das ohne Teures Werkzeug.
Schalen erneut aufspannen
Schöne Grüße
Christian
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Zwei Schalen Kritik und Kommentare erwünscht
Hallo Phillip
Die erste Schale gefällt mir am besten.
Einfach den Fuß so lassen wie er ist, höchstens, wenn sie etwas wackelt, unten planschleifen.
Ich glaube, Charakter ist das, was sie auszeichnet. Die zweite vorgestellte wird vergessen werden, diese nicht.
Wenn Du den Fuß wegnimmst verliert sie ihre Einzigartigkeit.
Bio
uwe
Die erste Schale gefällt mir am besten.
Einfach den Fuß so lassen wie er ist, höchstens, wenn sie etwas wackelt, unten planschleifen.
Ich glaube, Charakter ist das, was sie auszeichnet. Die zweite vorgestellte wird vergessen werden, diese nicht.
Wenn Du den Fuß wegnimmst verliert sie ihre Einzigartigkeit.
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )