3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Noch ne Uhr
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Noch ne Uhr
Der Metallring stammt vo einem alten Butterfässchen, Holz ist ein Reststück Ahornmaser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Noch ne Uhr
Jupp,
schöne Arbeit.
Tolles Holz
Aber zu dem wilden Holz und den vier schlichten Stundenmarkierungen hätten meiner Meinung
nach schlichte, gerade Zeiger besser gepasst.
Zu viel Geschnörkels
schöne Arbeit.


Aber zu dem wilden Holz und den vier schlichten Stundenmarkierungen hätten meiner Meinung
nach schlichte, gerade Zeiger besser gepasst.
Zu viel Geschnörkels

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Noch ne Uhr
Oder du nimmst die Zahlenknöppe und machst kleine metallische Zahlen hin. Dann fände ich es auch Bombe
Trotzdem schönes Stück

- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Noch ne Uhr
Die Zahlenknöppe, sind rostige alte Nagelköpfe!

Und die bleiben drin!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Noch ne Uhr
Hallo Josef,
ich finde die Uhr, so wie sie ist, auch Bombe.
Ist das Teil kopiergeschützt oder warum hast Du die Maße weggelassen?
für´s Zeigen
ich finde die Uhr, so wie sie ist, auch Bombe.
Ist das Teil kopiergeschützt oder warum hast Du die Maße weggelassen?

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Noch ne Uhr
Tolle Idee mit dem Metallring und den rostigen Nägelköppen und das wunderschöne Holz und der dazu passende Sekundenzeiger, aber die andern 2 

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Noch ne Uhr
Hallo Josef,
mir gefällt deine Uhr sehr gut.
Eigentlich zum Reinbeißen.
Weil sie für mich , wie ein schön gebackener
Käsekuchen in der Springform wirkt.
Über die Zeiger kann man sich Streiten,
will ich aber nicht.
Wunderschönes Holz im Ring gefangen.
mir gefällt deine Uhr sehr gut.
Eigentlich zum Reinbeißen.
Weil sie für mich , wie ein schön gebackener
Käsekuchen in der Springform wirkt.

Über die Zeiger kann man sich Streiten,
will ich aber nicht.
Wunderschönes Holz im Ring gefangen.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Noch ne Uhr
Moin,
es gibt sie also doch......gedrechselte Uhren die wirklich chic sind....
sehr sehr schön....und die zeiger können bleiben.
Gruß
Stefan
Drachenspan
es gibt sie also doch......gedrechselte Uhren die wirklich chic sind....
sehr sehr schön....und die zeiger können bleiben.
Gruß
Stefan
Drachenspan
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Noch ne Uhr
Hallo Josef,
sehr schöne Idee, zu den Zeigern würden vielleicht die Köppe
von alten Hufnägeln passen. War nur so ein spontaner Gedanke
von mir.
Grüße
Ralf
sehr schöne Idee, zu den Zeigern würden vielleicht die Köppe
von alten Hufnägeln passen. War nur so ein spontaner Gedanke
von mir.
Grüße
Ralf
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Noch ne Uhr
Moin Josef,
...super Idee mit dem Fassreifen, das Holz ist sowieso allerfeinste Sahne !!
Und die viel diskutierten Zeiger ?? -------- Genau so hast du dir das vorgestellt, und mir gefällts auch !!
Von der stürmisch verregneten Mosel grüßt Euch Beiden
Fritz
...super Idee mit dem Fassreifen, das Holz ist sowieso allerfeinste Sahne !!
Und die viel diskutierten Zeiger ?? -------- Genau so hast du dir das vorgestellt, und mir gefällts auch !!


Von der stürmisch verregneten Mosel grüßt Euch Beiden

Fritz