3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Stövchen für die "Teekanne"
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Ein Stövchen für die "Teekanne"
Aus einem Birken Wurzelknollen habe ich ein Hohlgefäß mit einigen Luftlöchern gedreht . Auf Grund der unterschiedlichen Faserverläufe war das eine ganz ordentliche Ruckelei.
Der Durchmesser ist 260 mm ,die Höhe 120mm
Wandstärke 15 - 20 mm
Mit Steinert Drechsleröl behandelt.
Gruß aus der Wersestadt
Der Durchmesser ist 260 mm ,die Höhe 120mm
Wandstärke 15 - 20 mm
Mit Steinert Drechsleröl behandelt.
Gruß aus der Wersestadt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Ein Stövchen für die "Teekanne"
Servus Ludger,
von mir einen
Da gehört sich schon was dazu, sich an so ein Teil zu wagen! Spätestens beim Aushöhlen hätten dir Teile davon um die Ohren fliegen können.
Glück alleine hilft da nicht. Ohne Erfahrung und Respekt geht gar nichts.
LG
Paul
von mir einen

Da gehört sich schon was dazu, sich an so ein Teil zu wagen! Spätestens beim Aushöhlen hätten dir Teile davon um die Ohren fliegen können.
Glück alleine hilft da nicht. Ohne Erfahrung und Respekt geht gar nichts.
LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Ein Stövchen für die "Teekanne"
Ludger,
ganz großes Kino. Schönes Teil.
Viele Grüße
Uli
ganz großes Kino. Schönes Teil.
Viele Grüße
Uli
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Ein Stövchen für die "Teekanne"
Hallo Ludger,
Dein Stövchen gefällt mir.
Hast Du schon mal eine Teekanne im Betrieb draufgestellt?
Verzieht sich da nichts und die Teekanne kippelt oder rutscht runter?
für´s Zeigen
Dein Stövchen gefällt mir.
Hast Du schon mal eine Teekanne im Betrieb draufgestellt?
Verzieht sich da nichts und die Teekanne kippelt oder rutscht runter?

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ein Stövchen für die "Teekanne"
Heiner
Die darauf passende Teekanne kommt ja noch.
Ob eine hölzerne Teekanne sich nicht auch verzieht, wenn darin aufgegossen wird!?
Gruß aus der Wersestadt
Die darauf passende Teekanne kommt ja noch.
Ob eine hölzerne Teekanne sich nicht auch verzieht, wenn darin aufgegossen wird!?
Gruß aus der Wersestadt
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Ein Stövchen für die "Teekanne"
Hallo Ludger,
Sehr schönes Teil .
Gut das es nicht auseinander gebrochen ist.


Sehr schönes Teil .
Gut das es nicht auseinander gebrochen ist.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal