3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase aus gestockter Buche
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 18:02
Vase aus gestockter Buche
Hallo,
ich möchte Euch eine Vase aus gestocktem Buchenholz vorstellen.
Die Oberfläche ist strukturiert und in der Längsrichtung gebürstet.
Die Oberseite habe ich leicht angeschrägt.
Oberflächenbehandlung mit Maderas Holzbalsam.
D=9,5/7,5cm
H=15cm
Wandstärke ist 6mm
Gruß Hans
ich möchte Euch eine Vase aus gestocktem Buchenholz vorstellen.
Die Oberfläche ist strukturiert und in der Längsrichtung gebürstet.
Die Oberseite habe ich leicht angeschrägt.
Oberflächenbehandlung mit Maderas Holzbalsam.
D=9,5/7,5cm
H=15cm
Wandstärke ist 6mm
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Vase aus gestockter Buche
Hallo Hans B,
Deine Vase gefällt mir ausgesprochen gut.
Klare, einfache Form, die die Maserung und Struktur gut herausstellt.
Die Form lebt durch Einfachheit, die durch die Abschrägung noch
aufgepäppt wird.
Gruß Dieter
Deine Vase gefällt mir ausgesprochen gut.
Klare, einfache Form, die die Maserung und Struktur gut herausstellt.
Die Form lebt durch Einfachheit, die durch die Abschrägung noch
aufgepäppt wird.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Vase aus gestockter Buche
Moin Hans,
beeindruckend!
Gibt´s einen Trick / Tipp oder ein Werkzeug, um die Rillen so gleichmäßig hinzukriegen?
Gruß
Jürgen
beeindruckend!
Gibt´s einen Trick / Tipp oder ein Werkzeug, um die Rillen so gleichmäßig hinzukriegen?
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 18:02
Re: Vase aus gestockter Buche
Moin Jürgen,
das Einbringen der Rillen ist ganz einfach.Ich habe es bei laufender Maschine (mäßige Drehzahl) mit einer Dreikantfeile gemacht.
Die ist an der Schnittseite etwas rund.Dann wirkt es nicht ganz so exakt und statisch.
Die Abstände sind Augenmaß.Da kann man auch etwas streuen.
Gruß Hans
das Einbringen der Rillen ist ganz einfach.Ich habe es bei laufender Maschine (mäßige Drehzahl) mit einer Dreikantfeile gemacht.
Die ist an der Schnittseite etwas rund.Dann wirkt es nicht ganz so exakt und statisch.
Die Abstände sind Augenmaß.Da kann man auch etwas streuen.
Gruß Hans
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Vase aus gestockter Buche
Hallo Hans,
auch mir gefällt Deine Vase sehr. Die Schräge hat was.
Gruß
Heinz-Josef
auch mir gefällt Deine Vase sehr. Die Schräge hat was.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Vase aus gestockter Buche
Hallo Hans
eigentlich wollte ich meine gestockte Buche schon mal liquidierthaben
aber dann habe ich eine schöne bunte Schale daraus gemacht, tolle
Maserung. Nun deine Edelvasen !
Danke für den fachmännischen Rat mit der Dreikantfeile
sagt Dir Josef der Schnibbeler
eigentlich wollte ich meine gestockte Buche schon mal liquidierthaben
aber dann habe ich eine schöne bunte Schale daraus gemacht, tolle
Maserung. Nun deine Edelvasen !
Danke für den fachmännischen Rat mit der Dreikantfeile
sagt Dir Josef der Schnibbeler
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Vase aus gestockter Buche
Hallo Hans,
als ich gelesen habe, dass die gestockte Buchenvase strukturiert sei, habe ich gedacht, dass das nicht zusammengeht.
Aber die Fotos haben mich eines Besseren belehrt. Das geht nicht nur, das geht sogar richtig gut.
Tolle Arbeit, gefällt mir.
Gruß Harald
als ich gelesen habe, dass die gestockte Buchenvase strukturiert sei, habe ich gedacht, dass das nicht zusammengeht.
Aber die Fotos haben mich eines Besseren belehrt. Das geht nicht nur, das geht sogar richtig gut.
Tolle Arbeit, gefällt mir.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 18:02
Re: Vase aus gestockter Buche
Hallo Harald,
es stimmt schon.Lebhaftes Holzbild und Strukturierung hört sich etwas gegensätzlich an.
Doch hier wird die Holzstruktur durch die Querrillen fast räumlich hervorgehoben.
Ein schöner Effekt,wie ich finde.
Viele Grüße
Hans
es stimmt schon.Lebhaftes Holzbild und Strukturierung hört sich etwas gegensätzlich an.
Doch hier wird die Holzstruktur durch die Querrillen fast räumlich hervorgehoben.
Ein schöner Effekt,wie ich finde.
Viele Grüße
Hans
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Vase aus gestockter Buche
..ich habe da noch gestockten Ahorn...
Schaun ´mer mal...
Gruß
Jürgen
Schaun ´mer mal...
Gruß
Jürgen