Hallo Zusammen,
ich muss bei meiner alten Scheppach HM2 die Einzugsrolle erneuern. Dazu muss der Zufuhrtisch abgebaut werden.
Im gelben Forum hat mir schon ein Kollege einen Tipp gegeben, wie man die Rolle neu “beziehen“ kann.
Ich habe schon die Explosionszeichnung der Maschine angeschaut, die Maschine selbst unter die Lupe genommen, und im Internet gegoogelt.
Irgendwie erschließt ich mir die ganze Geschichte nicht wirklich.
Kann mir hier ein “Spezialist“ helfen? Ich wäre sehr, sehr dankbar.
Im Voraus schon mal vielen Dank, schönen Abend und
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Scheppach HM2 Zufuhrtisch abbauen, Hilfe!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2014, 20:37
- Name: Wolfgang Wörner
- Drechselbank: Miditec175, Löschner
Scheppach HM2 Zufuhrtisch abbauen, Hilfe!
Herzliche Grüße aus dem Breisgau
Wolfgang
„Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.“
E. Ferstl
Wolfgang
„Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.“
E. Ferstl
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Scheppach HM2 Zufuhrtisch abbauen, Hilfe!
Ein ausgewiesener Scheppach-Spezialist kann dir sicher helfen.
Alle anderen Experten werden sicherlich Bilder zur Hilfe bei der Hilfe benötigen.
Liebe Grüße
Martin
Alle anderen Experten werden sicherlich Bilder zur Hilfe bei der Hilfe benötigen.
Liebe Grüße
Martin
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: Scheppach HM2 Zufuhrtisch abbauen, Hilfe!
Guxu hier:
https://www.scheppach.com/myfactory/Cus ... _Kombi.pdf Der Tisch hängt in den Zapfen der vier Teile No.:3 und wenn an der Spindel 25 gedreht wird,
drehen sich die 3 um die Befestigungsschraube. Dadurch macht die Kante des Tisches eine Drehbewegung um die Achse der Hobelwelle - genial ?
Also ich denke alle 4 Schrauben in den Teilnen 3 herausdrehen. Möglicherweise muss man noch das Handrad 29 die Scheibe(n) darunter abnehmen.
Ich denke das der Tisch in der Längsrichtung zwischen 30 / 31 fixiert wird. Das gebogene Blechteil 6 und sein Spiegelbild gehören zum Gestell und halten das Ding zusammen.
Möglicherweise brauchst Du neue Sicherungsmuttern.
sag was !
https://www.scheppach.com/myfactory/Cus ... _Kombi.pdf Der Tisch hängt in den Zapfen der vier Teile No.:3 und wenn an der Spindel 25 gedreht wird,
drehen sich die 3 um die Befestigungsschraube. Dadurch macht die Kante des Tisches eine Drehbewegung um die Achse der Hobelwelle - genial ?
Also ich denke alle 4 Schrauben in den Teilnen 3 herausdrehen. Möglicherweise muss man noch das Handrad 29 die Scheibe(n) darunter abnehmen.
Ich denke das der Tisch in der Längsrichtung zwischen 30 / 31 fixiert wird. Das gebogene Blechteil 6 und sein Spiegelbild gehören zum Gestell und halten das Ding zusammen.
Möglicherweise brauchst Du neue Sicherungsmuttern.
sag was !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L