3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Geräucherte Robinie
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Geräucherte Robinie
Hallo Kollegen,
ich musste heute diese Schale machen, morgen Früh geht sie schon raus. Nach dem räuchern riechen die Teile immer sehr lange unangenehm. Wie kann man den beseitigen wenn es schnell gehen muss.
Grüße
Ralf
ich musste heute diese Schale machen, morgen Früh geht sie schon raus. Nach dem räuchern riechen die Teile immer sehr lange unangenehm. Wie kann man den beseitigen wenn es schnell gehen muss.
Grüße
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Geräucherte Robinie
Hallo Ralf, die Schale ist wunderschön!
Sonne und Wind nehmen den Geruch am schnellsten weg. Der Rest Ammoniak muss einfach verfliegen.

Sonne und Wind nehmen den Geruch am schnellsten weg. Der Rest Ammoniak muss einfach verfliegen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Geräucherte Robinie
Hallo,
Ich hab’s jetzt so gemacht, die Schale mit einem Föhn ringsherum erwärmt
und dann im noch warmen Zustand mit Drechsleröl behandelt.
Nach ca. 1 Stunde habe ich nur noch das Öl gerochen.
Grüße Ralf
Ich hab’s jetzt so gemacht, die Schale mit einem Föhn ringsherum erwärmt
und dann im noch warmen Zustand mit Drechsleröl behandelt.
Nach ca. 1 Stunde habe ich nur noch das Öl gerochen.
Grüße Ralf
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Geräucherte Robinie
Hallo Josef,
danke, mit deinen Hölzern kann sie nicht konkurrieren
Grüße
Ralf
danke, mit deinen Hölzern kann sie nicht konkurrieren

Grüße
Ralf
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Geräucherte Robinie
Das schöne ist ja, dass sie nicht konkurieren sondern sich ergänzen!



Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Geräucherte Robinie
Hallo Ralf,
schöner Farbton und die Schalenform gefällt mir auch,
passt schön zusammen.
Viele Grüße
Jens
schöner Farbton und die Schalenform gefällt mir auch,
passt schön zusammen.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)