3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
gute Stichsägeblätter gesucht
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
gute Stichsägeblätter gesucht
Hallo zusammen,
bisher benutze ich meine Restbestände an Stichsägeblättern auf. So langsam brauche ich mal neue.
Bei meiner Festoolsäge waren gnädigerweise zwei Blätter dabei. Die sind schon super, haben aber ihren Preis.
Habt ihr Empfehlungen für etwas preiswertere Blätter oder muß ich in den sauren Apfel beißen und mir die Festoolblätter kaufen?
Billiges Zeug will ich nicht, macht keinen Spaß damit.
bisher benutze ich meine Restbestände an Stichsägeblättern auf. So langsam brauche ich mal neue.
Bei meiner Festoolsäge waren gnädigerweise zwei Blätter dabei. Die sind schon super, haben aber ihren Preis.
Habt ihr Empfehlungen für etwas preiswertere Blätter oder muß ich in den sauren Apfel beißen und mir die Festoolblätter kaufen?
Billiges Zeug will ich nicht, macht keinen Spaß damit.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Hallo Frank,
und guckst du hier:
https://www.bosch-professional.com/de/d ... 19-ocs-ac/
Kannst du dich informieren und dann irgendwo online bestellen.
Ich bin äußerst zufrieden mit den Stichsägeblättern von Bosch, egal ob für Edelstahl, Küchenarbeitsplatten oder Massivholz.
Gruß Willi,
und guckst du hier:
https://www.bosch-professional.com/de/d ... 19-ocs-ac/
Kannst du dich informieren und dann irgendwo online bestellen.
Ich bin äußerst zufrieden mit den Stichsägeblättern von Bosch, egal ob für Edelstahl, Küchenarbeitsplatten oder Massivholz.
Gruß Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
stefan hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. September 2020, 09:31 Moin, Frank
guggst Du
https://www.contorion.de/materialbearbe ... u=65570900
![]()
Stefan,
Ich weiß ja das die Festoolblätter gut sind.

Danke Willi

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 1. November 2018, 15:27
- Name: Freddy
- Drechselbank: Twister Eco
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Faulenzer hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. September 2020, 13:19stefan hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. September 2020, 09:31 Moin, Frank
guggst Du
https://www.contorion.de/materialbearbe ... u=65570900
![]()
Stefan,
Ich weiß ja das die Festoolblätter gut sind.Ich frage nach Erfahrungen mit günstigeren Alternativen.
Danke Willi![]()
Was denn Festool oder günstig? Ich hab die Festool auch in Gebrauch, sind wirklich top!
Beste Grüße
Freddy
Freddy
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
gut 2Euro pro Stück aus obigem Link finde ich nicht sooo viel.
Ein gutes Blatt hält ja auch länger oder selbst wenn es nichtmehr 100% gut ist, reicht es noch für gewissen mindere Arbeiten.
Ich habe schon sehr gute, rattenscharfe von Bosch gehabt, aber auch welche von Bosch die eher nur Durchschnitt waren.
Von Mafell habe ich auch sehr gute. Aber auch die haben wie alles der Marke Mafell ihren Preis.
Kurzum:
Ich habe alle möglichen Blätter und mein Eindruck ist, dass es eine markenunabhängige Korrelation von Preis zu Schnittqualität bzw. Standzeit gibt.
Fazit: Bleib bei deinen Festool, wenn die gut sind und du zufrieden. Wenn es was anderes sein soll, dann probier mal ein paar Bosch aus.
Ein gutes Blatt hält ja auch länger oder selbst wenn es nichtmehr 100% gut ist, reicht es noch für gewissen mindere Arbeiten.
Ich habe schon sehr gute, rattenscharfe von Bosch gehabt, aber auch welche von Bosch die eher nur Durchschnitt waren.
Von Mafell habe ich auch sehr gute. Aber auch die haben wie alles der Marke Mafell ihren Preis.
Kurzum:
Ich habe alle möglichen Blätter und mein Eindruck ist, dass es eine markenunabhängige Korrelation von Preis zu Schnittqualität bzw. Standzeit gibt.
Fazit: Bleib bei deinen Festool, wenn die gut sind und du zufrieden. Wenn es was anderes sein soll, dann probier mal ein paar Bosch aus.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Ich muß mit den Blättern Aluprofile sägen, genauer gesagt die neuen Fensterbänke im Ferienhaus.
Dafür habe ich mir jetzt Boschblätter rausgesucht, Made in Swiss. Ich werde berichten.
Dafür habe ich mir jetzt Boschblätter rausgesucht, Made in Swiss. Ich werde berichten.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 16:45
- Name: Hans
- Drechselbank: Kreher
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Hallo Frank
Seit Jahren haben sich diese Sägeblätter bei mir bewährt.
Die Linken für feinere Schnitte, in der Mitte für dickeres Weichholz und
rechts für Alu und Stahl.
Gruß
Hans
Seit Jahren haben sich diese Sägeblätter bei mir bewährt.
Die Linken für feinere Schnitte, in der Mitte für dickeres Weichholz und
rechts für Alu und Stahl.
Gruß
Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Hallo Hans,
ich habe mir heute Blätter von Bosch gekauft
ich habe mir heute Blätter von Bosch gekauft

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 16:45
- Name: Hans
- Drechselbank: Kreher
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Hallo Frank
.??????.... welche
Vielleicht geht es ja noch bessser.
Und ich weiß es nicht.
Wär doch auch schade.
Gruß
Hans
.??????.... welche
Vielleicht geht es ja noch bessser.
Und ich weiß es nicht.
Wär doch auch schade.
Gruß
Hans
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Hans,
ich brauche welche für Aluprofil, da habe ich diese genommen. Aber noch nicht ausprobiert.
https://www.bosch-professional.com/de/d ... 86-ocs-ac/
ich brauche welche für Aluprofil, da habe ich diese genommen. Aber noch nicht ausprobiert.
https://www.bosch-professional.com/de/d ... 86-ocs-ac/
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Hallo Frank,
Hast du keine Kreissäge mit Wiediabatt damit ginge es doch viel besser .
Hast du keine Kreissäge mit Wiediabatt damit ginge es doch viel besser .
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Horst,
da wo ich sägen muss ist kein Platz für ne Handkreissäge
da wo ich sägen muss ist kein Platz für ne Handkreissäge
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Frank
Handkreissäge wäre mir auch zu gefährlich ich dachte du müsstest die Teile vor dem Einbauen ablängen und könntest es auf einer Tischkreissäge machen .
Trotzdem gutes gelingen .
Handkreissäge wäre mir auch zu gefährlich ich dachte du müsstest die Teile vor dem Einbauen ablängen und könntest es auf einer Tischkreissäge machen .
Trotzdem gutes gelingen .
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: gute Stichsägeblätter gesucht
Ist leider schon eingebaut und muss vor Ort bearbeitet werden. Wird gelingen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel