Grias Euch
Ein Bekannter hat mir eine geschätzte 5000 Jahre alte Mooreiche für eine Urne gebracht.
Vorgegeben waren, max. 20 cm im Dm , 4,5 lt Volumen, und Natur belassen (kein Öl, etc.
Erstmal mit dem HD-Reiniger gereinigt
Auf der Bank einmal begutachtet.
Aufgespannt.
Mit einen 90 iger Bohrer 50 cm eingebohrt.
Immer noch 1 Lt Volumen zuwenig.
Händisch nachgearbeitet wo es noch etwas dicker war.
Jetzt kommt sie wieder 2 Meter unter die Erde. (Vielleicht wieder für 5000 Jahre)
Liebe Grüße Didi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine erste Urne
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Meine erste Urne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Meine erste Urne
Hallo Didi,
eindrucksvoll! Weil's beeindruckend ist. Das Leben ist ein Kreislauf ... und am schönsten mit Holz.
Grüße von Peter Gwiasda
eindrucksvoll! Weil's beeindruckend ist. Das Leben ist ein Kreislauf ... und am schönsten mit Holz.
Grüße von Peter Gwiasda
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Meine erste Urne
Hallo Didi,
ein beeindruckend archaisches Gefäß für einen würdigen Abschied aus dem Leben, gewiss...
Aber wie kommt Dein Auftraggeber auf den notwendigen Inhalt von 4,5 Liter? Gibt es in Koblach keine Vorschriften bezüglich der (inneren) Größe einer (Zier-)Urne?
Ich frage nur, weil das in D sehr unterschiedlich gerregelt ist je Bundesland bezüglich Größe der Aschekapsel bzw. der diese umfassende Zierurne, je nachdemr ob des eine Erdbestattung mit Urne oder eine in der Urnenwand ist, etc. ...
Im Gelben gab es da mal eine interessante Diskussion:
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... ne#p399925
Viele Grüße nach Vorarlberg
Heinz
ein beeindruckend archaisches Gefäß für einen würdigen Abschied aus dem Leben, gewiss...
Aber wie kommt Dein Auftraggeber auf den notwendigen Inhalt von 4,5 Liter? Gibt es in Koblach keine Vorschriften bezüglich der (inneren) Größe einer (Zier-)Urne?
Ich frage nur, weil das in D sehr unterschiedlich gerregelt ist je Bundesland bezüglich Größe der Aschekapsel bzw. der diese umfassende Zierurne, je nachdemr ob des eine Erdbestattung mit Urne oder eine in der Urnenwand ist, etc. ...
Im Gelben gab es da mal eine interessante Diskussion:
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... ne#p399925
Viele Grüße nach Vorarlberg
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Meine erste Urne
Hatte ja am Ende bei meiner Urne auch das Problem, dass die Kapsel dann doch nicht rein gepasst hat und in RLP keine Aschebeutel, oder "flexible Aschekapsel" wie glaube ich der offizielle Begriff ist, zugelassen war.
Aber davon abgesehen ein sehr schönes Gefäß!
Viele Grüße aus Rheinhessen
der Mario
Aber davon abgesehen ein sehr schönes Gefäß!
Viele Grüße aus Rheinhessen
der Mario
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Meine erste Urne
Grias Euch
Danke!
Soviel ich weiß wird die Urne nicht ganz voll gemacht und in ein Rohr von 23 cm DM, 2 Meter runter gelassen.
Liebe Grüße Didi
Danke!
Soviel ich weiß wird die Urne nicht ganz voll gemacht und in ein Rohr von 23 cm DM, 2 Meter runter gelassen.
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Meine erste Urne
Grias Euch
Habe Heute neue Info bekommen,
#die Aschenkapsel hat die Grundmasse 226mm Hoch, 115 mm Dm, 3,3 lt Inhalt, und wird in dünn wandige Urnen eingelegt.
#Urne die undicht ist, wird ein Aschenbeutel verwendet.
#Urne die dicht ist, kann auch ohne Aschenbeutel verwendet werden, wie bei meinen Fall.
Der Bekannte hat mir noch ein paar Bilder bei Sonnenaufgang zugesendet.
Hat mich sehr Gefreut und danke für sein Vertrauen in seiner schweren Zeit.
Liebe Grüße Didi
Habe Heute neue Info bekommen,
#die Aschenkapsel hat die Grundmasse 226mm Hoch, 115 mm Dm, 3,3 lt Inhalt, und wird in dünn wandige Urnen eingelegt.
#Urne die undicht ist, wird ein Aschenbeutel verwendet.
#Urne die dicht ist, kann auch ohne Aschenbeutel verwendet werden, wie bei meinen Fall.
Der Bekannte hat mir noch ein paar Bilder bei Sonnenaufgang zugesendet.
Hat mich sehr Gefreut und danke für sein Vertrauen in seiner schweren Zeit.
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi