3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
KiZwiRu
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
KiZwiRu
Hallo zusammen,
gestern mußte eine ziemlich krumm gewordene Bohle aus Kirchbaum Zwiesel dran glauben. Es sollte eine etwas rustikale Schale werden und auch an der Oberseite wollte ich Sägespuren erhalten:
Das Brett ist ca. 28cm lang und die Mulde hat einen Durchmesser von knapp 14cm. Es war schon etwas abenteuerlich, das Stück auf die Planscheibe festzubekommen, da die Bohle ziemlich verdreht war ...
Ab insgesamt bin ich recht zufrieden. Was meint Ihr dazu?
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
gestern mußte eine ziemlich krumm gewordene Bohle aus Kirchbaum Zwiesel dran glauben. Es sollte eine etwas rustikale Schale werden und auch an der Oberseite wollte ich Sägespuren erhalten:
Das Brett ist ca. 28cm lang und die Mulde hat einen Durchmesser von knapp 14cm. Es war schon etwas abenteuerlich, das Stück auf die Planscheibe festzubekommen, da die Bohle ziemlich verdreht war ...
Ab insgesamt bin ich recht zufrieden. Was meint Ihr dazu?
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: KiZwiRu
Hallo Helmut,
mir gefällt die Schale sehr gut. Habe sowas auch schon mal versucht, allerdings aus masse, Holz und recht dünn gedrechselt, damit es nicht reißt. Hatte kein Vertrauen, dass der halbe Zwiesel die Trocknung heil übersteht.
Aber das geschrieben, muss mir meine Schale mal wieder anschauen, sollte mittlerweile trocken sein.
Ich find das Ergebnis gelungen, gerade in der Kombination mit dem "NaturSägeRand".
Grüße aus Rheinhessen
der Mario
mir gefällt die Schale sehr gut. Habe sowas auch schon mal versucht, allerdings aus masse, Holz und recht dünn gedrechselt, damit es nicht reißt. Hatte kein Vertrauen, dass der halbe Zwiesel die Trocknung heil übersteht.
Aber das geschrieben, muss mir meine Schale mal wieder anschauen, sollte mittlerweile trocken sein.
Ich find das Ergebnis gelungen, gerade in der Kombination mit dem "NaturSägeRand".
Grüße aus Rheinhessen
der Mario
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: KiZwiRu
Außergewöhnlich schön, Farbe, Form, Maserung und Ausarbeitung der Schale. Wirkt auf mich eher modern als rustikal.
Ist gestaltet aber läßt der Natur und Bearbeitung ihren Platz.
Gruß Georg
Ist gestaltet aber läßt der Natur und Bearbeitung ihren Platz.


Gruß Georg
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: KiZwiRu
Hallo Helmut
Deine Schale ist schön .
Ich kann mich meinen vorher Schreibern nur anschließen.
Deine Schale ist schön .


Ich kann mich meinen vorher Schreibern nur anschließen.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: KiZwiRu
Moin Helmut ,
ein gelungenes Teil.
Durch die scharfen Kanten wirkt es zeitlos.
Ist die sägeraue Oberfläche Natur oder geölt ?
Gruß
Hubert
ein gelungenes Teil.
sehe ich genau so.Greenhoorn hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. September 2020, 12:08 Ist gestaltet aber läßt der Natur und Bearbeitung ihren Platz.
Durch die scharfen Kanten wirkt es zeitlos.
Ist die sägeraue Oberfläche Natur oder geölt ?
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: KiZwiRu
Moin Helmut,
haste fein gemacht
Gruß
Alois
haste fein gemacht



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: KiZwiRu
Guten Abend Helmut,
hab deine Schale erst jetzt gesehen,
Sauber und gut Verarbeitet

hab deine Schale erst jetzt gesehen,
Sauber und gut Verarbeitet


Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar