Nachdem nunmehr das Haus meiner Tochter einzugsreif ist,
meine väterlichen "Eigenleistungen" damit beendet wurden,
kehrt langsam das normale Leben zurück.
Bevor ich mich wieder an das Drechseln wage,
möchte ich versuchen ein paar Ideen umzusetzen.
Dies ist eine.
Sie dient der Darstellung von Schreibern auf meinen bescheidenen Ausstellungen.
Das Metallene ist aus einem Streifen Alu 30*3 mm erstellt.
Die Bohrungen nehmen die Plexiröhrchen auf,
die in verschiedenen Durchmessern eingebohrt wurden,
angepasst an die Schreiberdurchmesser.
Die Schreiber selbst, somit auch die Spitzen liegen frei im Röhrchen.
Der Klipp stößt auf das Pleximaterial, sodass der Schreiber nicht durchfällt.
Beim nächsten Modell werde ich eine weitere Gruppierung "einbohren".
Gemeint ist der Abstand zwischen den Bohrungen, hier zu sehen nach den oberen 3 Bohrungen.
Der Betrachter hat es dann einfacher, den Überblick zu behalten.
Gruß
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Präsentation Möglichkeiten
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Präsentation Möglichkeiten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Präsentation Möglichkeiten
Hallo Klaus-Gerd,
interessante Idee, die zweite Variante würde nach meiner Meinung besser wirken wenn das Alu Blech in eine Holzleiste eingeklebt wäre.
Bring die doch mal mit, wenn Du nach LA kommen solltest.
interessante Idee, die zweite Variante würde nach meiner Meinung besser wirken wenn das Alu Blech in eine Holzleiste eingeklebt wäre.
Bring die doch mal mit, wenn Du nach LA kommen solltest.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Präsentation Möglichkeiten
Moin KG,klaus-gerd hat geschrieben:Beim nächsten Modell werde ich eine weitere Gruppierung "einbohren".
Gemeint ist der Abstand zwischen den Bohrungen, hier zu sehen nach den oberen 3 Bohrungen.
Der Betrachter hat es dann einfacher, den Überblick zu behalten.
da habe ich jetzt mal länger gebraucht, um zu verstehen; ungewöhnlich bei Deinen sonst so präzisen und dennoch fein geschliffenen Formulierungen...
Mit einer vertikalen Präsentation quäle ich ich mich auch schon länger herum, aber die Muse will mich nicht küssen - Kunststück, sie knutscht gerade mit Dir...
By the way, wo hast Du die Röhrchen her?
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Präsentation Möglichkeiten
Moin Jürgen,
ich kaufe Pleximaterial, somit auch diese Rohre bei
http://www.hbholzmaus.de
Der Preis liegt bei diesen benötigten pro Meter und Durchmesser zwischen ca. 3 + 5 EUR.
Empfehlen kann ich, dass bei Rohren nicht das Material mit lediglich 1 mm Wandstärke genommen wird.
Der Preisaufschlag für diese 2 mm lohnt sich.
Die Löcher sind übrigens (alle mögen mir verzeihen),
mit billigen (preiswerten) Wellenschliff-Forstnerbohrern gebohrt.
Morgendliche Grüße
KG
ich kaufe Pleximaterial, somit auch diese Rohre bei
http://www.hbholzmaus.de
Der Preis liegt bei diesen benötigten pro Meter und Durchmesser zwischen ca. 3 + 5 EUR.
Empfehlen kann ich, dass bei Rohren nicht das Material mit lediglich 1 mm Wandstärke genommen wird.
Der Preisaufschlag für diese 2 mm lohnt sich.
Die Löcher sind übrigens (alle mögen mir verzeihen),
mit billigen (preiswerten) Wellenschliff-Forstnerbohrern gebohrt.
Morgendliche Grüße
KG
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Präsentation Möglichkeiten
hallo Willi,wenn das Alu Blech in eine Holzleiste eingeklebt wäre
das wollte ich zuerst.
Leider war selbst mein "schwerstes" Holz in akzeptabler Größe des Fußes nicht schwer genug.
Dies liegt auch an der gebogenen Form der Aluschiene. Die Konstruktion verliert das Gleichgewicht,
vor allem dann, wenn man es benutzt, also Schreiber entnimmt und wieder einsteckt.
Das passiert mit dem Rundstahl nicht mehr.
Da ich aber auch lieber ein Holz hätte, habe ich schon überlegt ein Holzteil zu höhlen und mit Blei zu füllen.
Wäre ein Versuch wert.
Gruß
KG