Zur Person: Holz begleitet und fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang, vor ungefähr 30 Jahren begann ich damit, meine ersten Möbelstücke zu bauen. Zwischenzeitlich bin ich im Vorruhestand und übe mich als Autodidakt in der Herstellung von schönen Dingen aus Holz. Und seit zwei Jahren hat's mich böse erwischt - Befund: positiv -infiziert mit dem "Bazillus Drechslerensis"
@ Frank,
geht mir ebenso, was hab ich schon experimentiert, aber immer mit einem sch... Ergebnis.
Also ihr Künstler, wie wärs denn mit einer Erläuterung?
Grüße und einen schönen Restsonntag
Achim
Der Schwarzwälder
dieses Werkstück hat meine grundsätzliche Abneigung gegen die Technik aufgehoben, vollendete Objekte aus Holz mit Farbe weiter zu veredeln. Gelungen, gefällt mir sehr.
Jetzt ist mir klar, warum ihr nicht zum Treffen kommen wolltet, einfach mal BLAU gemacht.
Aber es hat sich gelohnt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect. Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland! Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Hallo Frank,
Willkommen im Farben-Club.
Sehr schön geworden und die Farbe passt.
Hast ja einen guten Lehrmeister gehabt.
Jetzt haben ja einige nach dem Werdegang gefragt.
Wenn Günni zustimmt, kann ich einen Arbeitsbericht anfertigen so wie wir es von Phil Irons gelernt hatten.
Gruß Hermann
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern. Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei. Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler) Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
ich finde das Ergebnis auch sehr gelungen.
Thomas Teller ist auch gut geworden, obwohl der gewünschte Farbton nicht getroffen wurde. Das lag aber am zu dunklen Holz.
Juli August 2020 417.jpg
Johannes mußte etwas früher gehen weil er noch einen Termin hatte. Seine Vase konnten wir noch nicht lackieren, weil das Holz noch viel zu nass war. Das holen wir aber nächste Woche nach. Es sieht aber jetzt schon vielversprechend aus.
Juli August 2020 393.jpeg
Da alles so gut geklapp hat und ich selber einiges an Erfahrung gesammelt habe,habe ich mir überlegt ein Paar Kurse anzubieten.
Wer also Interesse hat, möge sich bitte per PN (und zwar nur per PN) bei mir melden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Minidrechsler hat geschrieben: ↑Dienstag 11. August 2020, 19:45
Jetzt haben ja einige nach dem Werdegang gefragt.
Wenn Günni zustimmt, kann ich einen Arbeitsbericht anfertigen so wie wir es von Phil Irons gelernt hatten.
Gruß Hermann
Das wäre der Hammer so ein Arbeitsbericht. Für mich ist Günni leider etwas zu weit weg.. mehr als 5h Autofahrt..
Gruss Beni
----------------
Studieren tun viele, Drechseln nur die BESTEN! www.holz-unikate.ch