Hallo Männers und Frauens,
das zweite Objekt, das bei Heinz Wiedemann und unter seiner Anleitung gedreht wurde, war eine kleine Schale aus Erlenholz.
Im Rohling befand sich ein Nagel. Dieser machte der Röhre von Heinz keine Probleme. Es wurde einfach weiter gedrechselt. Die Röhre war danach genauso scharf wie vorher. Super Werkzeug.
Oberfläche 5x Danishoil
Holz: Erle
Höhe: 50 mm
:drm: 250 mm
t: 10 mm
Gruß
Heinz-Josef
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kleine Schale aus Erle
Moderator: Harald
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Kleine Schale aus Erle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Kleine Schale aus Erle
Hallo Heinz-Josef,
diese Erlenschale gefällt mir am besten. Schön wäre es, wenn sie noch aus einer anderen Perspektive zu sehen
wäre, z. B. um die Außenform beurteilen zu können. Auf jeden Fall wäre es gut, wenn du dran bleiben könntest,
um Technik und Fomgefühl weiter zu entwickeln. Man kommt sehr schnell wieder aus der Übung, und wie sagte
schon ein alter Meister: "Drechseln lernt man durch Drechseln".
Herzliche Grüße vom Großen Weserbogen
Jürgen
diese Erlenschale gefällt mir am besten. Schön wäre es, wenn sie noch aus einer anderen Perspektive zu sehen
wäre, z. B. um die Außenform beurteilen zu können. Auf jeden Fall wäre es gut, wenn du dran bleiben könntest,
um Technik und Fomgefühl weiter zu entwickeln. Man kommt sehr schnell wieder aus der Übung, und wie sagte
schon ein alter Meister: "Drechseln lernt man durch Drechseln".
Herzliche Grüße vom Großen Weserbogen
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Kleine Schale aus Erle
Hallo Jürgen,
danke für die Kritik.
Hier Fotos aus anderer Sicht.
Gruß
Heinz-Josef
danke für die Kritik.
Hier Fotos aus anderer Sicht.
Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde