bringen Licht ins Haus ...
Hallo liebe Drechselfreunde,
letzte Woche ging eine kleine Tischlampe zu Bruch. Da habe ich die Hitze heute genutzt, mich in den kühlen Keller verdrückt und einen neuen Lampenschirm gedrechselt:
Leider habe ich sie nicht dünnwandiger hinbekommen, da das Holz trockener wie angenommen war.
Nun bin ich gespannt, was Ihr dazu meint.
Freundliche Grüße
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Scherben ....
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Scherben ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Scherben ....
Moin Helmut,
1mm Wanddicke ist schon ordentlich dünn, viel weniger geht nu mal nicht. Kirschholz ist für Lampenschirme leider nicht ideal, da es nachdunkelt
. Besser sind helle Hölzer, die hell bleiben, z. B. Pappel, Ahorn, Kastanie, Linde, Birke.
Viel Freude mit der Lampe nach dem Tuning,
Stefan


Viel Freude mit der Lampe nach dem Tuning,
Stefan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Scherben ....
Moin Helmut,
da hat der Stefan recht.
Kirsche eignet sich nicht besonders gut.
Bei Linde zum Beispiel hast du schon bei 3-4 mm Wandstärke ein durchscheinendes Ergebniss.
Aber
die Kirsche so dünn zu bekommen ist schon eine Leistung
Gruß
Alois
da hat der Stefan recht.
Kirsche eignet sich nicht besonders gut.
Bei Linde zum Beispiel hast du schon bei 3-4 mm Wandstärke ein durchscheinendes Ergebniss.
Aber

die Kirsche so dünn zu bekommen ist schon eine Leistung
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Scherben ....

Schönes Ergebnis.
Gruß Ecki
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Scherben ....
Hallo zusammen,
danke für Eure netten Kommentare und Eure Tipps bezüglich der Holzarten. Das werde ich gelegentlich mal ausprobieren.
Freundliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Helmut
danke für Eure netten Kommentare und Eure Tipps bezüglich der Holzarten. Das werde ich gelegentlich mal ausprobieren.
Freundliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Helmut