3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dose mit Deckel
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Dose mit Deckel
Hallo Männers und Frauens,
hier eine Dose mit Deckel aus gestocktem Nuß
2x mit Danishoil behandelt.
Höhe mit Deckel: 110 mm
:drm: : 120 mm
t : 5mm
Gruß
Heinz-Josef
hier eine Dose mit Deckel aus gestocktem Nuß
2x mit Danishoil behandelt.
Höhe mit Deckel: 110 mm
:drm: : 120 mm
t : 5mm
Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Dose mit Deckel
Hallo Heinz- Josef,
aufgrund dieses einen Bildes ist die Dose leider kaum zu beurteilen.
Was mir jedoch auf keinen Fall zusagt, ist der aus meiner Sicht komische Fuss.
Herzliche Grüße
Jürgen vom Großen Weserbogen
aufgrund dieses einen Bildes ist die Dose leider kaum zu beurteilen.
Was mir jedoch auf keinen Fall zusagt, ist der aus meiner Sicht komische Fuss.
Herzliche Grüße
Jürgen vom Großen Weserbogen
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Dose mit Deckel
hallo Heinz-Josef,
das mit dem Fuß sehe ich ebenso.
Dieser ist überflüssig, sowohl aus der Formgebung als auch aus der Begründung der Standfestigkeit.
Wenn man auf dem Foto den Fuß mit einem Finger abdeckt,
sieht man schon, wie die Dose damit gewinnt.
Ebenso sollte die Einschnürung zwischen Deckel und Unterteil wegfallen.
Besser ist ein kleiner trennender Einstich zwischen Deckel und Unterteil, wie eine kleine Fase.
Weiter hätte ich den Deckel und Unterteil aus einem Stück Holz gedreht.
Und zu guter Letzt sollte der Knopf zierlicher ausfallen und dabei aus einem andern Holz gewählt werden.
Bei mir stehen solche Versuche gesammelt oben auf dem Regal.
Damit ich ihn mal wieder hervorkramen und mich freuen kann, was ich zwischenzeitlich alles gelernt habe.
freundlicher Gruß zum Abend
KG
das mit dem Fuß sehe ich ebenso.
Dieser ist überflüssig, sowohl aus der Formgebung als auch aus der Begründung der Standfestigkeit.
Wenn man auf dem Foto den Fuß mit einem Finger abdeckt,
sieht man schon, wie die Dose damit gewinnt.
Ebenso sollte die Einschnürung zwischen Deckel und Unterteil wegfallen.
Besser ist ein kleiner trennender Einstich zwischen Deckel und Unterteil, wie eine kleine Fase.
Weiter hätte ich den Deckel und Unterteil aus einem Stück Holz gedreht.
Und zu guter Letzt sollte der Knopf zierlicher ausfallen und dabei aus einem andern Holz gewählt werden.
Bei mir stehen solche Versuche gesammelt oben auf dem Regal.
Damit ich ihn mal wieder hervorkramen und mich freuen kann, was ich zwischenzeitlich alles gelernt habe.
freundlicher Gruß zum Abend
KG
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Dose mit Deckel
Was seht ihr denn da alles?
Ich sehe einen ausgearbeiteten Deckel (mit kleinen Formfehlern, z.B. dem überdimensionierten Pinöckel mit überflüssigem Versprung) und als Kontrast einen sägerauh und eher unbearbeitet wirkenden Korpus. Diese Idee ist ausbaufähig! Ein Foto mit daneben liegendem Deckel/Pinöckel wäre allerdings ausagefähiger! :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß
Jürgen
P.S. Hei-Jo, die Kollegen haben recht!
Ich sehe einen ausgearbeiteten Deckel (mit kleinen Formfehlern, z.B. dem überdimensionierten Pinöckel mit überflüssigem Versprung) und als Kontrast einen sägerauh und eher unbearbeitet wirkenden Korpus. Diese Idee ist ausbaufähig! Ein Foto mit daneben liegendem Deckel/Pinöckel wäre allerdings ausagefähiger! :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß
Jürgen
P.S. Hei-Jo, die Kollegen haben recht!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Dose mit Deckel
Hallo Männers,
Die Dose war ein weiterer Test. Diesmal sollte der Meißel eingesetzt werden.
Die Dose wurde äußerlich nur mit dem Meißel bearbeitet.
Hier ein Foto mit offenem Deckel.
Gruß
Heinz-Josef
Die Dose war ein weiterer Test. Diesmal sollte der Meißel eingesetzt werden.
Die Dose wurde äußerlich nur mit dem Meißel bearbeitet.
Hier ein Foto mit offenem Deckel.
Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Dose mit Deckel
Ach, der Pinöckel ist die Dose????
Das war erklärungsbedürftig... :twisted: x10
Gruß
Jürgen
Das war erklärungsbedürftig... :twisted: x10
Gruß
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Dose mit Deckel
:heul:
ich werd´ sie wohl verschenken müssen.
Wer will sie haben ???
Gruß
Heinz-Josef
ich werd´ sie wohl verschenken müssen.
Wer will sie haben ???
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde