3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
stockige Buche , 3 kleine Teile
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo
Erfreulich ist es , wenn stockige Buche noch eine gewisse Härte aufweist, und wenn das Holzbild dann auch noch " kleingemustert " ist. Ich habe aus dem Holz mal eine kleine " Gruppe " angefertigt. Möglich ist ja, daß ein eventueller Kunde gleich alle drei kauft , wenn man ihm sagt, die gehören zusammen !
Das größte Schälchen hat D. 11 cm. und Höhe 7 cm. Die Oberflächen sind noch unbehandelt, eventuell werde ich nur eine Grundierung auftragen. Meiner Meinung nach sieht stockige Buche ohne einen Ölauftrag besser aus !
Gruß Erick
Erfreulich ist es , wenn stockige Buche noch eine gewisse Härte aufweist, und wenn das Holzbild dann auch noch " kleingemustert " ist. Ich habe aus dem Holz mal eine kleine " Gruppe " angefertigt. Möglich ist ja, daß ein eventueller Kunde gleich alle drei kauft , wenn man ihm sagt, die gehören zusammen !
Das größte Schälchen hat D. 11 cm. und Höhe 7 cm. Die Oberflächen sind noch unbehandelt, eventuell werde ich nur eine Grundierung auftragen. Meiner Meinung nach sieht stockige Buche ohne einen Ölauftrag besser aus !
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Schönes Trio, Erick
Wenn du gar nich behandelst, wird das Holz schnell stumpf und schmutzig. Vielleicht Wachs?
Danke für das zeigen.
Wenn du gar nich behandelst, wird das Holz schnell stumpf und schmutzig. Vielleicht Wachs?
Danke für das zeigen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo Erick
Die sind aber schöön
Liebe Grüße Christine aus Kirberg
Die sind aber schöön

Liebe Grüße Christine aus Kirberg
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo Joachim
Wachs, nein das Wachs ist ja auch fettig , hatte ich auch früher schon auf st. B. aufgebracht, Schnellschliffgrund bringt auch etwas Schutz.
Erick
Wachs, nein das Wachs ist ja auch fettig , hatte ich auch früher schon auf st. B. aufgebracht, Schnellschliffgrund bringt auch etwas Schutz.
Erick
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo Erick,
das Trio gefällt mir. Dringende Bitte: Kein Öl und erst recht kein Wachs! Und Schnellschliffgrund ist Chemie und verändert die Haptik des Holzes. Der Kontakt der feinnervigen Hand mit feingeschliffenem Holz ist nicht zu verbessern,
meint Peter Gwiasda
das Trio gefällt mir. Dringende Bitte: Kein Öl und erst recht kein Wachs! Und Schnellschliffgrund ist Chemie und verändert die Haptik des Holzes. Der Kontakt der feinnervigen Hand mit feingeschliffenem Holz ist nicht zu verbessern,
meint Peter Gwiasda
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo Erick,
ein ganz tolles Trio hast du da wieder gedrechselt
Ja bei der Oberfläche gibt es natürlich viele Meinungen, ich würde sie ölen
ein ganz tolles Trio hast du da wieder gedrechselt

Ja bei der Oberfläche gibt es natürlich viele Meinungen, ich würde sie ölen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo Erick,
Ich bin voll auf Peters Seite, nichts Ölen, nichts Wachsen, nur so bleibt die Schärfe der schwarzen Linien erhalten. Ich habe geölte Buchenschalen ebenfalls verpilzt mit Öloberfläche life gesehen, ich fand sie schrecklich. Es sind dann nicht mehr die klaren Linien des Pilzes, glaubs mir. Lass Sie Natura wie Sie sind!
Gruss
Andreas
Ich bin voll auf Peters Seite, nichts Ölen, nichts Wachsen, nur so bleibt die Schärfe der schwarzen Linien erhalten. Ich habe geölte Buchenschalen ebenfalls verpilzt mit Öloberfläche life gesehen, ich fand sie schrecklich. Es sind dann nicht mehr die klaren Linien des Pilzes, glaubs mir. Lass Sie Natura wie Sie sind!
Gruss
Andreas
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Servus Erick !
Wunderschönes Holz gekonnt in Szene gesetzt !
Schlichte, aber perfekte Form !
Habe bei selbigen Holz mal Food Save Finish verwendet, das ist eigentlich ganz gut geworden.
Liebe Grüße
Markus
Wunderschönes Holz gekonnt in Szene gesetzt !
Schlichte, aber perfekte Form !


Habe bei selbigen Holz mal Food Save Finish verwendet, das ist eigentlich ganz gut geworden.
Liebe Grüße
Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- Natres
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
- Name: Thomas
- Drechselbank: Killinger KM1500 SE
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo Erick
drei wunderbare Teile
. Da kann ein Kunde gar nicht anders als alle Drei kaufen.
Gruss
Thomas
drei wunderbare Teile

Gruss
Thomas
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo Erick,
die hast Du sehr schön hinbekommen.
Über die zukünftige Oberfläche lass ich Dich entscheiden.
Wenn ich mal stockiges Holz hatte, habe ich frei nach Helga Becker Leinöl zum "anfeuern" benutzt,
hatte aber schon lange kein stockiges Holz mehr.
für´s Zeigen.

Über die zukünftige Oberfläche lass ich Dich entscheiden.
Wenn ich mal stockiges Holz hatte, habe ich frei nach Helga Becker Leinöl zum "anfeuern" benutzt,
hatte aber schon lange kein stockiges Holz mehr.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
........ danke für Eure Beiträge !
Ich habe es oft erlebt, daß stockige Buche nachdem behandeln mit einem Drechsleröl nicht mehr so gut aussah wie vor dem Ölen !
Das Holz sah dann verwaschen , schmutzig und verschandelt aus ( meine Meinung ).
Werde das Trio so Natur pur belassen.
Gruß Erick
Ich habe es oft erlebt, daß stockige Buche nachdem behandeln mit einem Drechsleröl nicht mehr so gut aussah wie vor dem Ölen !
Das Holz sah dann verwaschen , schmutzig und verschandelt aus ( meine Meinung ).
Werde das Trio so Natur pur belassen.
Gruß Erick
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Moin Erick,
...drei tolle Teile,
...ich denke auch, die Gefäße im Naturzustand zu belassen, haste die richtige Entscheidung getroffen !!
Gruß Fritz
...drei tolle Teile,

Gruß Fritz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Erick,
die drei gefallen mir. Ich würde höchstens mit weißem Öl als Schutz behandeln.
Bei anderen Ölen wird das Holz so gelblich. Anfeuern muss man diese gestockte Buche nicht mehr.
die drei gefallen mir. Ich würde höchstens mit weißem Öl als Schutz behandeln.
Bei anderen Ölen wird das Holz so gelblich. Anfeuern muss man diese gestockte Buche nicht mehr.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo Erick,
wunderschöne kleine Gefäße sind dir da gelungen.
Danke fürs Zeigen!
wunderschöne kleine Gefäße sind dir da gelungen.
Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Grüss dich Erick ,
dret wirklich schöne und gelungene Schalen ,
ich habe bei stockigem Holz mit Schnellschliffgrund
bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
gruss
Klaus-Peter
dret wirklich schöne und gelungene Schalen ,
ich habe bei stockigem Holz mit Schnellschliffgrund
bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
gruss
Klaus-Peter
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Typisch Erick,
perfekt in der Ausführung und wunderschön anzusehen.
Gruß Georg
perfekt in der Ausführung und wunderschön anzusehen.
Gruß Georg
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Servus Erick
Sehr schöne Schalen mit einer herrlichen Zeichnung. Wow.
Liebe Grüße Didi
Sehr schöne Schalen mit einer herrlichen Zeichnung. Wow.

Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: stockige Buche , 3 kleine Teile
Hallo Erick
Ich durfte das schöne Trio ja schon bei dir in Natura betrachten und bin auch deiner Meinung, sie unbehandelt zu lassen. So klare Abgrenzungen hat man nicht oft
Ich durfte das schöne Trio ja schon bei dir in Natura betrachten und bin auch deiner Meinung, sie unbehandelt zu lassen. So klare Abgrenzungen hat man nicht oft
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)