3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Urne
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Urne
Ich wollte hier mal ein Behältnis zeigen, auf das ich aus mehreren Perspektiven stolz bin.
Zu allererst bin ich stolz auf das Vertrauen, was mir meine Frau geschenkt hat, die sagt, ich darf mich an einer Urne für ihren verstorbenen Vater versuchen.
Zum anderen bin ich stolz, dass es den betroffenen gefällt.
Zum weiteren ist es das größte Gefäß, dass ich bis jetzt bearbeitet habe und auch denke ich ganz gut geklappt hat.
Und ich bin stolz, dass ich so meinem Schwiegervater die letzte Ehre erweisen konnte.
Holz ist glaube ich Zeder oder etwas ähnliches. Einen umfunktionierten Schalenrohling, den ich von Stefan geschenkt bekommen habe.
Den Deckel habe ich aus Eiche gefertigt. Mein eigentlicher Plan war es, die Eiche zu ebonisieren, aber meine Frau meinte ich soll sie lieber Holzfarben lassen.
Die Urne ist 26cm hoch und hat einen Durchmesser von 19,5cm. Die Aushöhlung hat 17,5cm und ist etwa 24cm hoch. Der Bestatter meinte aber es wäre kein Problem, falls die Aschekapsel nicht passt, die Asche in einem Aschebeutel zu transferieren.
Viele Grüße
der Mario
Zu allererst bin ich stolz auf das Vertrauen, was mir meine Frau geschenkt hat, die sagt, ich darf mich an einer Urne für ihren verstorbenen Vater versuchen.
Zum anderen bin ich stolz, dass es den betroffenen gefällt.
Zum weiteren ist es das größte Gefäß, dass ich bis jetzt bearbeitet habe und auch denke ich ganz gut geklappt hat.
Und ich bin stolz, dass ich so meinem Schwiegervater die letzte Ehre erweisen konnte.
Holz ist glaube ich Zeder oder etwas ähnliches. Einen umfunktionierten Schalenrohling, den ich von Stefan geschenkt bekommen habe.
Den Deckel habe ich aus Eiche gefertigt. Mein eigentlicher Plan war es, die Eiche zu ebonisieren, aber meine Frau meinte ich soll sie lieber Holzfarben lassen.
Die Urne ist 26cm hoch und hat einen Durchmesser von 19,5cm. Die Aushöhlung hat 17,5cm und ist etwa 24cm hoch. Der Bestatter meinte aber es wäre kein Problem, falls die Aschekapsel nicht passt, die Asche in einem Aschebeutel zu transferieren.
Viele Grüße
der Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Urne
Moin Mario,
die Urne sieht gut aus
es gibt ein Bestattungsgesetz
danach wäre es hier in Niedersachsen so nicht erlaubt.
Die Kapsel ist versiegelt und darf nicht geöffnet werden.
Gruß
Alois
die Urne sieht gut aus



VORSICHT!!!
es gibt ein Bestattungsgesetz
danach wäre es hier in Niedersachsen so nicht erlaubt.
Die Kapsel ist versiegelt und darf nicht geöffnet werden.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Urne
Hi Alois, meine Maße sollten passen und diese Auflage gibt es in RLP scheinbar nicht. Friedhofsverwaltung hat auch zugestimmt. Ich denke in sofern wird es keine Probleme geben.
Aber danke für die Info.
Grüße
Der Mario
Aber danke für die Info.
Grüße
Der Mario
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Urne
Hallo Alois,
ich hatte mich wohl zu früh gefreut... Am Ende klappte es doch nicht so. Die Aussage mit dem Aschebeutel war vom hessischen Bestatter, der in RLP meinte dann doch was anderes... Also muss ich noch mal an die Bank....
Da ich kein entsprechend großes rissfreies Stück Holz hatte, hab ich dann eine Eichenbohle klein geschnitten.
Eine 5cm Bohle wurde in 12 Leisten geschnitten, 35cm Lange und 6cm Breit. Dort hatte ich auf beiden Seiten eine 15 Grad Schräge an der Kreissäge angesägt. Hatte angst, da die Bohle nicht abgerichtet war, dass das alles nicht passt. Passte am Ende auch erstaunlich gut.
Beim Verleimen hatte ich 4 Spanngurte. Ich hatte ein bisschen zu viel Leim aufgetragen (Angstleim

Hatte dann ne Tonne mir rund 13cm Innendurchmesser und 23cm Außendurchmesser. Das hab ich fliegend auf die 130er Backen geschoben, gerade ausgerichtet und rund gemacht, danach auf der Reitstockseite einen Falz eingedreht mir rund 15cm Durchmesser und 4cm tief.
Aus der gleichen Eichebohle eine Scheibe mit 15cm Durchmesser und nen Zapfen für meine 130er Backen angedreht. Das ganze dann als Querholz ins Langholz geleimt. War recht stramm und hat einige Hammerschläge gebraucht bis es drin war. Aber hielt sehr gut.
Dann fliegen die Außenform gedrechselt und mit dem Woodcut ausgehöhlt. Dabei hatte ich nen Taster auf 17,5cm eingestellt und geschaut, dass ich den bis runter ohne anzustoßen rein bekomme.
Deckel kam dann auch aus Querholz drauf...
Hier noch ein paar Bilder.
Viele Grüße und Danke für Euer Feedback.
der Mario
Hier dann schon die fertige Urne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Urne
Hallo Mario,
Deine Urne gefällt mir sehr gut.
Hätte gerne einmal die Innenmaße Deiner Urne gewusst,
oder die Abmessungen der Aschekapsel. Mus ein bestimmter Verschluss
am Deckel sein.
eine Antwort von Dir würde mich freuen.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Deine Urne gefällt mir sehr gut.
Hätte gerne einmal die Innenmaße Deiner Urne gewusst,
oder die Abmessungen der Aschekapsel. Mus ein bestimmter Verschluss
am Deckel sein.
eine Antwort von Dir würde mich freuen.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Urne
Hi Josef,
Ich habe 17,5x 22,5cm ausgehöhlt... das reicht für die Kapsel. Der Deckel wurde vom Bestatter eingeleimt, kein besonderer Verschluss.
Falls Du Erdbeisetzung wünschst kannst du noch ne Schnur befestigen zum herablassen. Alternativ nehmen sie ein Netz zum runter lassen. Ist Geschmackssache...
Bei mir kam die Urne in eine Wand, da musste ich dann nichts vorsehen.
Wenn ich noch mal eine Urne machen sollte, würde ich mir denke ich aus Sperrholz ein 5mm Übermaß Holzstück ausschneiden und schauen ob es komplett rein passt.
Grüße
Der Mario
Ich habe 17,5x 22,5cm ausgehöhlt... das reicht für die Kapsel. Der Deckel wurde vom Bestatter eingeleimt, kein besonderer Verschluss.
Falls Du Erdbeisetzung wünschst kannst du noch ne Schnur befestigen zum herablassen. Alternativ nehmen sie ein Netz zum runter lassen. Ist Geschmackssache...
Bei mir kam die Urne in eine Wand, da musste ich dann nichts vorsehen.
Wenn ich noch mal eine Urne machen sollte, würde ich mir denke ich aus Sperrholz ein 5mm Übermaß Holzstück ausschneiden und schauen ob es komplett rein passt.
Grüße
Der Mario
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Urne
Hallo Mario.
Deine Arbeit und das Ergebnis gefallen mir sehr gut!!
Die sieht richtig klasse aus.
Eine würdige Arbeit für einen traurigen Anlass! Was einem bei der Fertigung wohl alles durch den Kopf geht?
Aufrichtige Anteilnahme!
Frank
Deine Arbeit und das Ergebnis gefallen mir sehr gut!!
Die sieht richtig klasse aus.
Eine würdige Arbeit für einen traurigen Anlass! Was einem bei der Fertigung wohl alles durch den Kopf geht?
Aufrichtige Anteilnahme!
Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank