Hallo Phillip
mit dem lokalen Förster reden und ihm die Situation erläutern ist eine gute Idee. Das hat bei mir bestens geklappt. So kann ich mich nach dem Holzeinschlag an den Resten, die liegen geblieben sind, bedienen. Auch fand ich auf einem Hackholzhaufen schon Kirsche oder Nussbaum. Nach einer kurzen Rückfrage hobe er mir das begehrte Stück mit dem Forwarder auf den Boden hinunter. Für diese Leistung, nicht für das Holz

, bezahlte ich jeweils CHF 20 rsp. € 20.
Eine andere Holzquelle sind Gartenbauer. Die räumen bei Unterhalt von Gärten teilweise auch schönes Holz weg. Also, auch dort fragen. Es lohnt sich.
Viel Erfolg und Gruss
Thomas