3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Buche "maps"
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Buche "maps"
Resteverwertung, was so neben den Schalen übrig bleibt. Es verbirgt sich Erstaunliches...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Buche "maps"
Hallo Joachim,
tolle Landkarten hast du da gedrechselt.
Meint Willi,
tolle Landkarten hast du da gedrechselt.



Meint Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Buche "maps"
Hallo Josch,
sehr schöne Holzbilder!
Auf mich wirken allerdings die Aluhüllen der Teelichter störend.
Gruß
Frank
sehr schöne Holzbilder!
Auf mich wirken allerdings die Aluhüllen der Teelichter störend.
Gruß
Frank

-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Buche "maps"
Hallo Josch
Ich finde auch , toll umgesetzt
Gerade habe ich das Land Bangui entdeckt
Zu den Alu Tüllen: Manche begreifen halt nicht, dass die
am Ende fett sind.
Ich finde auch , toll umgesetzt
Gerade habe ich das Land Bangui entdeckt

Zu den Alu Tüllen: Manche begreifen halt nicht, dass die
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Buche "maps"
Servus Joachim,
sehr interessante Karten hast du da.
Jetzt bin ich nur am Überlegen ob es politische Karten mit den Landesgrenzen in Utopia sind, oder sind es Höhenlinien?
Suchspiel: Wer finde die 3 beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen diesen Sommer (Gardenia, Terassien und Balkonien)?
Ich bin dann mal weg!
Paul
sehr interessante Karten hast du da.

Jetzt bin ich nur am Überlegen ob es politische Karten mit den Landesgrenzen in Utopia sind, oder sind es Höhenlinien?
Suchspiel: Wer finde die 3 beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen diesen Sommer (Gardenia, Terassien und Balkonien)?
Ich bin dann mal weg!
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Buche "maps"
Frank hat Recht, das sichtbare Alu stört. Entweder sind die Teelichter zu groß oder die Glaseinsätze zu klein.Mac*Murphy hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Juli 2020, 08:12 sehr schöne Holzbilder!
Auf mich wirken allerdings die Aluhüllen der Teelichter störend.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Buche "maps"
Hallo Joachim,
schöne Lichter, mir gefallen von der Form die Zylinder und der kugelige.
Der eine vorne links ist nicht so meins, ist eben Geschmacksache.
Viele Grüße
Jens
schöne Lichter, mir gefallen von der Form die Zylinder und der kugelige.
Der eine vorne links ist nicht so meins, ist eben Geschmacksache.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Buche "maps"

Jens, gerade der war eben als erstes weg!!! Ging mir aber auch so, wollte es probieren.
Die Glaseinsätze sind von ikea, daher vielleicht etwas zu niederig. Man könnte sie etwas tiefer einlassen.
Was verwendet ihr? Was ist zu einem akzeptablen Preis zu bekommen??
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Buche "maps"
Die Glaseinsätze sitzen teilweise richtig, aber die Teelichter scheinen nicht richtig zu passen.
Die schauen oben raus.
Ich habe die Glaseinsätze vom Schulte.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Buche "maps"
Hallo Josch,
ich habe Glaseinsätze von Ikea und von Weck.
Meine Glaseinsätze lasse ich oben minimal überstehen.
Wenn man die Teelichter über Nacht in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach gibt,
kann man sie in den meisten Fällen aus den Aluschalen rausziehen,
sofern die Aluschalen nicht so stark verbeult sind.
für´s Zeigen.
ich habe Glaseinsätze von Ikea und von Weck.
Meine Glaseinsätze lasse ich oben minimal überstehen.
Wenn man die Teelichter über Nacht in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach gibt,
kann man sie in den meisten Fällen aus den Aluschalen rausziehen,
sofern die Aluschalen nicht so stark verbeult sind.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Buche "maps"
Hallo Joachim,
bei "Waschbär" gibt es Teelichter aus Bienenwachs ohne Alu. Sind zwar n bisschen teurer, aber sehen schon viel besser aus .
Aber die "Marmorbuche " ist schon klasse

bei "Waschbär" gibt es Teelichter aus Bienenwachs ohne Alu. Sind zwar n bisschen teurer, aber sehen schon viel besser aus .
Aber die "Marmorbuche " ist schon klasse


Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Buche "maps"


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)